Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

KOMMENTAR
EU-ID: Schöne Theorie, harte Realität. Ein Kommentar von Florian Hansemann – CEO HanseSecure

Die EU feiert eIDAS 2.0 als großen Wurf für die digitale Identität. Einheitliches Wallet, starke Authentifizierung, selektive Datenteilung – klingt alles gut. …

GwG-konforme eID-Identitätsprüfung und E-Signaturen für Finanzbranche

ANWENDUNG
GwG-konformer Check von Identität und Signaturen für Finanzbranche

IDnow, Anbieter von Plattformen für Identitätsprüfung, und Docusign, ein Unternehmen für intelligentes Vertragsmanagement und elektronische Signaturen, haben die Einführung einer gemeinsamen Lösung …

ARCHIV
Authada Prototyp für EUDI-Wallet überzeugt in der ersten Bewerbungsphase

Authada hat mit seinem Prototyp für die EUDI-Wallet beim Innovationswettbewerb der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) überzeugen können. Gemeinsam mit drei weiteren Teams …

STRATEGIE
KYC: Fünf Wege für effizientes Kunden-Onboarding

Know-Your-Customer (KYC) ist eine Herausforderung. Komplexe Identifizierungsmethoden und lange Bearbeitungszeiten können zu frustrierten Nutzern führen und sich negativ auf Conversion Rates auswirken. …

STRATEGIE
EUDI-Wallet schön und gut, aber: Die digitale Brieftasche braucht eine privatwirtschaftliche Alternative!

eIDAS 2.0 hat grünes Licht von EU-Parlament und -Rat erhalten. Den großen Durchbruch in Sachen digitale Identitätslösungen wird die Initiative in Deutschland …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie Digitale Brieftaschen: eIDAS2 – die Herausforderungen für Banken

Etwa die Hälf­te der Bun­des­bür­ger möch­te ei­nen di­gi­ta­len Per­so­nal­aus­weis ver­wen­den – nicht nur für di­gi­ta­le Be­hör­den­gän­ge, son­dern zu­neh­mend auch für pri­va­te Bank­ge­schäf­te, …

ARCHIV
Identity-Plattform-StartUp Lissi und Neosfer gehen getrennte Wege

Lissi hat jetzt seine Gründung als Start-up bekanntgegeben und wird damit mit seiner Lösung unabhängig von neosfer. Über die Software-Plattform könnten Unternehmen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Ausweis auf dem Smartphone – Mehrheit der Bundesbürger laut Bitkom dafür

Mit der Einigung zur Verordnung eIDAS 2.0 macht Brüssel den Weg frei für den elektronischen Handy-Ausweis. Dazu soll eine „EU Digital Identity …

STRATEGIE
eIDAS 2.0, NIS2 und Vertrauensdienste – Ist die EU auf dem Weg in die Überregulierung?

In Zukunft fallen Vertrauensdienste (Trust Service Provider) laut der NIS2-Richtlinie auch unter die kritischen Infrastrukturen. Allerdings sind die Anbieter bereits durch eIDAS …

STRATEGIE
eiDAS 2.0 und der Fehlstart von ID Wallet – Interview mit Armin Bauer, CTO IDnow

Das Thema digitale Identitäten im Mobile Wallet rückt derzeit aus zwei Richtungen in den Fokus. Da wären zum einen die EU-Initiative „European …

STRATEGIE
Bank-Verlag im Interview: eID wird zukünftig eine größere Rolle spielen

Der Bank-Verlag (100% Tochter des BdB) ist das Service-Unternehmen der privaten Banken. Neu hinzugekommen sind nun Dienstleistungen aus dem Bereich der digitalen …

KURZ NOTIERT
Zulassung: Bank-Verlag nun qualifizierter eIDAS-Vertrauensdiensteanbieter

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dem Bank-Verlag soeben die Zulassung als „qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter“ erteilt. Damit ist es dem Bank-Verlag ab sofort möglich, für …

ARCHIV
eIDAS- und AML5-konform in Echtzeit: GFT will verbessertes digitales Onboarding in der Finanzbranche

GFT und das spanische Unter­nehmen Electronic IDentification (eID) wollen das Kunden-Onboarding (digitale Registrierung) in der Finanzbranche drastisch verbessern. Der “neue optimierte Onboarding-Prozess” …

PRODUKTE
eIDAS-Vertrauensdienst: BV‑SAM für qualifizierte Fernsignaturen erhält Zertifizierung

Mit der Zulassung und Zertifizierung des Signature Activation Moduls (SAM) für den eIDAS-Vertrauens­dienst greift nun auch der Bank-Verlag ins Spiel um die …

STRATEGIE
eIDAS und die grenzüberschreitende Wirtschaft: Rechtliche Klarheit und Vorteile

Weitgehend unbemerkt ist im September 2018 die eIDAS-Verordnung EU-weit in Kraft getreten – und diese historische Regelung sorgt dafür, dass administrative Abläufe …

Older Posts →
  • IonQ, Rigetti & Co – was bleibt vom Quanten-Hype an der Börse übrig?

    Quantum Computing könnte bald zur nächsten großen Wachstumswelle an den Finanzmärkten werden. Immer mehr börsennotierte Unternehmen investieren in die Technologie, Staaten fördern ambitionierte Forschungsprogramme... mehr >>

  • Utimaco stellt Payment HSM as-a-Service auf IBM Cloud für Finanzdienstleister bereit

    Utimaco, ein weltweit tätiger Anbieter von Cybersicherheits- und Compliance-Lösungen mit Hauptsitz in Aachen, hat sein cloudbasiertes Payment HSM as-a-Service (HSMaaS) nun offiziell über die... mehr >>

  • Punktlandung oder Schiffbruch? Warum System­migrationen glänzend gelingen oder krachend scheitern

    Systemmigrationen sind Mam­mut­pro­jek­te – und brau­chen ech­te Kön­ner. Vie­le An­bie­ter je­doch ver­spre­chen das Wunsch­kon­zert mit den Ak­kor­den „schlan­ke Stan­dard­me­tho­de“, „mi­ni­ma­ler Auf­wan­d“, „güns­ti­g“ und „naht­lo­se... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen