IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Decision Management: Wie man eine entscheidungsorientierte IT-Architektur aufbaut

Banken haben sich bisher darauf konzentriert, sich zu datengetriebenen Unternehmen zu entwickeln – aber nicht alle sind glücklich über das Ergebnis. Wie …

STRATEGIE
Data Analytics vs. Data Culture – Neue Anforderungen für Versicherer

Datengetriebene Projekte sind komplex und oft längerfristig angelegt. Umso wichtiger, dass sie funktionieren. In der Praxis zeigen sich aber häufig die gleichen …

STRATEGIE
Von unbrauchbar zu un­ver­zicht­bar – unstrukturierte Daten sind für FS eine Fundgrube wertvoller Informationen

Im Finanzsektor fallen tagtäglich riesige Datenmengen an. Analysten zufolge sind 80 bis 90 Prozent dieser Daten allerdings unstrukturiert. Es handelt sich dabei …

ARCHIV
Mehr Kundenzufriedenheit durch intelligente Datenanalyse? Das Experten-Roundtable

Wie weit ist Data Analytics in Banken fortgeschritten? Wie werden Kundendaten genutzt und wie gelingt es, damit den Service zu optimieren? Bei …

STUDIEN & UMFRAGEN
Anwendungs- und Datensilos sorgen in der Finanzbranche für unglückliche Kunden

Das Datenmanagement von Finanzdienstleistern entspricht noch nicht den Anforderungen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Das ist die zentrale Erkenntnis der Studie Empowering …

ARCHIV
InterSystems-Software-Suite setzt auf Smart Data Fabric

Eine Reihe von Software-Anwendungen für Finanzdienstleister hat InterSystems auf der FinovateEurope 2022 vorgestellt. Die Software-Suite setzt auf einem modernen IT-Architekturansatz auf, der …

ARCHIV
Fintica AI schließt Pilotprojekt zur Erkennung von Finanzmarktmanipulationen ab

Das Startup Fintica AI gab heute den erfolgreichen Abschluss eines Pilotprojekts mit seiner Da­ten­ana­ly­se­tech­no­lo­gie für die israelische Wert­pa­pier­be­hör­de (ISA) bekannt. Das Projekt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Datenkompetenz-Studie: 47% der Finance-Mitarbeiter überschätzen sich!

Ist diese Alteryx/YouGov-Studie eine Ohrfeige? Überschätzen Angestellte in Finanzabteilungen in Deutschland tatsächlich ihre Datenkompetenz? Das zumindest legt die repräsentative Umfrage nahe. Denn: …

STRATEGIE
Trends der Datenanalyse 2021: Worauf Unternehmen achten sollten

Daten bilden die Grundlage für analytische Entscheidungen in Unternehmen. Sie unterstützen Betriebe bei der Entwicklung von Innovationen und können helfen, die Konkurrenz …

STUDIEN & UMFRAGEN
IT-Management in Banken: Es wird höchste Zeit, endlich den Daten­schatz zu heben

Der Spruch „Daten sind das neue Öl“ hat es in nur wenigen Jahren auf unzählige Titelseiten geschafft. Aber können Banken mit dem …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: „Was sind Daten wert?“ – Schon jeder dritte Verbraucher in Deutschland ist zum Datenverkauf bereit

Daten wie Kontonummer, Geburtsdatum, Adresse, Gesundheitsfakten oder Kaufverhalten sind zu einem wichtigen Wirtschaftsgut geworden. Daher bestimmen Fragen nach dem Umgang mit Daten …

STRATEGIE
Finanz Informatik: Optimiertes Kundenmanagement mit Data Analytics

Die konsequente Datenauswertung (Data Analytics) und -nutzung gelten als wichtige Evolution, mit denen Banken und Versicherungen entscheidende Wettbewerbsvorteile generieren können. Die Institute …

FINTECH
DXFeed präsentiert Whitelabel-fähigen Marktdaten-Screener für Optionen

DXFeed, Anbieter von Marktdatenanalysen und Services für die weltweite Finanzindustrie, gibt die funktionelle Erweiterung seines Whitelabel-fähigen Markt-Screeners DXFeed Radar bekannt. Der Screener …

STUDIEN & UMFRAGEN
BARC-Studie: Datenmonetarisierung startet – Finanzwirtschaft und Banken sind richtungsweisend

BARC hat die von Ta­bleau ge­spon­ser­te Stu­die “Data Monetization – Use Cases, Implementation and Added Value” veröffentlicht. Im Fokus stehen aktuelle Ansätze …

STUDIEN & UMFRAGEN
Teradata-Studie: Data Analytics ist zu komplex und unzureichend

Data Analytics ist ein riesiger Markt. Business- und IT-Entscheider wollen umfangreichere Datenanalysen im Unternehmen durchführen, sind aber zunehmend frustriert über die Komplexität …

← Newer Posts
Older Posts →
  • OMR-Festival 2025: Galloway kritisiert BigTech – Wer übernimmt Verantwortung?

    Mit rund 67.000 Besuchenden, 1.000 Ausstellenden und Partnern sowie über 800 Speaker*innen bleibt das OMR-Festival auch 2025 Europas größter Treffpunkt für die Digital- und... mehr >>

  • Anna, Lucas, Emma: Vivid Money startet KI-Assistenten

    Vivid Money, eine Finanzplattform für KMU und Selbstständige, hat KI-gestützte digitale Mitarbeiter eingeführt. Mit den KI-Assistenten könnten Unternehmen unter anderem bis zu 13 Stunden... mehr >>

  • KI-Handel: Visa schafft neue technische Grundlage

    Der Zahlungdienstleister Visa hat mit dem Trusted Agent Protocol eine neue technische Grundlage für KI-Agenten geschaffen. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten die KI-Agenten künftig... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen