Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ANWENDUNG
secupay setzt auf BetterCo als Onboarding- und KYC-Plattform

Der Zahlungsdienstleister secupay will künftig auf die BetterCo-Plattform von Founders1 für das digitale Onboarding und KYC (Know Your Customer) setzen. Durch die …

ANWENDUNG
Panorama: CRIF startet KI-gestützte Plattform für einfachere Compliance, ESG und Risiko-Übersicht

Die neue In­for­ma­ti­ons­platt­form Pan­ora­ma soll laut CRIF zen­tra­le In­for­ma­tio­nen zu Ri­si­ko-Iden­ti­tät, Com­p­li­an­ce und ESG ei­nes Un­ter­neh­mens mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren. Vor al­lem im KRI­TIS-Be­reich …

ANWENDUNG
Neue PASS Lösungsplattform soll den Fokus auf das FinTech-Geschäft rücken

PASS will sich künftig stärker als strategischer Technologiepartner für FinTechs positionieren. Unter dem neuen Branding “Fintech Enabler” hat das Beratungsunternehmen jetzt seine …

PRODUKTE
AlgoSec startet Sicher­heits­plattform für hybride Cloud- und On-Premise-Umgebungen

Die Al­go­S­ec Ho­ri­zon-Platt­form er­mög­li­che es Un­ter­neh­men, An­wen­dun­gen in kon­ver­gie­ren­den Cloud- und On-Pre­mi­se-Netz­werkum­ge­bun­gen ab­zu­si­chern. Die Platt­form für Si­cher­heits­ma­nage­ment sei spe­zi­ell für hy­bri­de Netz­wer­ke …

ARCHIV
GDV Plattformlösung für IKT-Risikomanagement soll DORA-Umsetzung vereinfachen

GDV hat in Zusammenarbeit mit der Versicherungsbranche jetzt eine Plattformlösung in der Trusted German Insurance Cloud (TGIC) entwickelt, die speziell auf die …

ARCHIV
Buchungsplattform Omio integriert Versicherungslösung von InsurTech Companjon

Omio ist Anbieter einer Plattform für die Buchung von Zug-, Flug-, Bus- und Fährtickets. Die Einführung von Omio Flex soll Kunden die …

ARCHIV
Discovery Bank setzt auf Plattformlösung für besseren Durchblick bei Daten und Technologie

Die Discovery Bank setzt jetzt auf die Data Intelligence Platform von Databricks, um ihr „shared-value banking model“ anzubieten. Mit der offenen, einheitlichen …

ARCHIV
OpenFin soll Benutzer­erfahrungen, Produktivität und Work­flows verbessern

OpenFin soll Banken dabei unterstützen, ihre Treasury-Transformation zu beschleunigen, indem sie über einen Webbrowser oder eine Desktop-App nahtlos mit Handels- und Risikomanagement-Tools …

ARCHIV
RheinLand bietet jetzt mit “Radar” personalisierte Echtzeit-Tarife direkt am POS

Die RheinLand Versicherungsgruppe setzt jetzt auf „Radar“ von WTW als Pricing-Plattform für ihre Kraftfahrtsparte. Mit der Software-Suite zur Berechnung von Versicherungsprämien könne …

SECURITY
Ran­som­ware-An­grif­fe auf Fi­nan­z­in­sti­tu­te: War­um ei­ne resi­li­en­te IT- & Cloud-In­fra­struk­tur die Lö­sung sein könn­te

Mehr als zwei Drittel aller Finanzinstitute in Deutschland wurden in den vergangenen zwölf Monaten das Ziel eines Ransomware-Angriffs. Cloud-Plattformen waren jedoch deutlich …

ARCHIV
mobilversichert Tool analysiert und optimiert Altverträge automatisch

mobilversichert und fb research haben gemeinsam ein neues Tool entwickelt. Ab sofort könnten Bestandsverträge über eine digitale 360 Grad Full-Service-Plattform automatisch analysiert …

ARCHIV
Zinsanpassungen in Echtzeit: IT-Plattformen im Einlagengeschäft

Seit der Zinswende 2022 haben allein deutsche Banken mehr als 180 Mrd. Euro zusätzliche Einlagen eingesammelt. So viel in so kurzer Zeit, …

STRATEGIE
Hauptversammlungen und Mitarbeiter-Events online? Veranstaltungen werden zunehmend hybrid

Die Welt der Events entwickelt sich ständig weiter. Konferenzen, Kongresse, Weiterbildungen, Mitarbeiter-Events bis hin zu Hauptversammlungen – Veranstaltungen finden zunehmend als Online- …

STRATEGIE
Banken sollten KI einführen… oder besser nicht?

Banken verwenden den Begriff “Künstliche Intelligenz” gerne, um zu zeigen, wie innovativ sie sind. Zwar ist KI aktuell eins der großen Buzzwords …

FINTECH
Modularbank: solarisBank-Konkurrent mit Angeboten für Banken und FinTechs kommt nach Deutschland

Modularbank ist ein 2018 gegründetes FinTech aus Tallinn (Estland), das nun mit einer Banking-Plattform nach Deutschland kommt. Von der Funktionalität scheint sich …

Older Posts →
  • Acuitys No-Code-KI: Agenten übernehmen Vorarbeit für Milliardenkredite

    Acuity Knowledge Partners (Acuity), Anbieter von Technologien, Analysen und Forschungsdienstleistungen für den Finanzdienstleistungssektor, hat die Einführung einer tiefgreifenden domänenspezifischen Agentic-KI-Plattform bekanntgegeben. Die Plattform „Agent... mehr >>

  • BayernLB: Innovation braucht eine Definition des Ambitionsniveaus

    Fast jeder Finanzdienstleister oder jede Bank „leistet“ sich heute einen so genannten InnoHub, um im Austausch von Banken, Startups und anderen Akteuren neue Geschäftsmodelle,... mehr >>

  • ING-COO: „Testsiege sind wertlos ohne echte Kunden­zufriedenheit“ – ING setzt auf schnelle digitale Prozesse

    Seit Juni 2022 ist Dr. Ralph Müller als Chief Operations Officer im Vorstand der ING in Deutschland und in dieser Funktion hat er natürlich... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen