VR Payment; Mehr Payment - Mehr Freiheit
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
      BANKSTIL
      Ralf Keuper
      BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 / XS2A
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum

ANWENDUNG
Bluecode und der 1. FC Köln – neue Praxistest-Serie: Payment in Bundesliga-Stadien

Bundesliga-Stadien sind etwas Besonders: Nicht nur wegen der Leidenschaft auf dem Spielfeld, sondern weil im Stadion Payment-Wünsche und -Realität hart aufeinander prallen. …

STRATEGIE
Open Banking; Cui bono – wem nützt es?

In seinem neusten Artikel fordert André Bajorat von den Banken nicht nur die PSD2 umzusetzen, sondern in Richtung eines viel weiteren Open …

KOMMENTAR
Lex Apple Pay: Kopfschmerzen in Cupertino? Der Kommentar von Rudolf Linsenbarth

Ges­tern (14.11.) wur­de ein Ge­setz ver­ab­schie­det, das am Tag da­vor im Fi­nanz­aus­schuss des Bun­des­ta­ges be­schlos­sen wur­de. Im Kern ist es ei­gent­lich ’nur‘ …

STRATEGIE
„Die Fans von HSV und BVB haben das Bezahlarmband sehr gut angenommen“– Matthias Hach im Interview

Seit Januar ist comdirect offizieller Banking-Partner des HSV – und seit August auch des BVB. Das Bezahlen per Visa-Armband soll unbares Zahlen …

STRATEGIE
Jürgen Weiß (Seal One): „Eine Strategie, die nur auf Apps setzt, halten wir für riskant!“

Jürgen Weiß (Geschäftsführer Seal One) ist ein langjähriger Experte für transaktionsbasierte Sicherheits­verfahren. Im Hintergrund-Interview mit Rudolf Linsenbarth erklärt er die Hintergründe, warum …

SECURITY
Sicherheitsforscher Vincent Haupert: „Die Banken sind Teil des Problems“

Vincent Haupert ist spätestens seit seinen spek­ta­ku­lä­ren Hacks auf dem CCC mit den Demos zu Angriffen auf Push-TAN, die Banking Apps von …

ANWENDUNG
Praxistest: Tanken und Bezahlen 4.0 –
Shell Smartpay (PayPal) versus HEM Tamoil (RYD)

Tankstellen sind seit Jahren Vorreiter beim bargeldlosen Bezahlen. Auf Grund des hohen Überfallrisikos und aus Serviceaspekten wurde bereits vor über 30 Jahren …

STRATEGIE
Der Kommentar: X-Pay – der vorvorletzte Versuch

X-Pay – ist das nun ein Sommerloch-Klassiker (Handelsblatt/Paywall) oder wirklich eine Nachricht mit Substanz? Meine erste Assoziation bei dem Namen war, nach …

STRATEGIE
Europäische Mobile-Payment-Anbieter & Alipay planen gemeinsames QR-Code-Format für interop. Bezahlen

Mit der „Mobile Wallet Collaboration“ planen sechs europäische Mobile-Payment-Anbieter ein gemeinsames Format für das Smartphone-basierte Bezahlen, das auch mit Alipay kompatibel sein …

EVENTS & MESSEN
EHI Kartenkongress 2019 & der Höhenflug der girocard

Am 7./8. Mai 2019 fand der EHI Kartenkongress statt. Diese vom Forschungsinstitut des deutschen Handels organisierte Veranstaltung ist das jährliche Klassentreffen der …

STRATEGIE
Sparda Banken starten Apple Pay über die Hintertür – die Einordnung durch Rudolf Linsenbarth

Die Meldung im Handelsblatt am 29.04.2019 ließ mich aufhorchen. Zwei der insgesamt 11 Sparda Regionalverbände planen die zeitnahe Einführung von Apple Pay. …

STRATEGIE
chipTAN ausgeflickert – die neuen Verfahren im Test

Von allen chipTAN-Varianten wird der sogenannte Flickercode am häufigsten eingesetzt. Warum sich das gerade ändert und welche Spielarten von chipTAN es sonst …

FINTECH
Braucht die Szene wirklich einen FinTechRat? Vorsitzender Chris Bartz im Interview

Chris  Bartz ist der neue Vorsitzende des FinTechRates. Im Interview mit Rudolf Linsenbarth stellt der neue Vorsitzende nicht nur sein Gremium vor, …

PAYMENT POSITIONEN
Wahlfreiheit beim Bezahlen? Pro und Contra: Julian Grigo (Bitkom) und Rudolf Linsenbarth

Julian Grigo (Be­reichs­lei­ter Di­gi­tal Ban­king & Fi­nan­ci­al Ser­vices Bit­kom e.V.) tritt für die Wahlfreiheit beim Bezahlen ein, das fordert auch der bitkom …

MEINUNG
N26 die Teflon Bank: Kommentar von Rudolf Linsenbarth

Valentin Stalf, Geschäftsführer der N26 GmbH, segelt seine N26 Bank GmbH hart am Wind. Das gewählte „Try and Error“ Verfahren hilft ihm …

Ältere Beiträge →


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:

  • Die nächsten Events

    • 27. Januar 2020COMPLIANCEforBANKS 2020
    • 28. Januar 2020ISMS
    • 16. März 2020DATA festival
    • 22. März 2020(Neue) BAIT: Praxis & Prüfung - Künftige Vorgaben & Herausforderungen
    • 26. Mai 20208. Fachtagung Informationssicherheit
    • 15. Juni 2020 11:00FCH Innovation Days 2020
    • 23. Juni 2020IT-Risikomanagement 2020
    • 24. Juni 2020Neue BAIT zum Notfallmanagement: Umsetzungsprobleme & Best Practice
    • 28. September 2020Digitale Authentifizierung im Konten- & Zahlungsverkehr gemäß PSD II
    • 29. September 2020Cloud-Dienstleistungen: Anforderungen, Implementierung & Überwachung
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Commerzbank & Comdirect schalten paydirekt für Kunden frei – und Alternate wird wichtiger Händler

      Paydirekt kommt so langsam in Bewegung. Nach HVB und der ein oder anderen Volks- und Raiffeisenbank, schalten nun auch Commerzbank und Comdirect auf. Genauso... mehr >>

    • FinTechs & Banken: Die Zukunft heißt Kooperation – ein Überleben gibt es nur gemeinsam

      Bereits heute zeichnet sich der Trend ab, dass Banken eher mit FinTechs kooperieren und diese – auch finanziell – unterstützen, anstatt die Kompetenzen inhouse... mehr >>

    • Weitsicht: Finanzdienstleister müssen Speicher­technologie und Datenstrategie besser abstimmen

      Rechtliche Vorgaben, internationaler Wettbewerb und ein explodierendes Datenvolumen setzen viele Unternehmen unter Druck. Ganz besonders groß ist dieser für Banken und Versicherungen. Markus Grau... mehr >>

    BankenFintechVersichererNCRStudieMalwareBankDigitalisierungPaymentSparkasseBlockchainmobile PaymentSmartphoneGetSafeKünstliche IntelligenzPSD21822direktKIInnovationVersicherungSecuritySWIFTN26APISparkassenStrategieApple PayBankingAppKarriereMasterCardEventPayPalInsurTechDeutsche BankRudolf LinsenbarthIBMBig DataNumber26Bitkom

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2019 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen