IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Deutsche Bank modernisiert Geldautomatennetz und launcht digitalen Bargeld-Code-Service

Die Deutsche Bank hat die flächendeckende Modernisierung ihrer Geräte mit Geldautomatenfunktion abgeschlossen und damit ein zentrales Vorhaben zur Sicherung der Bargeldversorgung für …

SB & FILIALE
4,6% weniger: Rekordrückgang bei Geldautomaten im Jahr 2022

Die Zahl der Geldautomaten ist im Jahr 2022 zum vierten Mal in Folge zurückgegangen und mit einem Minus von 4,6 % gegenüber …

SB & FILIALE
BKA: Internationaler Einsatz gegen Geldautomatensprenger

Heute wurden fünf Verdächtige in den Niederlanden festgenommen, die im Verdacht stehen, in Deutschland 22 Geld­automaten­sprengungen mit hohen Sachschäden verübt zu haben. …

SB & FILIALE
Risikoanalyse soll bei Kampf gegen Geldautomatensprengungen helfen

Mit Hilfe einer Risikoanalyse wollen Rheinland-Pfalz und die Bankenwirtschaft gegen die wachsende Zahl von Geldautomatensprengungen im Land vorgehen. Mit einem gemeinsamen Konzept …

SB & FILIALE
BKA schlägt Alarm: Fast 20 Millionen Euro bei Angriffen auf Geldautomaten erbeutet

Im vergangenen Jahr hat die deutsche Polizei insgesamt 392 versuchte und vollendete Geldautomatensprengungen in Deutschland registriert und damit geringfügig weniger Fälle als …

SB & FILIALE
Per KI: Fehler erkennen, bevor der Techniker Vor-Ort ist; Geldautomations-Forschung von Diebold Nixdorf

Diebold Nixdorf entwickelt im Rahmen des KI-Marktplatzes neue KI-Verfahren im Bereich der Geldautomation. Das Ziel der KI-Forschung: weniger Technikereinsätze und eine signifikante …

SECURITY
Jackpotting per NFC-Schnittstelle: So angreifbar sind Geldautomaten und Bezahlterminals

Der Bankraub 2.0 könnte deutlich eleganter vonstatten gehen als in der Vergangenheit. In der Vergangenheit haben Cyberkriminelle Geldautomaten gehackt, indem sie alle …

STUDIEN & UMFRAGEN
Krypto-ATMs weltweit auf dem Vormarsch

Immer mehr Unternehmen akzeptieren Bitcoin, Ethereum & Co. als Zahlungsmittel. Je weiter die Krypto-Währungen in den Alltag des Bezahlens einziehen, umso mehr …

STRATEGIE
Immer weniger Geldautomaten in Deutschland – ein Problem für die Hersteller der ATMs

Immer mehr Geldautomaten werden wegen sinkender Nachfrage außer Betrieb genommen. So hat die Geldautomatenwirtschaft ein ernsthaftes Problem, das aber vielen Banken ohne …

STUDIEN & UMFRAGEN
Online-Banking und Geldautomaten im Visier von Malware

Spezialisierte Schadsoftware zielt nach wie vor auf Finanzprozesse ab, sowohl auf Kundenseite als auch bei den Instituten. Die Angriffe werden immer raffinierter …

SB & FILIALE
Cloudbasierte Geldautomaten-Software? Zwischen Thin und Fat Clients – eine lohnende Investition

Cloud? Banken meiden das Thema, außer bei der “Private Cloud” als RZ-Technologie. Doch cloud-basierte Geldautomaten-Software bietet einige clevere Vorteile, über die Banken …

MEINUNG
Sparkassen-Präsident: “Die Menge an regulatorischen Anforderungen ist kaum noch leistbar.”

Anlässlich der Handelsblatt-Tagung „Zukunftsstrategien für Sparkassen“ hat Helmut Schleweis, Präsident DSGV über die Strategie der Sparkassenfinanzgruppe gesprochen. Schleweis, seit diesem Jahr selbst …

SB & FILIALE
Verteidigungsspektrum für GAA: Technologien und Maßnahmen gegen rohe Gewalt und Skimming

Skimming war lange Jahre die häufigste Angriffsart auf Geldautomaten. So zeigen Umfragen wie der Global Fraud and Security Survey 2015 der ATM …

  • DNB Bank setzt bei Anbindung an TARGET Instant Payment Settlement auf Worldline

    Die DNB Bank nutze ab sofort die Anbindung von Worldline an TIPS (TARGET Instant Payment Settlement), um ihre Zahlungsinfrastruktur zu optimieren und Kunden Echtzeit-Zahlungsdienste... mehr >>

  • Banken treiben Transformation durch Outsourcing strategisch voran

    Der strukturelle Wandel im Bankensektor gewinnt weiter an Tempo. Eine aktuelle Studie von SPS in Zusammenarbeit mit dem Analystenhaus NelsonHall zeigt: 84 Prozent der... mehr >>

  • Den Cybergangstern ein (API-)Schnippchen schlagen – mit dem Sicherheitsprofil FAPI (2.0)?

    Cyberkriminelle schielen immer häufiger auf API-Schwachstellen.. inwiefern werden Angriffspunkte und -flächen mit dem Sicherheitsprofil „FAPI (2.0)“ minimiert? von Eric Funke PIs sind voll im... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen