IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
ING startet neue Online-Vermögensverwaltung “Smart Invest” direkt in der Banking App

Die ING Deutschland will ihre Online-Vermögensverwaltung ab Anfang November 2024 mit der Umstellung auf “Smart Invest“ vergünstigen und dabei auch noch die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Online-Banking: Jetzt ist auch die Mehrheit der Generation 65+ voll dabei!

Erstmals nutzt auch bei Seniorinnen und Senioren eine Mehrheit die Online-Dienste ihrer Bank. In der Altersgruppe ab 65 Jahren sind es 54 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Betrugstrends im Online-Banking: Phishing, Identitäts­betrug und Investment Scams

Obwohl Deutschland die größte Volkswirtschaft in der EU ist, hinkt es bei der Digitalisierung und Nutzung mobiler Zahlungen hinter anderen europäischen Ländern …

SB & FILIALE
Wer Onlinebanking nicht kann, bleibt zurück – rbb-Umfrage

Über die Frage, ob Filialschließungen an der Digitalisierung oder die Digitalisierung an Filialschließungen schuld ist, kann man sich streiten. Fakt ist: Immer …

STUDIEN & UMFRAGEN
Hälfte der Deutschen kann sich Hauptkonto bei Neobank vorstellen

Die Hälfte der Deutschen kann sich vorstellen, ihr Hauptkonto bei einer reinen Online-Bank zu führen bzw. tut dies schon. Das hat jetzt …

ARCHIV
»Neues Online-Banking« der Sparkassen – was Nutzer wirklich wollen

Über 13 Millionen aktive Installationen der App »Sparkasse« und über 20 Millionen Online-Banking-Kunden: Wenn Sparkassen ihr Online- und Mobile-Banking modernisieren, steht viel …

SB & FILIALE
Online-Banking killt weitere Bankfilialen

Auch im vergangenen Jahr setzte sich der Trend zu weniger Bankfilialen ungebrochen fort. Beinahe jede zehnte Filiale musste 2021 schließen. Ein wesentlicher …

ARCHIV
Gehärteter Browser & Webclient “S-Protect” für Sparkassen – DSGV schließt Kooperationsvertrag

Gehärtete Browser gibt es schon viele Jahre, sie fristen oft ein Nischendasein. Da aber Angriffe auf klassische Browser deutlich zunehmen, besteht Handlungsbedarf. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Online-Finanzprodukte werden weltweit beliebter, auch Deutschland legt etwas zu

Eine globale Studie von Qualtrics zeigt fast überall ein deutlich steigendes Interesse an Online-Finanzprodukten. Die deutschen Verbraucher gaben an, dass sie in …

ARCHIV
Postbank steigt aus chipTAN-Verfahren aus

Es gibt Kunden, die halten chipTAN die Treue, da es ein sicheres, robustes und bankenunabhängiges Verfahren ist. Doch mit der Postbank steigt …

STRATEGIE
Internet-Banking wächst bis 2027 um 178 Prozent – Apps müssen Daten sicher austauschen können

Onboarding-Automatisierung, künstliche Intelligenz, Voicebot-Systeme und Chatbots werden Filialen ersetzen. Um den Trend im Finanzsektor zu bestätigen, zeigt eine Studie der Global Retail …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC: Akzeptanz biometrischer Verfahren deutlich gestiegen

Mobile und Online-Banking legen weiter zu, nicht zuletzt befeuert durch die Corona-Pandemie. Damit wird auch die Sicherheit des Zugangs immer wichtiger. Laut …

ARCHIV
Google Pay wird zur Online-Banking-Zentrale

Mit bislang acht US-Banken startet Google im kommenden Jahr einen digitalen Konto-Service. Alle benötigten Funktionen werden über Google Pay erreichbar sein. Die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Plenum: „Banken sind noch nicht in der digitalen Welt angekommen“

Alle sprechen von der digitalen Transformation – aber nur die wenigsten bekommen sie hin. So etwa lautet das Fazit einer Untersuchung von …

MEDIA
c’t-Test: Von neun Banking-Apps hinken drei hinterher

Banking-Apps sind praktisch und ersparen lästiges Tippen am Computer. Aber nicht alle sind gleich komfortabel und bieten dieselben Funktionen. Die Fachzeitschrift c’t …

Older Posts →
  • Finanzierungen von Rechenzentren: Warum KfW IPEX-Bank auf grüne Serverfarmen setzt

    Ob KI oder Cloud Computing: Rechenzentren sind das Rückgrat unserer In­for­ma­tions­gesellschaft und zählen zur kritischen Infrastruktur. Die KfW IPEX-Bank finanziert seit Jahren Rechenzentren im... mehr >>

  • Visa-Studie: Nur 6 von 10 Betroffene zeigen Zahlungsbetrug an

    Zahlungsbetrug wird in Deutschland häufig nicht zur Anzeige gebracht. Zwar sagen neun von zehn Befragten, die noch nie von Zahlungsbetrug betroffen waren, dass sie... mehr >>

  • Iwoca und Smava kooperieren als Alternative zu restriktiven KMU-Bankkrediten

    Die Kreditplattform smava (Website) und der digitale KMU-Finanzierer iwoca (Website) schließen eine strategische Partnerschaft. KMU und Selbstständige erhalten dadurch Zugang zu Finanzierungen bis 500.000... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen