IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Payment: “Was ist, wenn Bezahlen keine bewusste Willensentscheidung mehr ist?”

Bargeldlos? Kartenlos? Nur in Wallets? Wie sieht die Transaktion der Zukunft aus? Henning Brandt von Computop hat sich darüber Gedanken gemacht und …

PRODUKTE
SumUp Kiosk: Bestell- und Kassenlösung für die Gastronomie

Der globale Finanztechnologie-Anbieter SumUp will gezielt kleinere Händler und Gastronomiebetriebe mit Bezahllösungen versorgen, die deren Geschäftsalltag erleichtern und neue Wachstumspotenziale schaffen sollen. …

ARCHIV
Commerz Globalpay will Ökosystem für bargeldlosen Zahlungsverkehr schaffen

Commerz Globalpay ist ein Joint Venture der Commerzbank und Global Payments mit dem Ziel, ein leistungsfähiges Ökosystem für bargeldlose Zahlungen zu schaffen, …

ARCHIV
Bargeld bleibt wichtig, aber Bezahlen mit Karte gewinnt weiter an Bedeutung

Die Deutsche Bundesbank hat in ihrer kürzlich vorgestellten Studie zum „Zahlungsverhalten in Deutschland 2023“ eine weiterhin hohe Nutzung von Bargeld festgestellt, jedoch …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bargeldloses Bezahlen reduziert CO²-Emissionen in Deutschland

Lediglich 51 % der Transaktionen am Point of Sale (POS) wurden 2023 mit Bargeld getätigt – das ist der niedrigste jemals gemessene …

ZAHLUNGSVERKEHR
G+D Filia Unplugged soll digitales Bezahlen mit Tokens offline-fähig machen

Giesecke+Devrient (G+D) will digitale Zahlungen auch unabhängig von einer Online-Verbindung auf den Markt bringen. Möglich sei das über die token-basierten Zahlungslösung Filia …

ZAHLUNGSVERKEHR
Drei von vier Kunden fordern verpflichtende Annahme bargeldloser Zahlung im Handel

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt einen Trend hin zum kontaktlosen Bezahlen in Deutschland. Fast 60% der Deutschen haben im letzten …

ZAHLUNGSVERKEHR
Elon Musk und seine Vision für X: Wie der Twitter-Nachfolger zur Finanzplattform werden soll

Fast auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass Elon Musk das Ruder bei Twitter, heute X, übernommen hat. Seitdem …

STUDIEN & UMFRAGEN
Fällt die Bargeld-Hochburg Deutschland früher als gedacht? – Unzer-Umfrage

Fast 20 % verzichten schon jetzt dauerhaft auf Bargeld; der letzte Gang zum Geldautomat liegt mehr als sechs Monate zurück. Jeder Fünfte …

Anteile bargeldloser Zahlungsmethoden 2018 weltweit

STUDIEN & UMFRAGEN
Neue Zahlungsmethoden werden bargeldlose Zahlungen vorantreiben

Die rasche Akzeptanz kontaktloser und mobiler Zahlungen, die Einführung neuer Zahlungssysteme sowie zunehmende Bemühungen um finanzielle Inklusion tragen weltweit zum Wachstum bargeldloser …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bargeld verliert wegen Corona an Bedeutung

Es wird weniger mit Bargeld bezahlt. Die Appelle des Handels zugunsten elektronischer Bezahlung fallen auf fruchtbaren Boden. Doch wie stark ist dieser …

Rekordrückgang

STRATEGIE
Führt das Coronavirus zu Engpässen beim Bargeld? Das sagen die Banken und Sparkassen

Geht vom Coronavirus die Welt unter und müssen wir neben Toilettenpapier und Lebensmitteln jetzt auch Bargeld horten, weil irgendwann die Bargeldversorgung der …

STUDIEN & UMFRAGEN
World Payments Report: Bargeldlose Zahlungen setzen sich zunehmend durch

Bargeldlose Zahlungen boomen – und das weltweit, auch in den Emerging Markets. Das belegt einmal mehr der World Payments Report 2019 von …

STUDIEN & UMFRAGEN
EHI-Studie: Erstmals mehr Umsatz per Kartenzahlung als über Bargeld

Lässt die Liebe der Deutschen zum Bargeld nach? Kaum ein Thema wird so intensiv diskutiert wie die Abhängigkeit der Deutschen vom Bargeld. …

MEINUNG
Smart Payment: Verbraucher erwarten einfache Abwicklung und zuverlässigen Datenschutz

Als Keynote anlässlich der Payments-Konferenz hat Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, über den aktuellen Stand der Entwicklungen rund um …

Older Posts →
  • Montran erweitert SEPA-Sofortzahlungsdienste in ganz Europa

    Montran will seine Dienstleistungen im Bereich SEPA-Sofortzahlungen in der gesamten Europäischen Union erweitern. Aufbauend auf den Implementierungen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Bulgarien, Italien... mehr >>

  • Yuh 14+ Banking-App soll Jugendliche unabhängig machen

    Mit der Schweizer Banking-App Yuh 14+ würden Jugendliche nicht nur ein kostenfreies Bankkonto, sondern auch eine schwarze Mastercard erhalten. Die Karte ermögliche weltweit gebührenfreies... mehr >>

  • Wer steuert wen? – Wie KI & Non-human Identities die Kontrolle in Banken übernehmen

    Service-Accounts mit Vollzugriff, KI-Agenten ohne Aufsicht – in vielen Banken und Versicherungen herrscht Unklarheit darüber, was im digitalen Maschinenraum tatsächlich passiert. Während Sicherheitsmaßnahmen vor... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen