IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

WEB-MEDIA
Übersicht: Die deutsche InsurTech-Szene – neue Impulse für Versicherer und InsurTechs

InsurTechs sind für die etablierten Versicherer mehr als nur eine Herausforderung – sie stellen bekannte Geschäftsmodelle in Frage. New Players Network (Versicherungsforen Leipzig) …

STUDIEN & UMFRAGEN
GFT-Studie: Mobile Payment – Aktuelle Marktanalyse, Aus­wirkungen und Empfehlungen für den Bankensektor

Mobile-Payment kommt. Als Vorreiter gelten die Region Asien/Pazifik und der afrikanische Raum. Dort besitzt kaum ein Einwohner ein klassisches Bankkonto. In Europa …

STUDIEN & UMFRAGEN
SAP/IDC-Studie: 6 von 10 globalen Banken wollen Partnerschaften mit FinTechs – oder sie übernehmen

Sechs von zehn globalen Banken stehen einer Partnerschaft mit FinTechs aufgeschlossen gegenüber. Dies ergab eine Umfrage über den digitalen Wandel bei Banken, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie von Hays und PAC: Digitalisierung – gefragt sind Generalisten statt Nerds

Für die digitalen Themen setzen Unternehmen stärker auf Generalisten und Umsetzer statt auf kreative Köpfe und Nerds. Dies zeigt eine Studie von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Neue Studie des SWIFT Institute: Virtuelle Währungen werden Fiatwährungen wohl kaum verdrängen

Das SWIFT Institute hat eine neue Studie veröffentlicht, die sich der Frage widmet, ob Bitcoin die Fiatwährungen in der globalen Finanzwelt verdrängen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Herbe Kritik: Banken seien träge und ohne Kundenfokus – Schnappen sich FinTechs jetzt das Corporate Banking?

Das Beratungshaus Bonpago hat eine bemerkenswerte, 96 seitige Studie mit dem Titel „Corporate Banking ohne Banken?“ veröffentlicht. Inhaltlich geht es darum, wie FinTechs …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie “Digitale Transforma­tion in Finanzinstitutionen”: CIOs sollten mehr Verantwortung erhalten

Die digitale Transformation ist ein fortlaufender Prozess – trotzdem sagen 4 Prozent der Finanz­dienst­leister, dass die digitale Trans­for­mation abgeschlossen sei; 37 Prozent beginnen …

STRATEGIE
Digitalisierungsstudie: 88 Prozent der Bundesbürger würden Non-Banks Geld anvertrauen

88 Prozent der Bundesbürger würden Zahlungen über Anbieter wie PayPal, Apple-Wallet oder FinTechs abwickeln. In den Bereichen Kredit und Geldanlage stehen immerhin …

STUDIEN & UMFRAGEN
Horváth-Studie: Privatkundengeschäft lohnt sich kaum noch für Banken und Sparkassen

Trotz steigender Kundenzahlen ist das Privat­kundengeschäft für viele Banken laut der Studie der Managementberater von Horváth & Partners kaum noch rentabel. Daher …

STUDIEN & UMFRAGEN
70 Prozent der Banken und Versicherer entwickeln mit agilen IT-Methoden wie Scrum oder Kanban

Sieben von zehn Banken haben IT-Entwicklungsprojekte in den vergangenen drei Jahren von klassisch auf agil umgestellt. Der wachsende Druck, unter dem die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Spannende Postbank-Studie: Deutsche wollen wohl doch Online‑Banking und Filiale – besonders Jüngere

Sieht man sich die aktuellen Studien an, dann gibt es zwei Trends. Auf der einen Seite: “Mobile-Banking verdrängt Online Banking” (sagt Bain), …

STUDIEN & UMFRAGEN
Viel Lärm um Nichts? Studie zu Gewinnern und Verlierern unter den InsurTechs

InsurTechs werden die Ver­sicher­ungs­wirt­schaft verändern. Doch wie laut ist der Weckruf der InsurTechs wirklich? Denn InsurTechs nutzen ihr Potenzial noch lange nicht …

STUDIEN & UMFRAGEN
ibi-Studie: Gibt es mit Instant Payments eine neue Revolution im Zahlungsverkehr?

Instant Payments haben das Potenzial, den Zahlungsverkehr in den nächsten Jahren tiefgreifend zu verändern. Neue Geschäftsmodelle können entstehen und existierende überflüssig werden. Allerdings stellt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Firmenkunden-Studie: 43 Prozent der Institute haben keine Digitalkanäle abseits von E-Mail

Ein sehr gutes Digitalangebot bescheinigt aktuell weniger als jede zehnte Firma ihrer Hausbank. Der Grund: Bisher bietet nur etwas mehr als jedes …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC-Studie: Bankkunden fordern digitalen Service – vor allem Mobile-Banking-Angebote

Bankkunden wünschen sich ein komplett digitalisiertes und auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot ihrer Bank. Wie die Umfrage „Privatkundengeschäft der Zukunft“ von …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Verification Of Payee: Finance Denmark setzt auf SurePay

    Bei der Implementierung der Verification Of Payee (VOP) setzt Finance Denmark, ein dänischer Unternehmensverband für Banken, Hypothekeninstitute, Vermögensverwaltung, Wertpapierhandel und Investmentfonds, auf SurePay. Nach... mehr >>

  • Innovationsabteilung war gestern – bei G+D muss jeder über die Plattform „Innoverse“ liefern

    Wie sieht Innovationsmanagement in der Praxis aus? Was sollte eine Innovationsstrategie beinhalten? Bei Giesecke+Devrient (G+D) setzt man auf die Innovations-Plattform „Innoverse.“ von Gabriel von... mehr >>

  • Schnellere Bankkontoeröffnung, weniger Identitätsdiebstahl: Kommt die e-ID in der Schweiz jetzt?

    Am 28. September 2025 stimmt die Schweizer Bevölkerung erneut über die Einführung einer staatlich anerkannten e-ID ab. Mit dem Gesetz wäre der Bund für... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen