Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Kristina Bouten wird erste CDO der dwpbank

Die Deutsche WertpapierService Bank (dwpbank) hat ihr Management um den Posten eines Digitalvorstands erweitert. Zum 1. April hat Kristina Bouten dieses Amt …

PRODUKTE
Joint Venture von Neodigital und Huk-Coburg bekommt grünes Licht

Schon bald wollen die beiden Partner mit einer digitalen Kfz-Versicherung im deutschen Markt starten. Nach 14 Monaten hat die BaFin nun die …

STRATEGIE
ERGO-Vertriebspartner lernen im Metaverse

Bis zu 500 Vermittlerinnen und Vermittler der ERGO-Versicherungsgruppe werden künftig in der virtuellen Realität des Metaverse geschult. Für die Assekuranz kein völliges …

STUDIEN & UMFRAGEN
FIS-Studie: Finanzbranche investiert weiter in Megatrends

Wohin entwickelt sich der Finanzsektor in den nächsten 12 bis 36 Monaten? Trotz Rezessionssorgen wird weiter in mögliche Wachstumstreiber investiert. Zu den …

ARCHIV
Lünendonk-Whitepaper: Banken müssen für die digitale Transformation umdenken

Die traditionelle IT-Technologie der Banken wird dem neuen wirtschaftlichen Umfeld nicht mehr gerecht. Zu diesem Fazit kommt das Lünendonk-Whitepaper Agilität, Customer Journey …

ARCHIV
BSI Customer Suite soll Signal Iduna 360°-Kundensicht verschaffen

Der Versicherungskonzern zieht eine erste Bilanz zur Einführung des CRM-Systems von BSI Software, mit dem bereits mehr als 300.000 Kundenanliegen in einem …

ARCHIV
Hamburgische Investitions- und Förderbank digitalisiert Prozesse mit IBM und b+m Informatik

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) hat sich für IBM und b+m Informatik entschieden, um die Prozesse zur Vergabe von Förderkrediten …

FINTECH
BaFin möchte mit neuem Innovation-Hub besser informieren

Unternehmensgründern und Startups mangelt es oft an Informationen in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen, über nötige Genehmigungen und zu erbringende Nachweise gegenüber den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Postbank Jugend-Digitalstudie 2022: Tablets werden immer beliebter

Jeder zweite Jugendliche (53 %) besitzt mittlerweile ein Tablet oder hat zumindest Zugang dazu. Im Vergleich zu 2021 ist das ein Anstieg …

STUDIEN & UMFRAGEN
ZV: Rechnungen werden digitaler, aber Belege kommen oft noch auf Papier

In nur 44 Prozent der Unternehmen haben digitale Belegdaten eine hohe Relevanz. Digitale Rechnungen setzen sich immer stärker durch, aber bei Belegen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welche Technologietrends 2022 das Banken- und Investmentgeschäft bestimmen

Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat eine ganze Reihe von Technologietrends identifiziert, die im Rahmen der Digitalisierung die Entwicklung der Wirtschaft in den kommenden …

ARCHIV
Digitale und mobile Förderanträge mit Crealogix – Die L‑Bank macht’s vor

Bei der L-Bank können Fördermittel jetzt einfach, digital und auch mobil über das Crealogix Förderportal beantragt werden. Das System ermögliche Schritt für …

STRATEGIE
“Die Macht der Mitte” hilft bei der erfolgreichen Digitalisierung von Banken

Banken und Finanzdienstleister stehen unter Druck: Sinkende Margen, steigende Kosten, immer anspruchsvollere Kunden und ständig neue, schärfere Compliance-Vorgaben fressen die Erträge auf. …

STRATEGIE
Jung, innovativ und serviceorientiert: Die digitale Zukunft der Versicherungsbranche?

Intransparente Prozesse, nervenaufreibende Warteschleifen und unflexible Modelle: so kennt man die Versicherungswirtschaft. Richtiger: So kannte man sie. Das war einmal. Die Digitalisierung …

ARCHIV
Mit Atriga säumige Versicherte als Kunden zurückgewinnen

Wenn Versicherungsnehmer ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, landen sie schnell auf dem Abstellgleis – spätestens nach einem Inkasso-Verfahren. Doch angesichts der hohen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Openbank launcht neues Girokonto für den deutschen Markt

    Openbank startet jetzt ein neues kostenloses Girokonto auf dem deutschen Markt und biete Neu- und Bestandskunden ab sofort 1,5 Prozent auf ihr Guthaben. Kunden... mehr >>

  • Neue Commvault-Funktionen sollen Post-Quanten-Kryptografie vereinfachen

    Commvault unterstütze bereits seit August 2024 Post-Quantum Cryptography (PQC), um Daten vor den Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen. Jetzt hat das Unternehmen neue PQC-Funktionen... mehr >>

  • Kubernetes nicht den Hyperscalern überlassen – warum wir unsere Bare-Metal-Cloud gebaut haben

    Hyperscaler? Für Landesbanken ein Risiko. FI-TS hat lieber selbst gebaut – mit Blade-Servern, Metal Stack, SAP Gardener und kompletter Mandanten­trennung. Wie man eine Finanz-Cloud... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen