Unzer führt White-Label-Produkt “upaylater” ein: Einfache Integration von BNPL-Optionen

Unzer
Bei seinem Rechnungs- und Ratenkauf verfolgt Unzer einen White-Label-Ansatz – tritt also als Dienstleister nicht selbst in Erscheinung, sondern bleibt unsichtbar im Hintergrund. Das führe zu einer geringeren Abbruchrate. Sämtliche Zahlungsschritte werden im Markenauftritt und der Umgebung des jeweiligen Shops abgewickelt, und Händler können den Checkout nach ihren Wünschen und in ihrem Design gestalten.
Händler können aus einer Bandbreite internationaler wie länderspezifischer Zahlmethoden auswählen und sollen diese mit geringem Aufwand zu ihrem Shop hinzufügen. Das soll auch am POS funktionieren. Eine Risikoprüfung ist ebenfalls bereits integriert. Auf Basis verschiedener Parameter wie etwa Geburtsdatum und Adresse prüft Unzer in Echtzeit die Identität und Bonität des Kunden und beugt Betrug vor. Eine Software zur Risikobeurteilung gleiche in Sekundenbruchteilen Daten ab.

Unzer
Im Unterschied zu den meisten Wettbewerbern richtet sich Unzer nicht an Endkunden. Die gesamte Kundenbeziehung verbleibt beim Händler. Das bedeutet auch, dass wir die Daten der Kunden nicht nutzen, um ihnen weitere Produkte zu verkaufen. Unzer will Vorreiter im Bereich verantwortungsvoller Rechnungs- und Ratenkäufe sein. Deshalb nehmen wir bei der Gestaltung unserer Produkte eine mögliche Regulierung bereits vorweg.”
Robert Bueninck, CEO bei Unzer
Für die BNPL-Leistung sind weder ein Kundenkonto noch eine zusätzliche App notwendig. Unzer habe sich zum Ziel gesetzt, den Handel zu vereinfachen, indem es Technologie, Daten und Zahlungsverkehr zusammenbringt. aj
Schreiben Sie einen Kommentar