Webinar: Effizienz zund Compliance beim Datenaustausch. Sicher, intuitiv, DORA-ready. ftapi
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Deka Digital Asset Monitor soll Blockchain-basierte Wertpapieremissionen im Auge behalten

Seitdem das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) es ermöglicht, Wertpapiere ohne Urkunde dezentral in einem Kryptowertpapierregister zu führen, habe sich der Bereich …

ARCHIV
Berlin Hyp kündigt Blockchain-Pfandbrief an

Die Berlin Hyp hat die erste Emission eines Hypothekenpfandbriefs auf Basis des Gesetzes über elektronische Wertpapiere und unter Verwendung von Blockchain-Technologie angekündigt. …

ARCHIV
CBDC: Bankhaus Metzler bezahlt Wertpapier mit digitalem Zentralbankgeld

Das Bankhaus Metzler hat erstmals ein Kryptowertpapier mit digitalem Zentralbankgeld bezahlt, welches Finanzinstituten als Pilotteilnehmer durch einen Zugang der Deutschen Bundesbank zur …

ARCHIV
Adesso und Swiat ermöglichen Banken Regulatorik-konformen Zugang zur Blockchain

Swiat, ein FinTech-Unternehmen, das auf die Entwicklung von Blockchain-Software für eine offene und dezentrale Finanzmarktinfrastruktur spezialisiert ist, und der IT-Dienstleister Adesso bauen …

STRATEGIE
Tokenisierung: Helaba setzt auf “Kurs des überlegten Early Followers”

Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 2024 wollen wir es …

FINTECH
SWIAT, DekaBank und LBBW entwickeln Blockchain-Lösungen für die EZB

SWIAT, ein FinTech-Unternehmen, das Blockchain-Software für offene, dezentrale Finanzmarktinfrastrukturen entwickelt, unterstützt DekaBank und LBBW im Rahmen der New Technologies Wholesale Trials der …

STRATEGIE
Distributed Ledger Technologie – Schlüssel zur Optimierung operativer Prozesse

Im Herzen der Finanzindustrie bahnt sich eine stille Revolution an, getrieben durch die Einführung von digitalen Vermögenswerten und der Distributed Ledger Technologie …

ARCHIV
Dezentrale Finanzplattform will Banken mit Tenant- und Validator-Knoten überzeugen

Swiat hat jetzt NTT Data als Partner und Validator für seine Blockchain-basierte Finanzmarktplattform gewonnen. Das Unternehmen soll jetzt nicht nur Validator-Knoten sondern …

ARCHIV
Nyala zeigt erste Tokenisierung von Aktien in Deutschland

Das FinTech Nyala hat als nach eigenen Worten erster Technologieanbieter für institutionelle Investoren und Finanzdienstleister elektronische Aktien an Shareholder ausgegeben. Das Unternehmen …

ARCHIV
Swiat ermöglicht Banken Emission von Kryptofondsanteilen auf der Blockchain

Deka Investment hat jetzt Anteile eines Krypto-Spezialfonds, konkret des A-Deka-BlockchainEINS, auf der Blockchain von Swiat aufgegeben. Erste Prozesse im Fondslebenszyklus wie Anteilsscheingeschäfte …

STRATEGIE
Dezentrale Applikationen auf Ethereum: Weshalb Layer-2 die einzige Lösung ist

Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz in der Blockchain-Welt: Je dezentraler, desto langsamer. Das ist besonders bei Ethereum der Fall, wo der Boom …

ARCHIV
SWIAT gewinnt vier Validatoren für Finanz-Blockchains

Die Software-Tochter der DekaBank bekommt wichtige Unterstützung für ihre Strategie, einen sicheren globalen Standard für die Verarbeitung von Blockchain-basierten Wertpapieren zu schaffen. …

STRATEGIE
SWIAT-Konsortium für Blockchain-Ökosystem steht

Die von der DekaBank ausgegründete Software-Entwicklungstochter SWIAT wurde jetzt wie angekündigt in ein Joint Venture mit breiterer Marktunterstützung überführt. Die Standard Chartered …

ARCHIV
Fireblocks erweitert Security und Anbindung an Banking-Systeme

Die Unterstützung von Hardware-Sicherheitsmodulen sowie neue Schnittstellen zu Private- und Public-Cloud-Angeboten für den Bankensektor eröffnet Anwendern der Fireblocks-Technologie neue Möglichkeiten rund um …

STRATEGIE
Kristina Bouten wird erste CDO der dwpbank

Die Deutsche WertpapierService Bank (dwpbank) hat ihr Management um den Posten eines Digitalvorstands erweitert. Zum 1. April hat Kristina Bouten dieses Amt …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Vier große Sparkassen beteiligen sich beim Münchner Start-up Neoshare

    Neoshare versteht sich als Wegbereiter in der B2B-Finanzierungslandschaft und als SaaS-Lösung für großvolumige Projekt- und Immobilienfinanzierungen. Das Unternehmen will Schnittstelle zwischen der Immobilien- und... mehr >>

  • Kundenservice schreibt sich mit KI: Quick wins – 6 clevere Empfehlungen

    Das Thema Kundenservice befindet sich im Umbruch: Neue Technologien, steigende Kundenerwartungen und ein wachsendes Bewusstsein für Themen wie Datenschutz und Ethik verändern die Branche.... mehr >>

  • “Bargeld bleibt ein gewünschtes Zahlungsmittel” – Diebold-Nixdorf-Studie: erste Auswertung

    Gerade für Ältere und Menschen mit finanziell geringem Spielraum ist Bargeld essenziell. Doch ausgerechnet sie spüren den Wegfall von Bankfilialen und damit auch Geldautomaten... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen