IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Blackberry und Car IQ machen das Auto zur Wallet

Tanken, Parken und die Nutzung mautpflichtiger Straßen – was wäre, wenn der Fahrer sich nicht mehr darum kümmern muss, wie diese und …

FINTECH
Digitale Mikrozahlungen für 0,0001 USD per Multi-Blockchain-Plattform Geeq Pay

Digitale Mikrozahlungen sind teuer – eigentlich. Die Geeq Corporation stellt nun eine Demo-Version seiner Zahlungstechnologie zur Verfügung, die über winzige digitale bargeldähnliche …

STRATEGIE
IOTA – Das Maschinenzeitalter hat begonnen: Was M2M für Zahlungssysteme, Banken & PSPs bedeutet

Das Maschinenzeitalter hat bereits begonnen. Traditionelle Zahlungssysteme wurden für Menschen gebaut, nicht für Maschinen. IOTA ist eine vielversprechende Plattform für effiziente M2M-Zahlungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie M2M-Payments: Neben KYC heißt es künftig auch Know-Your-Object (KYO)

Die rasante Entwicklung des Internet of Things (IoT) bedeutet für den Zahlungsverkehrsmarkt auf absehbare Zeit eine Zäsur. Finanzdienstleister dürfen sich auf Milliarden …

SECURITY
Blockchain: Bezahlplattform Xtech lässt Maschinen miteinander sicher handeln

Der vom Essener Energieunternehmen Innogy betriebene Innovation Hub investiert in das Berliner Blockchain-FinTech und baut dadurch sein Engagement im Bereich der Machine-Economy …

STUDIE VON EIU UND SAP
Zunehmender Wettbewerb durch Nicht-Versicherer wie E-Commerce und Banken

Traditionelle Versicherer spüren den zunehmenden Wettbewerb durch Nicht-Versicherer wie E-Commerce-Anbieter und Banken. Der Grund: Einige Versicherungsleistungen sind bei diesen Anbietern stärker auf den …

  • BX Digital erhält FINMA-Bewilligung für DLT-Handelslösung

    BX Digital hat jetzt die Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA erhalten. Die Lösung soll schnelle, kostengünstige und... mehr >>

  • SCTinst – Betrug in 10 Sekunden erkennen? Nur noch mit Echtzeit-KI möglich

    Seit Januar 2025 ist der Empfang von Instant Payments für Banken bereits verpflichtend – doch die eigentliche Herausforderung steht noch bevor: Ab Oktober 2025... mehr >>

  • Felix Miederer (46) wird neuer Chief Operations Officer der SWIAT

    Die SWIAT hat Felix Miederer zum COO (Chief Operations Officer) berufen. Gesellschafter von SWIAT sind die DekaBank, LBBW, Standard Chartered sowie das FinTech Comyno.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen