Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

VORSCHAU 2025
Banking und Versicherer: So wird das Jahr 2025! Die wichtigsten IT-Stimmen der Branche

Zwischen Technologie und Regulatorik – 2025 stehen der Banken- und Versicherungs­wirtschaft zahlreiche Veränderungen ins Haus. Einige sind bereits aufgrund rechtlicher Vorgaben absehbar, …

MEINUNG
Zukunft der Banken bis 2035: Zwischen integriertem Banking und Krypto-Transaktionen

Wie wird das Bank- und Finanzwesen im Jahr 2035 beschaffen sein? Frank Striegel, Head of BFS Central Europe bei Cognizant, beschreibt von …

STUDIEN & UMFRAGEN
ESG, KI und Tech-Partnerschaften sind ein Muss und kein “nice-to-have”

Regulatorik und Wettbewerb setzen Finanzunternehmen aller Größen zunehmend unter Druck. Mehr als die Hälfte wollen in den nächsten zwei Jahren deswegen große …

STUDIEN & UMFRAGEN
Versicherer geben Customer Experience & betrieblicher Effizienz Vorrang – noch vor Umsatz und Gewinn

Laut der aktuellen Gartner CIO and Technology Executive Survey räumen CIOs und IT-Führungskräfte der Versicherungsbranche bei ihrer Digitalstrategie für 2023 den Vorrang …

ARCHIV
Mehr Betrug und mehr Regulierung: Was Finanzinstitute im neuen Jahr erwartet

Die Zahl der Cyber-Angriffe ist in Deutschland auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Laut Mimecast war die Finanzindustrie am stärksten betroffen (mehr …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zu wenig Tempo bei der Digitalisierung – Was machen deutsche Finanzdienstleister falsch?

Fast drei von vier Entscheidern in deutschen Banken und Versicherungen sind überzeugt: Ohne digitale Transformation wird ihr Unternehmen die nächsten fünf Jahre …

STUDIEN & UMFRAGEN
ESG rückt in den Vordergrund – “Banking in 2035: Global Banking Survey” von SAS

ESG soll bei Banken stärker in den Fokus ihrer Geschäftspraxis rücken. Dies zeigt die Studie Banking in 2035: Global Banking Survey Report, …

UMFRAGE-AUFRUF
In eigener Sache! IT Finanzmagazin-Umfrage zu Zukunftstrends in der Finanzbranche 2022

Bleibt die IT das Herzstück der Finanzinstitute oder wird sie zunehmend ausgelagert? Welche Technologien beschäftigen Institute, Versicherer und FinTechs im Jahr 2022 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nur 14 % der Führungskräfte glauben an die Zukunftsfähigkeit ihrer Finanzabteilungen

Die von BlackLine veröffentlichte Studie Generation Future Finance zeigt, dass weltweit nur wenige CFOs Vertrauen in ihre IT haben. Nur 14 % …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleister: Ausblick auf das Jahr 2030

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bots und Robo-Advisors sind vermutlich die bestimmenden Technologien für die nähere Zukunft der Finanzbranche. Doch wie spielen diesen Themen …

  • LLB ermöglicht Goldinvestments ab 1 Gramm in der “willbe” App

    Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) erweitert jetzt das Angebot seiner Finanzapp willbe. Interessierte könnten ab sofort ein kostenloses Golddepot eröffnen und in Anteile an physischen... mehr >>

  • Trade Republic führt Kinderdepot ohne Fondskosten ein

    Das neue Kinderdepot von Trade Republic komme mit allen regulären Funktionen: von kostenlosen ETF-Sparplänen bis hin zur Weitergabe der EZB-Zinsen auf das Guthaben. Dazu... mehr >>

  • Neue Ära für Kreditkartenzahlung: Tokenisierung statt Kartennummer?

    Vor drei Jahren verabschiedete sich Mastercard als erster großer Kreditkartenanbieter vom Magnetstreifen – in einigen Jahren könnte den Kunden eine weitere einschneidende Veränderung ins... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen