IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STUDIEN & UMFRAGEN
Bain Corporate-Banking-Index: Firmenkundengeschäft weiter mit Verlust

Die Corona-Pandemie setzt dem Firmenkundengeschäft deutscher Banken stärker zu als die Finanzkrise 2009. Durch die anhaltend hohe Kreditrisikovorsorge liegt die Eigenkapitalrendite im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Corporate-Banking-Index von Bain: Firmenkundengeschäft ist nicht rentabel

Im ersten Halbjahr 2019 hat die Eigenkapitalrendite der deutschen Banken im Corporate-Banking mit rund 7 Prozent erstmals seit der Finanzkrise unter den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Corporate Banking: Margendruck und Wettbewerb führen zu Stagnation bei Firmenkunden

Der deutsche Corporate-Banking-Markt erreicht in diesem Jahr ein Volumen von 21,4 Mrd. Euro – doch die Ertragssituation stagniert voraussichtlich in den nächsten …

STUDIEN & UMFRAGEN
Horváth-Studie: Integrierte Digitalisierungs­strategien senken Kosten und er­schlie­ßen neue Ertragsquellen

Während Banken mit Privatkunden kaum noch Geld verdienen, rechnet die Mehrheit der Institute laut der aktuellen Horváth&Partners-Studie “Die Zukunft des Corporate Bankings” …

STRATEGIE
FinTech-Plattformen digitalisieren die Absatzfinanzierung im B2B

Plattformbasierte FinTech-Marktplätze sollen Hersteller und Händler dabei unterstützen, ihren Kunden direkt am Point of Sale im Internet eine Finanzierung anzubieten. Sie schaffen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman-Studie: “Banken verteidigen vorerst ihre Position im Firmenkundengeschäft”

Etwa ein Drittel der Kreditvergabe geht an Firmenkunden. Regulierung und Digitalisierung gelten als die größten Bedrohungen. Der Einfluss neuer Wettbewerber wie FinTechs …

  • signals by SIGNAL IDUNA: Dank Partnern wie Google frühe Insights in Tech-Trends

    Moritz Gerdes ist Head of signals, dem Innovations-Ökosystem der SIGNAL IDUNA Gruppe. Im Co-Leadership-Modell verantwortet er gemeinsam mit seinem Team die strategische Einordnung von... mehr >>

  • FinTech-Hipster vs. steife Banken-IT … eine entspannte Revolution!

    Wenn Hoodie-Träger mit Turnschuhen die Finanzwelt aufmischen, prallen Kulturen aufeinander. Während FinTech-Entwickler lässig im Sitzsack coden, pochen tradierte Banken auf Vorschriften und steife Prozesse.... mehr >>

  • Julia Wiens über die Verantwortung für Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche

    Was bedeutet der Einsatz von künstlicher Intelligenz aus Sicht der Versicherungsregulierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich Julia Wiens, Exekutivdirektorin der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, im... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen