IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sichere, hochverfügbare & zertifizierte Infrastruktur für Core Banking - Noris Network

SECURITY
Sicherheitslagebericht: KI-Einsatz durch Cyberkriminelle weiter auf dem Vormarsch

Trend Micro fasst im aktuellen Sicherheitslagebericht die wichtigsten IT-Sicherheitstrends im ersten Halbjahr 2024 zusammen. Trotz einiger erfolgreicher Operationen von Strafverfolgungsbehörden gegen Ransomware …

SECURITY
Visa-Studie: Verbraucher befürchten wachsende Zahl an Betrugsversuchen durch den KI-Boom

Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Visa zum Thema Sicherheit zeigt, dass 9 von 10 Verbrauchern schon einmal Ziel von Betrugsversuchen waren. Und …

ARCHIV
Weltweite IT-Störung aufgrund eines Updates: Diese Banken sind betroffen – und das könnte helfen

Weltweite Stö­run­gen von IT-In­fra­struk­tu­ren, un­ter an­de­rem im Zu­sam­men­hang mit den gän­gi­gen Cloud-An­bie­tern vor allem  (aber offenbar nicht nur) aus dem Microsoft-Umfeld, sor­gen …

SECURITY
Der Doppelagent in Banken: Wie KI-unterstützte Angriffe die Sicherheits­experten herausfordern

KI-Systeme wie ChatGPT haben eine neue Ära in der Welt der Cybersicherheit eingeläutet. In der Bankenbranche ermöglichen sie eine schnelle Datenverarbeitung und …

SECURITY
PSD3 und SCA: Warum Wallets wie Apple Pay der Kreditkartenzahlung vorzuziehen sind

Wer online bezahlt, muss sich doppelt authentifizieren. Das schreibt die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 (Payment Services Directive) vor. Wie hat sich diese Vorschrift …

ARCHIV
Kryptographie mit Quanten-Zufallszahlen soll Cyber-Sicherheit ohne Hardware verbessern

Quside und Equinix wollen Unternehmen einen einfachen Zugang zu Technologien für die Erzeugung von Quanten-Zufallszahlen bieten. Der von ihnen angebotene Generator von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Chefetagen sehen hohe Relevanz von Cybersicherheit, aber keine Wettbewerbsvorteile

Sophos (Website) veröffentlicht einen neuen Teil seiner großangelegten Management-Studie „Chef, wie hältst du es mit der Cybersicherheit“ für Deutschland, Österreich und die …

FINTECH
FinTech Nethone gewinnt “Breakthrough Award” mit Cybersecurity-Lösung für FS

Das FinTech Nethone bietet KI-getriebene Cybersicherheits-Lösungen für die Finanzbranche und hat mit seinem Angebot jetzt den FinTech Breakthrough Award gewonnen. In dem …

SECURITY
Cybersicherheit bei Banken und Versicherungen: Gut, aber auch gut genug?

Bereits zum dritten Mal ist G DATA der Frage nachgegangen, wie es um die IT-Sicherheit in Deutschland steht. Die Ergebnisse der breit …

PRODUKTE
Application Block-Funktion soll IT-Teams entlasten und die Produktivität steigern

Malwarebytes hat mit Application Block jetzt eine kostenlose Funktion für Nutzer seiner ThreatDown-Plattform gelauncht. Die Lösung schaffe eine zusätzliche Sicherheitsebene, die verhindern …

ARCHIV
EZB: Ergebnisse des Banken­stress­tests zu Cyber­risiken im Sommer – 28 Institute werden “vertieft” untersucht

Die EZB-Bankenaufsicht will im Sommer Ergebnisse ihres ersten Cyber-Bankenstresstests für Banken veröffentlichen. Bei 109 direkt beaufsichtigten Geldhäusern werde 2024 geprüft, wie diese …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: 57 % der Unternehmen sehen KI als Gefahr für die Cybersicherheit

Eine aktuelle Bitkom-Befragung weist auf die Zweischneidigkeit von künstlicher Intelligenz hin und betont, dass eine Mehrheit der Unternehmen derzeit vornehmlich Gefahren durch …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie von G DATA: Oft keine offene Fehlerkultur bei der IT-Sicherheit

Rund 50 Prozent der deutschen Firmen haben erheblichen Nachholbedarf beim Thema Fehlerkultur im Bereich IT-Sicherheit. Das zeigt die aktuelle repräsentative Studie „Cybersicherheit …

SECURITY
DDoS-Angriffe werden stärker, umfangreicher, ausgefeilter und betreffen vor allem Banken

Gcore hat jetzt die Ergebnisse seines vierteljährlichen Gcore-Radar-Reports veröffentlicht, der Einblicke in die aktuellen DDoS-Entwicklungen sowie in Cybersecurity-Trends gibt. Dabei steche hervor, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleistungsbranche leidet unter steigenden Datenschutzverletzungen

Eine aktuelle Studie von Lookout zeigt, dass 70 Prozent der über die Gartner Peer Community befragten IT-Führungskräfte von einer deutlichen Zunahme von …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Blockchain-Pfandbrief: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv

    Die KfW hat erstmals in Kryptowertpapiere investiert. Für ihr Liquiditätsportfolio erwarb die KfW einen Anteil von 10 Millionen Euro am Blockchain-basierten Pfandbrief der Berlin... mehr >>

  • Lünendonk-Studie: Legacy-Systeme bremsen IT-Modernisierung aus

    Die Modernisierung von IT-Anwendungen steht bei Unternehmen hoch im Kurs. 83 Prozent der im Rahmen der Studie befragten wollen ihr IT-Modernisierungsbudget im Jahr 2026... mehr >>

  • Schatten-IT killen ohne Java-Entwickler – wie man mit Low Code endlich aufräumt

    Sascha Beck verantwortet als Executive Director & Financial Services-Leader das Geschäft mit Banken und Versicherungen für GFT. Im Interview erklärt er, warum er Low... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen