IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
IDnow setzt bei Identitätsprüfung und Multi-Faktor-Authentifizierung auf Technologie von Keyless

Der europäische Plattformanbieter für Identitätsprüfung IDnow hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem auf datenschutzkonforme biometrische Authentifizierung spezialisierten Unternehmen Keyless bekanntgegeben. Ziel der …

IT PRAXIS
Neue ETSI-Norm ermöglicht Fernsignatur ohne Einmalpasswort – Praxis- & Hintergrund Know-How

Im Dezember 2024 hat das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) eine aktualisierte Version der Norm TS 119 431 veröffentlicht, die die Notwendigkeit …

ARCHIV
IDnow erhält französisches Sicherheitsvisum für Yris Identitäts-Wallet

IDnow hat von der französischen Agentur für Cybersicherheit (ANSSI) ein sogenanntes Sicherheitsvisum für das digitale Identitätswallet Yris erhalten. Die Lösung wurde im …

PRODUKTE
KYC und Unterschriften in Sekundenschnelle: IDnow führt neue Signaturlösungen ein

Der Videoident-Anbieter IDnow feiert gerade sein zehnjähriges Jubiläum. Gestartet als damals neue Videoident-Plattform will IDnow in Zukunft verstärkt auf wiederverwendbare Identitäten und …

ARCHIV
ShopIdent ermöglicht GwG-konforme Identifizierung an der Tankstelle

ShopIdent ist eine Vor-Ort-Identifizierungslösung in deutschen Tankstellen. Das Verfahren wird von IDnow gemeinsam mit Lekkerland und epay umgesetzt und nutze Hardware zur …

ARCHIV
IDnow ist jetzt ISO/IEC 27001 konform

IDnow ist ab jetzt ISO 27001 konform. Bei der Norm handelt es sich um einen international anerkannten Sicherheitsstandard zur Zertifizierung von Managementsystemen …

PRODUKTE
IDnow bietet automatisierte Daten-Checks und Echtheitsprüfung von Dokumenten

IDnow erweitert seine Plattform für Identitätsprüfung um vollautomatisierte Funktionen zur Überprüfung der Dokumentenechtheit. Darüberhinaus sollen Funktionen zum Datencheck und für Finanzrisikoprüfung (engl. …

PRODUKTE
IDNow führt automatisierte GwG-konforme Identitätsprüfung auf KI-Basis ein

Die Identitätsverifizierungsplattform IDnow erweitert ihre AutoIdent-Produktlinie und bietet nun eine automatisierte Identitätsprüfung, die auf künstlicher Intelligenz basiert und vollständig mit dem deutschen …

SECURITY
IDnow intensiviert Geldwäschebekämpfung mit Screening- und Monitoring-Funktion

IDnow, der Platform-as-a-Service-Anbieter für Identitätsüberprüfung für den europäischen Markt, führt ein automatisches AML-Screening in seine Plattform ein. Diese Funktion soll das Screening …

STRATEGIE
EUid: EU-Beschluss zu Identity Wallet – Startschuss für eine grenzenlose digitale Zukunft?

Die EU-Kommission hat letzte Woche einen Entwurf für das so genannte Digital Identity Wallet EUid veröffentlicht. Demnach muss binnen 12 Monaten nach …

KURZ NOTIERT
IDnow erwirbt Identity Trust Management

IDnow (an der G+D beteiligt) hat sich Identity Trust Management gekauft. Identity Trust habe besonders in der Telekommunikations- und Versicherungsbranche eine beachtenswerte …

STRATEGIE
IDnow übernimmt Wirecard Communication Services

Während die politische Aufarbeitung noch unklar ist, macht der Insolvenzverwalter Nägel mit Köpfen. Im Rahmen eines Asset-Deals wird IDnow die Wirecard-Tochter am …

SECURITY
IDnow Security Report 2019: Immer mehr Betrugsversuche per Social Engineering

Identitätsbetrug in der digitalen Welt kostet Unternehmen jedes Jahr Milliarden. Doch der Kampf gegen Cyber-Kriminelle ist ein Hase-und-Igel-Spiel, denn Betrüger greifen dabei …

STRATEGIE
IDnow – Wir befinden uns inmitten der digitalen Identitätsrevolution; Interview mit CEO Spiegelberg

Das Münchner FinTech IDnow ist Video-Ident-Dienstleister für Banken, Versicherer und auch Telkos. Rupert Spiegelberg ist IDnow-CEO und erklärt im Interview mit Rudolf Linsenbarth, …

ARCHIV
IDnow automatisiert Online-Identifizierung und setzt auf Künstliche Intelligenz

Die neue IDnow-Plattform bietet Unternehmen für die Online-Identifizierung ab sofort auch voll automatisierte Verfahren auf Basis neuester KI-Technologien an. IDnow AutoIdent, IDnow …

Older Posts →
  • Warum Elon Musks X-Money Deutschlands Banken digital in Zugzwang bringt

    Den Angriff auf die etablierten Finanzinstitute wagt Elon Musk mit X Money. Der neue Bezahldienst ist der erste Schritt zu einer geplanten „Super-App“ X,... mehr >>

  • adesso Banking AI Network: Premierenveranstaltung zum KI-Einsatz im Finanzsektor ​

    Mit dem Veranstaltungsformat „Banking AI Network“ will adesso eine Plattform für Experten aus dem Bankensektor schaffen, die die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) und... mehr >>

  • BaFin verhängt Bußgeld gegen Ratepay wegen Verstoßes gegen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen Ratepay ein Bußgeld in Höhe von 25.000 Euro verhängt. Das Unternehmen, das als Zahlungsdienstleister tätig ist, verstieß... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen