Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

IT-PRAXIS/ ANWENDERBERICHT
Anwenderbericht: Google Cloud-Technologie – FinTech Billie nutzt Cloud für flexible und schnelle Bezahlung

Google BigQuery als serverloses Data Warehouse unter der Lupe – FinTech Billie will Unternehmen die vollständige Unabhängigkeit von festgelegten Zahlungszielen bei Finanztransaktionen …

STRATEGIE
Digitalisierung der Vermögensverwaltung: von der Legacy-IT zu Cloud Com­pu­ting, Blockchain, RPA, IA & AI

Innerhalb der Finanzbranche hat sich besonders der Bereich der Vermögensverwaltung bisher auf die Vorteile traditioneller persönlicher und direkter Kommunikation gestützt. Legacy-Technologien und manuelle …

IT-PRAXIS
Anwendung: Google Cloud & KI im Einsatz – Individuelle Autoversicherung dank künstlicher Intelligenz

Das österreichische Unternehmen Dolphin Technologies nutzt KI- und Cloud-Services von Google Cloud, um Risiken für Versicherungen und ihre Kunden zu reduzieren. Auf …

API & GOOGLE CLOUD
PSD2/XS2A: Auka will per Google Cloud die Banken mit mobiler Bezahltechnologie ausrüsten

Auka, ein Finanzunternehmen aus Oslo, will per mobiler Bezahlinfrastruktur Finanzinstitute, Händler und Konsumenten verbinden. Die Besonderheit: Auka sei das erste lizenzierte und regulierte …

← Newer Posts
  • Banken haben ungenutzte Potenziale und hohen Handlungsbedarf bei der Auslandsüberweisung

    Eine neue Deloitte-Studie bestätigt den Kundenbedarf nach mehr Service bei Auslandsüberweisungen, insbesondere im Bezug auf Echtzeitüberweisungen sowie Sicherheit bei Währungs- und Wechselkursen. Dabei nutzt... mehr >>

  • KI ist Schuld: RZ-Kapazitäten werden knapp – Frankfurt gehört zu den 5 wichtigsten Datacenter Hubs

    Angesichts rasant steigender Datennutzung, die durch KI und eine begrenzte Angebotspipeline noch verschärft wird, deutet ein prognostizierter zunehmender Mangel an Rechenzentren in den wichtigsten... mehr >>

  • NRW.Bank: Positives Fazit der Kooperation mit Europace

    Die NRW.Bank, Förderbank für Nordrhein-Westfalen, hat 2024 rund ein Viertel des Volumens ihrer Wohneigentumsprogramme über die Finanzierungsplattform Europace vergeben. Dies teilt das Kreditinstitut in... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen