1 Milliarde US-Dollar für KI-Branchenlösungen – SAS startet Offensive

Mehaniq / Bigstock

SAS
Mit dem Wissen, das sie dank branchenspezifischer Analytics gewinnen, können resiliente Organisationen auch in herausfordernden Zeiten neue Geschäftspotenziale erschließen. Diese Investition von SAS ist ein weiterer Schritt, um Innovation voranzubringen – und hilft Unternehmen, mit KI, Machine Learning und Advanced Analytics Betrug zu bekämpfen, Risiken zu managen sowie Kunden und Bürger besser zu bedienen.”
Jim Goodnight, CEO von SAS
Zudem sei die Investition ein Teil der Strategie von SAS, die Nutzung von Analytics für jeden bereitzustellen, ohne dass dafür spezielle Kenntnisse erforderlich sind. Die Low-Code-/No-Code-Optionen, die Lösungen auf SAS Viya bieten, würden Anwender unterschiedlichster Fachbereiche in die Lage versetzen, wertvolle Erkenntnisse mit dem Einsatz von KI, Machine Learning, Computer Vision und Internet of Things (IoT) Analytics zu gewinnen. Data Scientists und Statistiker könnten von diesen Technologien ebenso profitieren wie Business-Analysten, Marketers, Versicherungsplaner oder Risikobewerter in der Bankenbranche.Mehr Schutz für sensible Daten
Eine wichtige Rolle für das künftige Angebot an branchenspezifischen Lösungen spiele auch das Partnernetzwerk von SAS, unter anderem mit Microsoft Azure. Im Rahmen der Zusammenarbeit und mit Hinblick auf die strengen Anforderungen an den KRITIS-Bereich werde Azure Confidential Computing als neue Technologie zusammen von Microsoft, SAS und dem Chiphersteller AMD bereitgestellt – zunächst in den USA, den Niederlanden und Irland. Die Lösung soll den Schutz hochsensibler Daten, die In-Memory verarbeitet werden, verbessern und sei daher insbesondere relevant für Branchen wie Banken und Versicherungen oder das Gesundheitswesen. Dafür werde Viya on Microsoft Azure die Funktionalitäten von Azure Confidential Computing integrieren.ft
Schreiben Sie einen Kommentar