IBI Zahlungsverkehrsforum 2023 in Frankfurt
Forum Banken 2023 - die Zukunft des Bankings; 4.-05. Oktober, Frankfurt
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

MEINUNG
Risiken für Zahlungsausfälle durch Instant Payments steigen

Wenn Banken Zahlungen künftig nur noch in Echtzeit abwickeln, lässt sich die eigene Liquidität kaum noch steuern. Fließt zu viel Geld ab, …

ANWENDUNG
SurePay kündigt EU-Gesamtlösung für IBAN-Name Check an

Das niederländische FinTech SurePay gibt die Einführung von “One European IBAN-Name Check” bekannt. Die neue Lösung für eine innovative Echtzeit-Namensprüfung bietet alle …

STRATEGIE
Neue, schnelle A2A-Zahlungsmethoden sind auf dem Vormarsch (Syngenio-Kommentar)

Der Zahlungsmarkt wächst und verändert sich ständig. Moderne Technologien sorgen für kontinuierlichen Wandel und neue Möglichkeiten. Konto-zu-Konto-Zahlungen (A2A – Account-to-Account) rücken immer …

ARCHIV
Fidor Solutions realisiert Instant Payments mittels SIA-Plattform

Die hundertprozentige Tochter von Sopra Banking Software kann künftig Instant-SEPA-Überweisungen abwickeln. Möglich wird dies auf Basis von SIA Easy Way, das künftig …

ARCHIV
VR-Banken starten Instant Payments (SCT Inst) offiziell – aktuell 10.900 Transaktionen pro Tag

VR-Bank-Kunden können nun offiziell Instant Payments (SCT Inst) nutzen. Im Hintergrund lief das Verfahren im Live-Testbetrieb der DZ Bank mindestens seit November …

Alessandro Baroni, CMO equensWorldline; Quelle: equensWorldline

PRODUKTE
equensWorldline startet Gateway für Instant Payments

Ab sofort steht der Gateway-Service von equensWorldline SE für das Target Instant Payments Settlement (TIPS) zur Verfügung. Laut eigenen Angaben konnten bereits …

STRATEGIE
Instant Payment kommt – aber wird es auch eine Zahlungsinnovation am physischen POS?

Die zentrale Frage ist, wo wird Instant Payment eingesetzt werden. Gewollt ist Instant Payment vor allem vom Handel und das hat zwei …

PRODUKTE
Instant-Payments-Prozesse per Smaragd TCM absichern: Sanktion und Embargo (KYC) sowie Fraud-Detection

SCT Inst kommt – aber offenbar haben einige Großbanken noch Umsetzungsprobleme. Innerhalb von zehn Sekunden nach Auslösung der Zahlung muss die Zahlung …

ARCHIV
Instant Payment startet (2): SIA stellt Banken und PSPs eine PSD2-konforme RT1-Plattform bereit

SIA startet mit der neuen Zahlungs­verkehrs­plattform SIA EasyWay. Ab heute soll sie Banken und PSPs europaweit Instant Payment auf Basis der EBA …

ECHTZEITÜBERWEISUNGEN
Instant Payment startet (1): HypoVereinsbank führt erste EBA-Clearing-Transaktion in 2,5 Sekunden durch

Die UniCredit Bank AG (Hypo­Vereins­bank) hat wohl heute als erste Bank im deutschen Markt, ihr Instant-Payment-Angebot gestartet (genauso wie UniCredit in Italien). …

KNOW-HOW: INSTANT PAYMENT
Instant Payments: Das sind die technischen Herausforderungen

Klar ist: Instant Payments werden den Zahlungs­verkehr grundlegend verändern. In der Regel stehen heute allerdings Potenzial und Ein­satz­mög­lich­keiten im Mittelpunkt der Diskussionen …

ARCHIV
SWIFT präsentiert neues Instant Payments Gateway für Europa

Mit der neuen Lösung können Instant Payments über das SWIFT-Netzwerk übermittelt und ausgeführt werden, so sich Kunden über diesen einen Zugangskanal nahtlos …

SIBOS/ BANKING SOFTWARE
IBM stellt neue Immediate-Payments-Plattform vor: Echtzeit-Zahlungsabwicklung für Banken

IBM stellt zur sibos neue Angebote vor, die Geschäftsbanken dabei helfen sollen, neue Dienste für Kunden im Bereich der Sofort-Zahlung zu schaffen. Sie sollen …

  • Intelligente Automatisierung transformiert die Finanzbranche

    Banken setzen um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kunden zufriedenzustellen auf intelligente Automatisierungstools. Diese würden es ihnen ermöglichen Schwachstellen schnell und einfach zu identifizieren,... mehr >>

  • Die Geldwäschepyramide: Hintermänner mit Verhaltensbiometrie aufhalten

    Geldwäsche funktioniere in internationalen Netzwerken über viele Branchen und Länder hinweg. Das mache die Aufklärung und Zerschlagung solcher Aktivitäten komplex. Und besonders für Banken... mehr >>

  • Vermögensheld: Finanz-Strategiespiel geht in die Beta-Testphase

    Mit Vermögensheld startet jetzt ein Strategiespiel für die eigenen Finanzen in den offenen Beta-Test. Nutzer der App sollen sich in ihr wohl fühlen und... mehr >>

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKIGetSafeSmartphoneRudolf LinsenbarthPSD21822direktCloudAPIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungSparkassenMasterCardPayPalInsurTechAppSecurityDeutsche BankStrategieBitkomBankingEventBaFinBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen