Über vier Millionen Anwender nutzen Nect Wallet

Nect
Das Ident-Verfahren von Nect
Im Rahmen von Freischaltprozessen sei die Nect App seit 2018 im Einsatz (mehr können Sie in dem Interview hier erfahren). Der Identifizierungsprozess auf Basis der eigens von Nect (Website) entwickelten Technologie umfasse die Videoaufnahme eines Ausweisdokument sowie die Aufnahme eines Selfie-Videos. Unterstützt durch künstliche Intelligenz würden in einem automatisierten Prozess das Dokument und die Person vom Selfie-Video verglichen sowie eine Prüfung der Echtheit der Aufnahmen und des Ausweisdokuments vorgenommen. Der Vorgang dauere ungefähr zwei Minuten, danach sei die Identität gegenüber dem Diensteanbieter bestätigt. Der Kunde erhalte sofort Zugang. Mit der Einführung des Wallets werde das Ausweisdokument gleichzeitig digitalisiert und in der Nect Wallet App abgelegt.

Nect
Die Wiederverwendbarkeit der digitalen Identität ist seit jeher die Idee hinter unserer App. Mit der Nect Wallet ermöglichen wir Endnutzern, sich mit verschiedenen Ausweisdokumenten binnen Sekunden digital auszuweisen und bauen nun ein umfassendes ID-Ökosystem auf. Unsere Wallet ist so konzipiert, dass sie schon heute bereit ist, als Identitätsnachweis für zahlreiche Zwecke in Wirtschaft und Verwaltung genutzt zu werden.”
Benny Bennet Jürgens, CEO von Nect
Wie steht es um den Datenschutz?
Die verwendete Technologie sei als Vertrauensdienst-Modul zertifiziert (eIDAS) und entspreche neben den regulatorischen Vorgaben des Vertrauensdienstegesetzes (VDG) und der Vertrauensdiensteverordnung (VDV) auch dem Telekommunikationsgesetz (TKG) und weiteren Vorgaben regulierter Branchen. Der Einsatz von Nect habe sich auch in der Verwaltung bewährt und sei für behördliche Zwecke anerkannt.
An Diensteanbieter werden während dem Verifikationsprozess nur zwingend benötigte Daten übertragen.”
Im Falle einer Altersverifikation würde beispielsweise nur das Alter, nicht jedoch der Name oder andere Daten des Ausweisdokuments weitergegeben. Alle Vorgänge könnten vom Nutzer jederzeit in der sogenannten Timeline der Nect Wallet eingesehen werden. Die digitale Identität des Nutzers und die hinterlegten digitalisierten Ausweisdokumente seien stets an das verwendete Gerät und das Gesicht des Nutzers gekoppelt (Zwei-Faktor-Authentifizierung).ft
Schreiben Sie einen Kommentar