CollectAI - Digitale Power im Forderungsmanagement dank KI
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Jobs
    • STELLENANGEBOTE
      Aktuelle Stellenangebote
      STELLENANGEBOTE
      Sortiert nach Firmen
      STELLENANGEBOTE
      Mein Konto
      STELLENANGEBOTE
      Aut. Benachrichtigung
      Stellenanzeigen
      Informationen & Preise
      Stellenanzeigen
      Einstellen
      Stellenanzeigen
      Verwalten
      Recht
      AGB
      Recht
      Widerrufsbelehrung
  • Jobs
  • Kolumnen
    • ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
      BANKSTIL
      Ralf Keuper
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 / XS2A
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Impressum

STRATEGIE
eDiscovery-Lösungen:
Fünf Vorteile für Finanzdienstleister

Finanzaufsichtsbehörden wie die BAFIN haben bereits eDiscovery (Electronic Discovery)-Lösungen zur Verbesserung ihrer eigenen Ratings eingesetzt. Durch die Kombination von eDiscovery-Richtlinien und -Software …

STUDIEN & UMFRAGEN
BI-Studie: Die wichtigsten Trends für Anwender in 2019 sind keine BI-Trends

Barc hat den BI Trend Monitor 2019 veröffentlicht (kann hier angefragt werden). Er liefert einen regionalen Überblick über den aktuellen BI-Markt und …

STRATEGIE
Wie Search-BI hilft, wenn das Berichtswesen ausufert

Bei vielen Finanzdienstleistern ist das Berichtswesen ausgeufert. Dabei ist der klassische Report nicht immer das adäquateste Medium zur Lösung von Geschäftsproblemen. Neue …

STUDIEN & UMFRAGEN
BARC Score: Ungleiche Entwicklung bei Data-Discovery-Tools

Nicht nur eine unterschiedliche Reife von Anbietern und Werkzeugen sieht das Business Application Research Center (BARC) im Markt für Data-Discovery-Tools. Bei einigen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vergleich Business Intelli­gence: BARC Score Enterprise BI and Analytics Platforms-Report veröffentlicht

BARC hat seine dritte Ausgabe des BARC Score Enterprise BI and Analytics Platforms vorgestellt. Für den darin errechneten Leistungs­index (Score) bewertete das …

MEDIA
Buchvorstellung: Voraus­schauende Analysen mit SAP

Big Data und Data Analytics ent­wick­eln sich in der Finanzbranche zu neuen Königsdisziplinen. Un­ter­neh­men wollen aus der Gesamtheit Ihrer Daten wirtschaftlich relevante …

BUSINESS INTELLIGENCE (BI)
Die vergessene Mitte: Mit intelligenten BI‑Technologien das Reporting revolutionieren

Während früher Auswertungen und Reports ein überschaubares Ausmaß hatten und IT-Abteilungen die alleinige Datenhoheit für sich reklamierten, hat sich dies im Lauf …

WHITEPAPER
Digital Profiling im Banking: Smart Data soll künftig fundamental besseren Service ermöglichen

Banken sammeln Daten – unfassbar viele Daten. Doch wirklich unfassbar ist: Banken nutzen diese Daten nicht, weil sie mit ihnen derzeit schlicht …

STRATEGIE
EU-DSGVO: 2017 letzte Chance auf IT-Compliance für Banken und Versicherer

Risikomanagement zählt zum Geschäftsalltag. Ganz anders sieht es beim Thema Datenschutz aus. Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Daten­schutz­grund­verordnung (EU-DSGVO) mit …

EVENTS & MESSEN
Allianz baut digitalen Service um und wechselt im nächsten Schritt das Kernsystem

Allianz Private Krankenversicherung baut den digitalen Service um: so setze man nun Pegasystems ein, um in Zukunft schneller und agiler auf Kundenwünsche …

STRATEGIE
BCBS 239: Business-Intelligence-Systeme für das Risiko-Reporting

Der Basler Ausschuss für Banken­aufsicht schreibt Banken­schwer­gewichten bekanntlich vor, das Risikoberichtswesen anhand eines Business-Intelligence-Systems umzusetzen. Doch die Geldhäuser zögern, anstatt den notwendigen …

BI UND ANALYTICS
SAS Data Loader for Hadoop: 90-Tage-Testversion

SAS bringt den SAS Data Loader for Hadoop jetzt in einer für 90 Tage kostenfreien Testversion. Die Lösung soll sicheren Zugang zu Daten …

BUSINESS ANALYTICS
Splunk Enterprise & Hunk 6.2: Analytics für Hadoop und NoSQL Data Stores

Splunk hat die neue Version 6.2 von Splunk Enterprise vorgestellt. Parallel dazu veröffentlicht das Unternehmen auch Version 6.2 von Hunk: Splunk Analytics für Hadoop …

BUSINESS INTELLIGENCE
WebFocus InfoDiscovery soll BI-Datenanalyse für jedermann ermöglichen

Information Builders stellt „WebFOCUS InfoDiscovery“ vor – eine webbasierte Data-Discovery-Lösung. Das Besondere: Sowohl Analysten als auch weniger technikaffine Nutzer sollen mit dem …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:

  • Die nächsten Events

    • 25. Februar 2019BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement
    • 7. März 2019Hacknext - InsurTech Hackathon and Conference
    • 13. März 2019Handelsblatt Jahrestagung Regionale Banken
    • 19. März 2019Seminar Banking für (IT-) Berater
    • 19. März 2019Digisurance 2019
    • 21. März 2019CIBI Innovationstag 2019
    • 27. März 2019Finanzdienstleister der nächsten Generation
    • 28. März 2019Blockchain-Technologie - Revolutionärer Impact
    • 9. April 2019Innovatives BestandsführungsManagement und ProduktModellierung
    • 10. Mai 2019IT-Compliance
    AEC v1.0.4Alle Termine >>
    • Die Bank: Zwischen unsichtbar und Medienbruch

      Im sog. digitalen Alltag der Nutzer wirkt die Bank häufig wie eine un­nö­tige Unterbrechung im Kom­mu­ni­ka­tions­fluss. Auf den bevorzugten Kom­mu­ni­ka­tions­kanälen im Internet erfordert der... mehr >>

    • Klartext: Warum Banken das Potenzial der Videoberatung überschätzen

      Der Hype um die Videobe­ra­tung ist in der Bankenbran­che neu ent­flammt. Das Marktfor­schungs­in­sti­tut IDG pro­gnostiziert, dass bis 2017 jede fünfte Bank welt­weit Videobe­ra­tung anbie­ten... mehr >>

    • Paydirekt im Test: Kasseler Bank eG, Targobank und Volkswagenbank – Angemeldet … fast immer!

      Mittlerweile sind bei Paydirekt fast alle Banken an Bord. Ein guter Zeitpunkt, um zu testen, wie man sich für den Dienst registriert – und... mehr >>

    BankenFintechVersichererStudieBankNCRDigitalisierungMalwarePaymentSparkassemobile PaymentBlockchainSmartphoneInnovationPSD2Künstliche IntelligenzGetSafeVersicherung1822direktKISecurityStrategieAPISparkassenSWIFTAppN26BankingApple PayKarriereEventMasterCardIBMBig DataDeutsche BankInsurTechNumber26PayPalBitcoinKooperation

    Alle Themen von A-Z>>

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2019 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen