noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network
DK-Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz (BRUBEG)

AKTUELL
DK-Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz (BRUBEG)

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) unterstützt die Zielsetzung des Bundesministeriums der Finanzen für eine zielgerichtete, verhältnismäßige und möglichst bürokratiearme Umsetzung der Richtlinie 2024/1619 …

DK-Stellungnahme

SECURITY
Deutsche Kreditwirtschaft fordert stärkere Maßnahmen gegen Social Engineering

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat im Rahmen der aktuellen Konsultation zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes ein Positionspapier eingereicht. Darin fordert die DK, dass …

DK: Stellungnahme zu PSD3/PSR, Gebührentransparenz und Haftung

ZAHLUNGSVERKEHR
DK: Stellungnahme zu PSD3/PSR, Gebührentransparenz und Kundenauthentifizierung

Die zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (Second Payment Services Directive, PSD2) soll durch eine künftige PSD3 und eine EU-Zahlungsdiensteverordnung (Third Payment Services Regulation, PSR) abgelöst …

ANWENDUNG
DK schlägt Alarm: Cybersecurity Act versinkt im Zertifizierungs-Chaos zwischen NIS2, CRA und DORA

Europa droht im Zertifizierungs-Dschungel unterzugehen: Die Überarbeitung des Cybersecurity Act muss dringend technische Klarheit statt bürokratischer Ballast schaffen, wendet die Deutsche Kreditwirtschaft …

ANWENDUNG
Token.io als erster Drittanbieter in GiroAPI-Scheme aufgenommen

Der auf Konto-zu-Konto-Zahlungen (Account-to-Account, A2A) spezialisierte Infrastrukturanbieter Token.io ist als erster Drittanbieter (Third Party Provider, TPP) in das GiroAPI-Scheme der Deutschen Kreditwirtschaft …

ARCHIV
Deutsche Kreditwirtschaft stellt mit giroAPI europaweit erste einheitliche Kontoschnittstelle vor

Die Verbände der deutschen Kreditwirtschaft (BVR, DSGV, VÖB und Bankenverband) haben am 1. Januar 2025 das giroAPI Scheme gestartet. Damit setzen die …

ARCHIV
DK 2024: überbordende Berichtspflichten reduzieren, ZV für CBDC vorbereiten, Green Asset Ratio verändern

Pünktlich zum Jahreswechsel und gemäß dem Turnus übernimmt der DSGV die Führung der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vom BVR. Und das in einer …

ARCHIV
Girocard 4.0: Kreditwirtschaft implementiert digitale Altersverifikation für Smartphone und Smartwatch

In einem Pilotprojekt bringt die Deutsche Kreditwirtschaft die Altersverifikation nun auch auf Smartphone und Smartwatch und treibt damit die technische Entwicklung rund …

WHITEPAPER
Deutsche Kreditwirtschaft: Neues Working Paper zum Commercial Bank Money Token

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat ein umfangreiches Arbeitspapier zur Weiterentwicklung des Giralgelds veröffentlicht. Darin werden die Designprinzipien für einen Commercial Bank Money …

ARCHIV
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Reformen in der Regulierung – BVR übernimmt Federführung bei der DK

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat zum 1. Januar 2023 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vom Bundesverband …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nur zehn Prozent der Ladesäulen für E-Autos in Europa unterstützen Kartenzahlung

Das einfache und gewohnte Bezahlen per Kredit- oder Debitkarte ist beim Laden der E-Autos gerade einmal in jedem zehnten Fall möglich, wie …

ARCHIV
BdB übernimmt DK – Schwerpunkt 2022: nachhaltige und digitale Geschäftsmodelle

Der Bundesverband deutscher Banken  (BdB) übernimmt zum 1. Januar 2022 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Und so stünden – für …

ARCHIV
girocard: Deutlich mehr Nutzung kontaktlos und weiteres Wachstum

Die girocard der Deutschen Kreditwirtschaft steigert im vom Lockdown geprägten ersten Halbjahr 2021 erneut Transaktionszahlen und Umsatz. Die Anzahl der Bezahlvorgänge stieg …

ARCHIV
2021 – DSGV übernimmt DK: Corona-Bewältigung & der digitale Euro stehen oben auf der Agenda

Alle Jahre wieder … wechselt die Führung der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Nach dem schwierigen Jahr 2020, das der BVR zu überstehen hatte, …

ARCHIV
MiFID II Quick Fix sorgt für Vereinfachungen im Wertpapiergeschäft

Die DK begrüße den von den Trilogparteien gefundenen Kompromiss zum sogenannten MiFID Quick Fix. Der Quick Fix enthält einige Änderungen des europäischen …

Older Posts →
  • Barrierefreiheit im Bank-Ranking: Wer liefert – und wer sich 2025 richtig blamiert

    Ideal wäre: Eine übersichtliche Website mit Barrierefreiheit, ein funktionierendes Online-Onboarding und eine Omnichannel-Kommunikation. Das sollte heutzutage zu den Standardangeboten einer kundenorientierten Bank gehören. Eigentlich.... mehr >>

  • LPA spaltet Beratungsgeschäft ab – Magpie Projects startet als eigenständige Capital-Markets-Beratung

    Der Technologie- und Beratungsspezialist Lucht Probst Associates (LPA) hat sein bisher integriertes Beratungsgeschäft ausgegliedert und als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Magpie Projects etabliert.... mehr >>

  • Vobapay und Mastercard schließen Partnerschaft für Open-Banking-Zahlungen

    Der Zahlungsdienstleister Vobapay und Mastercard haben eine strategische Kooperation im Bereich Open Banking bekanntgegeben. Ziel der Partnerschaft ist die Integration der Open-Banking-Technologie von Mastercard... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen