Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

SECURITY
FIDO – der Praxistest: Sichere 3DS-Authentifizierung bei Kreditkartenzahlung

Pluscard, Netcetera und Entersekt haben vor einigen Monaten als erste Unternehmen in Europa 3DS Autorisierungen für Kreditkartenzahlungen gemäß dem FIDO-Au­then­ti­fi­zie­rungs­stan­dard umgesetzt. Ein …

STRATEGIE
SSI-Positionspapier des BSI – nur alleine per Blockchain wird es schwierig …

Self Sovreign Identity – SSI (also die vollständige Kontrolle einer digitalen Identität durch das Subjekt, welches dadurch repräsentiert wird) hat nun auch …

STRATEGIE
Erste Fußballvereine schaffen das Bargeld im Stadion ab – der Payment Reality-Check

Trotz Zwangspause sind die Vereine der Fußballbundesliga nicht untätig geblieben. Die Zeit wurde auch zum weiteren Umbau der Payment-Infrastruktur genutzt. Jetzt wo …

FINTECH
“Self-Sovereign Identity ist derzeit auf dem Gipfel der überzogenen Erwartungen“ – Nect-CEO im Interview

2017 gründeten Benny Bennet Jürgens mit Carlo Ulbrich das Unternehmen Nect – ein Startup für vollautomatisierte Online-Identifizierung. Dafür erhielten sie bereits den …

STRATEGIE
Analyse: “Payment-Welt ohne Maestro-Scheme?” Die Folgen für europäische Banken und die EPI (Teil 2)

Payment ohne Maestro: Nachdem im ersten Teil (hier) die girocard und damit die deutsche Perspektive im Mittelpunkt gestanden hat, analysiert Payment-Experte Rudolf …

STRATEGIE
Eine Payment-Welt ohne Maestro – die Folgen für girocard, andere europäische Banken und EPI (Teil 1)

Die Ankündigung von Mastercard, das Payment Scheme Maestro zu Mitte 2023 komplett einzustellen, hat wie eine Bombe eingeschlagen und durchkreuzt möglicherweise die …

STRATEGIE
eiDAS 2.0 und der Fehlstart von ID Wallet – Interview mit Armin Bauer, CTO IDnow

Das Thema digitale Identitäten im Mobile Wallet rückt derzeit aus zwei Richtungen in den Fokus. Da wären zum einen die EU-Initiative „European …

Instant Payment - in 10 Sekunden

ARCHIV
Wieviel darf eigentlich eine Instant Payment Überweisung kosten?

Echtzeitüberweisung, Instant payment, SCT Inst … wie viel darf das eigentlich kosten? Zur Beantwortung dieser Frage macht Rudolf Linsenbarth einen Sprung zurück …

STRATEGIE
“Ein digitaler Euro wird uns nicht aus dem Markt werfen” – Interview mit Niklaus Santschi, Payone

Payone war in den vergangenen Jahren an vielen Übernahmen in der Zahlungs­dienst­leistungs­branche beteiligt (DSV, B+S Card Service, Ingenico, Worldline) – und hat sich …

STRATEGIE
Stillstand auf der Großbaustelle #DK

“#DK”, was war das noch mal? Unter diesem Schlagwort sollten Paydirekt, giropay, Kwitt und girocard zu einer universellen Payment-Plattform zusammenwachsen. Wie genau, …

STRATEGIE
In fünf Jahren ist Pay@Pump ein alter Hut – Carsten Pohl, CEO Deutsche Tamoil im Interview

Letzte Woche hat ARAL seine Payment-Lösung Fuel & Go an den Start gebracht. Die Kunden können jetzt dort direkt aus der App …

ARCHIV
Angetestet: PAYBACK Fuel & Go bei Aral

Das beim IT Finanzmagazin bereits mehrfach behandelte Thema Pay@Pump (siehe hier und hier) nimmt weiter Fahrt auf. Am vergangenen Mittwoch verkündeten ARAL …

STRATEGIE
Die Banken und die schweigende Mehrheit!

„Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren.“ Dieses provokante Zitat wird Albert Einstein …

ARCHIV
Lidl Pay angetestet – über den Sinn eines weiteren Mobil‑Payment‑Verfahrens?

Am Freitag den 23.04. hat der Discounter Lidl den deutschlandweiten Start seiner eigenen Payment-Methode Lidl Pay bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um …

STRATEGIE
Neue Möglichkeiten der Fernidentifikation: Video‑Ident vor dem Aus?

Video-Ident ist ohne Zweifel eine Erfolgsgeschichte! Maßgeblich dafür war die regulatorische Neuauslegung des Geldwäschegesetzes durch das Bundesfinanzministerium. Im Januar 2014 startete WebID …

← Newer Posts
Older Posts →
  • BaFin-Kontenvergleich: Diese neue Vergleichsplattform kennt alle 6.900 Girokonto-Angebote

    Die Finanzaufsicht BaFin hat eine offizielle Vergleichsplattform ins Leben gerufen, die alle in Deutschland verfügbaren Girokonten abdeckt. Der neue Dienst soll insbesondere Nutzerinnen und... mehr >>

  • Revolut führt kostenlose ETF-Sparpläne ein

    Revolut ist mit über 50 Millionen Kunden weltweit eine der führenden Digitalbanken Europas geworden. Jetzt kündigt das Institut seinen Kunden in Deutschland die Möglichkeit... mehr >>

  • Tradevest stellt technologische Infrastruktur für tokenisierte Luxusimmobilien-Investments bereit

    Mit Technologie von Tradevest könnten sich Kunden des Wert­papier­instituts Fels jetzt über eine un­besicherte, nach­rangige, tokenisierte Schuld­verschreibung mittelbar an zwei Luxus­immobilien in Ras Al... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen