IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SECURITY
Superpower: Wie Quantencomputer Finanzen und Sicherheit neu definieren

Quantencomputer stehen vor dem Durchbruch. Industrieunternehmen haben bereits Rechenprobleme identifiziert, die großskalige Quantencomputer in Minuten lösen können – Aufgaben, für die modernste …

ARCHIV
IBM eröffnet Quantum Data Center in Deutschland mit 2 Quantum Eagle Rechnern

Gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz, einigen europäischen Regierungsvertretern und in Europa ansässigen Unternehmen hat IBM heute sein erstes Quantum Data Center außerhalb …

SECURITY
Quantencomputer: Freund oder Feind der Datensicherheit?

Quantencomputer stehen oft im Mittelpunkt negativer Schlagzeilen, vor allem wegen ihres Potenzials, bestehende Verschlüsselungs­standards zu knacken und damit die Cybersicherheit zu gefährden. …

STRATEGIE
Schrödingers Katze oder warum bedrohen Quantenrechner die IT-Sicherheit?

Die ersten einsatzfähigen Quantenrechner mit mehr als 1.000 Qubits sollen in den kommenden zwei Jahren auf den Markt kommen. Höchste Zeit also, …

STRATEGIE
Warum Bank- und Finanzriesen in Quantencomputing investieren sollten

Manche mögen Quantencomputing als Science-Fiction abtun. Doch die Technologie entwickelt sich immer mehr zur Realität, und zwar so sehr, dass viele der …

Quantencomputing

ARCHIV
KPMG tritt IBM Quantum Network bei: Quanten-Lösungen für Jedermann

KPMG hat sich jetzt dem IBM Quantum Network angeschlossen, das sich mit der Erforschung und Entwicklung von Quantenhardware, Quantenalgorithmen und Anwendungen befasst. …

STRATEGIE
Geschützt: Quantum Machine Learning: Praktische Anwendungsfälle im Finanz- und Versicherungswesen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein:

ARCHIV
Erste Digital und IBM erforschen Quanten­anwendungs­fälle für Banken

Erste Digital arbeitet jetzt mit IBM zusammen, um ihre Kompetenz im Bereich Quantencomputing zu stärken. Die Kollaboration finde im Rahmen des IBM …

ARCHIV
Photonischer Quantencomputer aus Deutschland bald auch für Raumtemperatur

Quantencomputer sind in aller Munde. Mit Hilfe hoher Vernetzung möglichst vieler Qubits (Zweizustands-Quantensysteme) sollen zukünftig massive Datenmengen leichter, schneller und sicherer verarbeitet …

Quantum computing. Close up of optical cpu process light signal. Quantum computer of glowing qubits. Laser ray signal transmitting digital signal in chip or processor. Abstract technology background.

ARCHIV
Raiffeisen Bank International arbeitet als einzige Bank in Österreich am Quantum Computing – das Interview

Die Raiffeisen Bank International – kurz: RBI (Website) arbeitet seit 2019 als einzige Bank in Österreich am Einsatz von Quantum Computing. Begleitet …

ARCHIV
Infineon: 6 neue Quantencomputing-Forschungsprojekte

Infineon will verstärkt auf die Entwicklung von Quantencomputing-Technologie in Deutschland und Europa setzen. Dafür beteiligt sich der Chiphersteller an sechs weiteren Forschungsprojekten, …

  • Mainframe-Abhängigkeit: Technische Schuld – aber muss es wirklich die Cloud sein?

    Mainframes gelten seit Jahrzehnten als zuverlässige und leistungsstarke Systeme. Besonders bei Banken, Versicherungen und Behörden. Doch in modernen Zeiten, steigenden Kostendrucks und der Notwendigkeit,... mehr >>

  • KI im Blindflug: Wenn schlechte Daten KI-Projekte torpedieren

    Versicherungsvorstände wünschen sich, dass Entscheidungen datengetrieben getroffen werden. Der Einsatz von KI verspricht dabei viele Vorteile. Und doch versanden viele KI-Projekte, nicht zuletzt wegen... mehr >>

  • Revolut-Report: Meta bleibt Hauptquelle für Online-Betrug – welche Plattformen aufholen

    Cyberkriminelle nutzen zunehmend verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram, um Verbraucher im digitalen Raum zu betrügen. Das zeigt der aktuelle “Consumer Security Insights Report”... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen