Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Chancen und Fallstricke auf dem Weg zu einer besseren CO2-Bilanz

Es führt kein Weg daran vorbei, um­welt­freund­licher zu wirtschaften. Einerseits verlangen immer mehr Kunden nach grünen Produkten, andererseits zwingen zahlreiche Vorschriften die …

STRATEGIE
Helaba ‚ESG-Book‘ – „Wir diskutieren offen über die Nutzung von Tools für ESG-Daten“

Die Helaba hat in ein eigenes ‚ESG-Book‘ investiert, denn eine zuverlässige Datenquelle ist für ESG-Daten unersetzlich. Petra Sandner, Chief Sustainability Officer der …

STRATEGIE
DZ BANK: „Wir haben viele Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung“

Dr. Imke Jacob leitet den Bereich Strategie- und Konzernentwicklung der DZ BANK. Im Interview mit Dunja Koelwel bestätigt sie, dass auch für …

STRATEGIE
ESG-Daten managen: Nicht die Plattform, sondern Datenintegration ist die Krux

Wie tragen Finanzinstitute dazu bei, Klimaziele zu erreichen? Welche Plattformen können hier unterstützen und auf was ist zu achten? Ulrike Gehmacher ist …

STRATEGIE
ESG-Regulatorik – Wo bleiben die Standards?

Für viele Finanzinstitute ist die MaRisk-Novelle ein weiteres Schreckgespenst hinsichtlich ESG. Denn der Detailgrad ist höher und umfassende ESG-Standards fehlen weiterhin. Doch …

STRATEGIE
Kann KI die Lücken für die Einhaltung von CSRD SFDR schließen?

Von der Nach­haltigkeits­bericht­erstattung nach CSRD (Corporate Sustainable Reporting Directive) sind allein in Deutschland etwa 15.000 Unternehmen und deren Zulieferer betroffen. Die Offenlegung …

STRATEGIE
10-Punkte-Plan: So gelingt die ESG-Transformation

Durch geopolitische Spannungen oder den Klimawandel werden die nicht-finanziellen Risiken für Finanzunternehmen immer relevanter. Ausgerechnet in einer Zeit, in der der Transformationsdruck …

  • ESG: Banken kämpfen mit dem Green Reporting

    Im Rahmen der ESG-Richtlinien der EU sind Banken in der Verpflichtung, ihre Kreditportfolios auf Nachhaltigkeit zu prüfen. Doch die Erfüllung dieser Pflicht stellt sie... mehr >>

  • 40 % schneller, 60-fach effizienter? So lief die KI‑gestützte Cloud-Migration bei Lombard Odier

    Die Modernisierung von Legacy-Systemen unter Einhaltung strenger regulatorischer Auflagen ist nach wie vor eine große Herausforderung für den Banken- und Finanzsektor. Bei Lombard Odier... mehr >>

  • Mainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?

    Lochkarten, Mainframes, Quantenbits: Die Finanz-IT hat mehr Wandel erlebt als eine Börse im Crash-Modus. Was als technisches Beiwerk begann, steuert heute die Weltwirtschaft. Doch... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen