Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Banking: Verhaltensbasierte Biometrie lässt sich nicht hacken oder ausspionieren

Die biometrische Authentifizierung anhand des Nutzerverhaltens weckt eine Assoziation der umfangreichen Überwachung von Nutzerprofilen und Personen durch Unternehmen. Diese Assoziation ist vollkommen …

PRODUKTE
Tappy präsentierte biometrische Zahlungsmittel auf der Money20/20

Auf der Konferenz Money20/20 in Hangzhou, China, stellte Tappy Technologies vom 14. bis 16. November 2018 seine tragbare Zahlungslösung vor, die in …

STRATEGIE
EBA: Die verhaltensbasierte Biometrie wird ein zu­läs­si­ger Faktor im Sinne der Inhärenz – und damit der PSD2

Die EBA hat zur weiteren Erklärung der Umsetzung der PSD2-Richtlinie die Anforderungen bezüglich verhaltensbiometrischer Daten (Biometrie) veröffentlicht. Sie zeigt die Notwendigkeit einer …

STRATEGIE
Biometrische Au­then­ti­fi­zie­rung: Warum Fingerabdruck, Iris-Scan und Co. eine Chance für Drittanbieter sind

Wenn Banken und FinTechs künftig biometrische Verfahren zur Kundenidentifikation einsetzen wollen, brauchen sie Partner, die die Authentisierung für sie erledigen. Das Vertrauen …

INTERVIEW: NOK NOK LABS
Biometrie statt Passwörter: “Gute Authentifizierung ist die Eintrittskarte für neue innovative Services”

Die Idee zu FIDO (Standard: Fast IDentity Online) stammt vom Gründer der Nok Nok Labs Ramesh Kesanupalli.  Vor 5 Jahren hatte Ramesh eine …

STRATEGIE
Identitätsverbrechen machen 3,7 Milliarden Euro pro Jahr – ist Biometrie jetzt die sichere Bank?

Banken wollen ihre Dienstleistungen einfacher und intuitiver für die Kunden gestalten. Biometrische Verfahren zur Identifizierung können dabei für hohe Sicherheit sorgen. Sie …

STUDIEN & UMFRAGEN
„Zukunft der Identitäts­fest­stellung im Web“: Millennials setzen auf biometrischen Identitätsschutz

Für die IBM Security Studie „Future of Identity“ wurden 4.000 Erwachsene in Europa, den USA und in Asien befragt: Ob bei der Anmeldung …

ARCHIV
Mastercard will Bankkunden ab April 2019 die biometrische Authentifizierung ermöglichen

Mastercard will, dass Konsumenten ab April 2019 Biometrie-Lösungen nutzen können, wie zum Beispiel Fingerabdruck- oder Gesichts­er­kennung, um ihre Identität bei Einkäufen mit …

ARCHIV
Mastercard zeigt neue Karte mit Fingerabdruck-Authentifizierung – keine Terminalumstellung notwendig

Mastercard hat heute eine bio­me­trische Karte vorgestellt. Dabei kombiniere Mastercard Chip-Tech­no­lo­gie mit Fingerabdrücken, um Karten­inhaber einfacher und sicherer in Geschäften zu authentifizieren. …

STRATEGIE
Digitale Transformation der Finanzwelt: Potenziale in Zeiten von IoT, Biometrie, Blockchain Ledgers und AI

In den letzten zehn Jahren kämpfte die Finanzbranche mit zahlreichen Herausforderungen: Unsicherheiten über neue Richtlinien und historische Niedrigzinsen sorgen für Bedenken bei …

FINTECH/ P2P-PAYMENT
Schluss mit PIN/TAN: Lendstar sendet jetzt P2P-Zahlungen per Fingerabdruck

Ab sofort sei es möglich, mit der Lendstar-App per Fingerabdruck (oder per Lendstar-Code) Geld an Freunde zu senden. Damit entfalle die Eingabe …

SECURITY
IBM will Banken helfen On­line-Bankkunden abzusichern: Verhaltensbasierte, bio­me­trische Analysefunktionen

IBM hat eine neue verhaltens­basierte, biometrische Analyse­funktionen der IBM Sicher­heits­technologie „Trusteer Pinpoint Detect“ vorgestellt. Die Software soll Bankkunden vor Cyberangriffen schützen und basiert …

FINTECH
Clark: Versicherungen biometrisch unterschreiben

Clark integriert inSign-Signatur für elektronische Unterschriften in der App und auf der Webseite. Das InsurTech biete seinen Kunden dadurch noch mehr Sicherheit. Das ist …

BIOMETRIE/ SOFTWARE
Biometrie: Lloyds Banking Group will Telefonbetrüger mit Audio-Fingerabdruck stoppen

Die Lloyds Banking Group will mit der “Phoneprinting”-Tech­no­logie von Pindrop das ei­gene Callcen­ter gegen Betrug ab­si­chern. Die ­Tech­no­logie er­stel­le ei­nen „Au­dio-Fingerabdruck“ jedes Anrufs, indem …

STUDIEN & UMFRAGEN
VISA-Studie: 81% der Deutschen vertrauen Banken bei künftigen biometrischen Authentifizierungsmethoden

Nach der neuen Visa-Studie “Visa Biometric Authentication study” vertrauen Deutsche ihren Banken mehr als den Behörden, wenn es darum geht, biometrische Daten wie Fingerabdrücke …

← Newer Posts
Older Posts →
  • EZB-lizenzierte griechische Neobank Snappi ab sofort verfügbar

    EZB-lizenzierte griechische Neobank Snappi ab sofort verfügbar

    Snappi, die nach eigenen Angaben erste griechische Neobank mit EZB-Lizenz, ist ab sofort über den App Store und Google Play verfügbar. Das gilt zunächst... mehr >>

  • Über 2.500 E-Mail-Konten migriert: Saudi Investment Bank modernisiert IT-Infrastruktur

    Die Saudi Investment Bank (SAIB), eine Bank für Privat- und Firmenkunden, hat ihre IT-Infrastruktur mit der Pure Storage Platform modernisiert. Gleichzeitig habe sie damit... mehr >>

  • Das Bild zeigt einen jungen Mann, der freundlich in die Kamera lächelt. Er trägt ein hellblaues, kariertes Hemd und einen dunklen Kapuzenpullover, was ihm einen lässigen Look verleiht. Der Hintergrund besteht aus einer sichtbaren Backsteinwand mit roten und grauen Steinen, die dem Bild einen rustikalen Charme verleihen. Die Beleuchtung ist weich und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der Kontext deutet auf eine entspannte Umgebung hin, möglicherweise in einem Café oder einem kreativen Arbeitsraum.

    KI darf keine Kredite vergeben – aber auch keine verweigern! Das Problem mit dem AI Act …

    Mit dem AI Act will die EU regeln, wo KI eingesetzt werden darf und wo nicht. Klingt vernünftig, bremst in der Praxis allerdings den... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen