IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Börse Stuttgart Group

ARCHIV
Börse Stuttgart Group: Opfer von Identitätsmissbrauch

Wie die BaFin heute mitteilt, nehmen unbekannte Dritte aktuell über die E-Mail-Adresse “support@stuttgart-boerse.com” Kontakt zum interessierten Publikum auf. Dabei geben sie sich …

SECURITY
CIAM und FIDO im Bankensektor: Das Ende von Passwörtern und Phishing-Angriffen?

Der Bankensektor steht im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, denn kein anderes Ziel bietet derart direkte Zugänge zu finanziellen Ressourcen. Mit der steigenden Anzahl …

Experte für Finance-Phishing

SECURITY
Finance-Phishing:  Phishing-Kit schon für 137 Euro erhältlich

137 bis 824 Euro – dafür verkauft die spanische Cyberkriminellen-Gruppe GXC Team laut Informationen des Cybersicherheits-Anbieters Group-IB einen Phishing-Kit für Finance-Phishing. GXC …

STRATEGIE
Betrugstrends mit “Authorized Push Payment Fraud”

Heike Jennewein (Principal Business Solutions Managerin bei SAS) ist Expertin in Sachen Anti-Financial Crimes. Derzeit berät sie Banken und Finanzdienstleister in Projekten …

STRATEGIE
KI bei Banken: Diese Beispiele zeigen die Einsatzbreite

Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 2024 wollen wir es …

SECURITY
Phishing-Links und Schock-SMS – Betrügerbande gefasst

Polizei und Staatsanwaltschaft haben eine mutmaßliche Betrüger-Bande gestellt, die bundesweit Phishing-Links und Schock-SMS verschickt haben soll. Die drei Männer und eine Frau …

ARCHIV
Urteil: Überweisung nach Phishing-Versuch ist fahrlässig

Wer nach einer Phishing-Nachricht Überweisungen freigibt, handelt grob fahrlässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt sieht keine Schuld bei der Bank. er nach einer Phishing-Nachricht …

ARCHIV
Datenschützer mahnt: Hackern und Betrügern keine Einfallstore öffnen; Phishing per KI kommt

Be­hör­den, Un­ter­neh­men und zu­neh­mend Bank­kun­den se­hen sich mas­si­ven Ha­cker­an­grif­fen aus­ge­setzt: Mit Hil­fe Künst­li­cher In­tel­li­genz wer­den die Me­tho­den aus­ge­klü­gel­ter. eck­len­burg-Vor­pom­merns Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter Se­bas­ti­an Schmidt …

ARCHIV
7 Arten von Domain-Betrug – und wie man sie vermeidet: am Beispiel der Commerzbank

10% der Bevölkerung nutzen Statista zufolge für ihr Hauptkonto die Commerzbank. Damit ist die Commerzbank eines der beliebtesten Finanzinstitute in Deutschland. Dadurch …

STRATEGIE
Phishing per GPT & LLMs: Altes Problem in immer verbesserten Formaten

Seit Mitte der Neunziger wurden Cyber- und insbesondere Phishing-Angriffe stetig verfeinert. Der Roll-out von ChatGPT (GPT-API) oder lokal gehosteten LLM verpasst der …

SECURITY
Lagebild Cyberkriminalität 2022 gibt Anlass zur Sorge

Die BKA-Statistik zu Cyberangriffen im vergangenen Jahr zeigt eine zunehmende Aktivität von Hackern und Online-Kriminellen. Die Finanzbranche ist dabei in ganz unterschiedlichen …

SECURITY
Neue IT-Gefahren für das Finanzwesen: So umgehen Hacker MFA und rüsten ihre Methoden um

Von jeher steht die Finanzbranche im Fokus von Cyberkriminellen. Doch im vergangenen Jahr hat sich die Bedrohungslage nochmals deutlich verschärft. Hacker umgehen …

SECURITY
Rund 3,5 Millionen Euro von Online-Konten erbeutet – per Phishing

Zwei Männer im Alter von 24 und 41 Jahren haben zu Beginn eines Prozesses wegen Millionenbetrugs beim Online-Banking am Landgericht Hannover geschwiegen. …

PRODUKTE
Phishing-Schutz für Finanzbranche: BioCatch-Lösung mit Echtzeitwarnung und Opferberichten

BioCatch hat jetzt seine Phishing Site Detection mit Victim Reports vorgestellt. Die neue Lösung soll Finanzinstituten helfen, Angriffe von Phishing-Seiten zu erkennen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
PayPal und Mastercard werden am häufigsten für Phishing missbraucht

Cyberkriminelle lieben Zahlungssysteme. Im Zeitalter von Online-Shopping und digitaler Kommunikation gewöhnen sich Kunden daran, sensible Daten an Dritte weiterzugeben – ob zur …

Older Posts →
  • BaFin-regulierte DLT-Börse 21X holt Tradevest als ersten Market Maker an Bord

    Der Infrastrukturanbieter Tradevest übernimmt als erster Market Maker eine zentrale Rolle auf der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) regulierten Handelsplattform 21X. Die Plattform... mehr >>

  • BaFinTech 2025: Instant Payments, KI, DORA – Wie viel Regulierung hält die IT noch aus?

    Künstliche Intelligenz, Quantum Computing, Digitaler Euro: Die BaFinTech 2025 in Berlin zeigte, wie eng Innovation und Regulierung inzwischen verzahnt sind – und wo es... mehr >>

  • NIS2/DORA: Banken und Versicherer stehen vor einer harten Bewährungsprobe der IT-Sicherheit

    Die Fristen für die nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie sind noch unklar, doch die Anforderungen der EU stehen längst im Raum – und mit ihnen... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen