IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

MOBILE PAYMENT
Yapitals nächster Streich: 1.100 Total-Tankstellen akzeptieren bald QR-Code-Zahlung

Das jeder dritte Deutsche an Tankstellen gerne mit dem Handy bezahlen würde ist seit der Umfrage von TNS Infratest bekannt. Unter den …

DAS PAYMENT-DOSSIER
Payment Dossier 2014/2015: Banken im Wandel

2014 war aus Sicht des Banking ausgesprochen ereignisreich. Das gilt in besonderer Weise für die zweite Jahreshälfte. Einige Ereignisse sind von so markanter …

PAYMENT BENCHMARKING STUDIE
17 Mobile Payment-Anbieter im Test: Vodafone Wallet, mPass und Veropay liegen vorn

Über einen Zeitraum von drei Monaten haben How2Pay und Mücke, Sturm & Company insgesamt 17 deutsche Anbieter für Mobile Payment sowohl mit …

Studie Mobiles Bezahlen Smartphone NFC

PAYMENT STUDIE
Mobiles Bezahlen: Verbraucher-Wünsche und dringender Handlungsbedarf für Banken

TME hat eine bundesweite, repräsentative Studie durchgeführt. Unter dem Titel „Mobiles Bezahlen: Was Kunden wollen“ zeichnen die Experten 43 Einzelaspekte ein klares …

APPLE PAY & DIE FOLGEN
Andreas Wodtke, IBM VP Banking: „Zahlungsverkehr ist Commodity“

Am Rande der Bankenfachtagung „Bank & Zukunft 2014“ erläuterte Andreas Wodtke, Vice President Financial Services Sector DACH der IBM, warum sich aus …

Quelle: Frankfurt School

FRANKFURT SCHOOL
Event: “Die neue digitale Macht der Kunden”

Social Media, Mobile Payment und Crowdsourcing verändern den Finanzbereich. Mit den neuen Kundenwünschen entstehen und zugleich innovative Services und Produkte. Die Konferenz „Finanzdienstleister …

Bernd-Josef Kohl, Head of International Business Consulting der GFT Technologies Quelle: GFT

GFT ZU APPLE PAY
Nachgefragt: Was bedeutet Apple Pay nun für Banken?

Die erste Aufregung um das iPhone und Apple Pay ist verflogen. Zeit um Nachzuhaken und zu Reflektieren: IT Finanzmagazin hat bei GFT …

AKTUELL: APPLE PAY
Apple Pay: Wallet für Kreditkarten mit simpler Transaktion

Apple stellte am 9. September zwei neue iPhones vor, dass iPhone 6 und 6 Plus (Verkaufsstart: 19. September). Von uns gespannt erwartet wurde die …

Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter GFT Technologies AG

KOMMENTAR ZUR IPHONE 6-EINFÜHRUNG
iPhone wird Banken unter Druck setzen

Ist der Zug für die deutsche Kreditwirtschaft nun abgefahren? Mit Apple wird ein weiteres US-Unternehmen in den Markt für mobile Zahlungssysteme einschalten. …

Joachim Jürschick, IT Finanzmagazin

MEINUNG
Kommentar: So wird das nichts mit den Bezahlsystemen!

Fast wäre ich begeistert gewesen: 400 Taxis in Hamburg kann man über eine moderne Handy-APP bezahlen. Kleiner Haken: Beide – Käufer und …

← Newer Posts
  • LBBW integriert Technologie von Teylor und schafft Digitalisierungslösung für KMU-Finanzierung

    Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) setzt mit der Integration der Technologie von Teylor Technologies in das System der BW-Bank einen Impuls zur Digitalisierung ihrer Finanzdienstleistungen.... mehr >>

  • Wie Open Banking und APIs die Bankenlandschaft in „Mobile-First“-Asien beeinflussen

    Das „Open-Banking-Ökosystem“ in Asien wächst und gedeiht. Inwiefern beeinflussen Open Banking und APIs die Bankenlandschaft in Asien? pen Banking und APIs spielen eine zentrale... mehr >>

  • Outsourcing: Kostentransparenz bleibt eine Herausforderung

    Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland und ihrer Strategieberatung Strategy& zeigt, dass Finanzinstitute das Potenzial von Outsourcing noch nicht vollständig ausschöpfen.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen