Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
FinTechs Fino und Vinlivt stellen ihre Lösungen gemeinsam auf die Probe

Die FinTechs Fino und Vinlivt wollen ihre Lösungen verbinden und gemeinsam auf die Probe stellen. Im Rahmen der Partnerschaft erhalte der digitale …

ARCHIV
KYCnow 2.0: Schufa & Fino Joint Venture ClariLab sagt Geldwäsche den Kampf an

ClariLab bringt jetzt die Anti-Geldwäsche-Lösung KYCnow 2.0 auf den Markt. Das Unternehmen ist ein Joint Venture der SCHUFA Holding und des FinTechs …

ARCHIV
FinTech fino automatisiert die Analyse der Kunden­bedürfnisse

BCA und das FinTech fino wollen mit der Lösung fino-Cockpit Anbietern von Finanz- und Versicherungsprodukten die Analyse der Kundenbedürfnisse erleichtern. Grund sei …

ARCHIV
Erweitertes Onboarding: Fino führt Kontowechselservice mit Status-Überblick ein

Das FinTech Fino will in Zukunft das Onboarding von Kunden für Banken und Sparkassen verbessern. Dafür hat das FinTech seinen Kontowechselservice mit …

FINTECH
Rechnungen aus Online-Portalen sammeln und auswerten: fino geht mit GetMyInvoices an den Start

Gerade Selbständige sind genervt, dass sie sich für die Buchhaltung Rechnungen aus unter­schied­lichsten Online-Portalen zusammensuchen müssen. GetMyInvoices (Website) von Simplessus ruft die Rechnungen im …

FINTECH
Friendsurance, Bonify, Fino & Savedroid – vier FinTechs starten Vertriebskooperation für digitale Versicherungen

Das ist ungewöhnlich: Gleich vier FinTechs arbeiten künftig gemeinsam am Vertrieb. Friendsurance, bonify, fino und savedroid wollen ihren Kunden die Möglichkeit bieten, vom …

FINTECH
Auf Augenhöhe mit den Partnern: Fino wird reguliertes Zahlungsinstitut gemäß PSD2

Der 13. Januar war bekanntlich Stichtag für die Einreichung der Anträge auf Registrierung und Erlaubnis für Konto­in­for­ma­tions­dienst­leister (KIDL) und Zahlungs­aus­löse­dienst­leister (ZADL) bei …

SMARTPHONE-APP
Commerzbank & FinTech fino digital: Kontowechsel per Smartphone-App innerhalb von zehn Minuten

Knapp zwei Wochen, nachdem comdirect ihren Kontowechsel-Service auf arvato-Basis vorgestellt hatte (wir berichteten), startet nun die Commerzbank. Allerdings ist es kein me2-Produkt, sondern …

ANWENDUNG
EU-Kommission beabsichtigt FiDA-Initiative einzustellen – laute Kritik von FinTechs

Die EU-Kommission hat ihre geplante Gesetzesinitiative für den einheitlichen Zugang zu Finanzdaten eingestellt – eine Entscheidung, die laut der Börsenzeitung (Website) auf …

ANWENDUNG
fino digital gewinnt Raiffeisen e-force als Kunden seiner Kontowechselservices

Raiffeisen e-force hat sich bei der Wahl eines neuen Anbieters für den digitalen Kontowechsel jetzt für fino digital entschieden. Das Angebot des …

ARCHIV
fino.digital bietet digitalen Adresswechsel auf Basis von Open-Banking-Daten

fino.digital hat die Immobilienplattform ImmoScout24 für seine Lösung gewonnen. Das Unternehmen biete damit als Erstes den digitalen Adresswechsel des FinTechs aus Kassel …

STRATEGIE
Risikoanalyse: Die Macht des Forecasts – und welchen Anteil KI daran hat

Wie die Vorhersage von Kontoverläufen mit KI-basierter Datenanalyse neue Wege bei der Risikoanalyse, Potenzialerkennung und Bonitätsbewertung eröffnet. Dr. Christian Reichmayr (Fino Digital) …

ARCHIV
Fino Digital und Guidecom schaffen KI-Datenanalyse-Lösung für die Sparkassen

Guidecom will mit Fino den Spar­kas­sen­be­ra­tern und Fir­men­kun­den neue Be­ra­tungs­mög­lich­kei­ten durch In­te­gra­ti­on in die Ver­triebs­soft­ware ermöglichen. Im Rah­men der Ko­ope­ra­ti­on wird Gui­de­com …

ARCHIV
itsmydata & Fino: Nutzer entscheiden, welche Daten an Versicherer, Vermieter und Co. weitergegeben werden

fino und itsmydata arbeiten ab sofort im Bereich Data Analytics und Enrichment zusammen. Erster Schritt sei die digitale Bonitätsprüfung auf dem Wohnungsmarkt …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht der Identifizierungs­dienstleister

Identifizierungsdienstleister sind Unternehmen, die in der Lage sind, Fernidentifizierung durchzuführen und diese als Produkt anbieten. Ein besonderes Augenmerk gilt der Identifikation im …

Older Posts →
  • UniCredit launcht Touch-Card-Funktion für Sehbehinderte und Blinde in Deutschland

    Die UniCredit hat jetzt ihre im vergangenen Jahr angekündigte Touch Card für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt gebracht. Diese soll mehr Inklusion ermöglichen... mehr >>

  • Sparkasse Hannover investiert über 10 Millionen in die Zukunft seiner City-Filiale

    Im Herzen der Stadt will die Sparkasse Hannover ein einladendes FinanzCenter entstehen lassen, das insbesondere für die Zielgruppe der jungen Kundinnen und Kunden im... mehr >>

  • fino digital gewinnt Raiffeisen e-force als Kunden seiner Kontowechselservices

    Raiffeisen e-force hat sich bei der Wahl eines neuen Anbieters für den digitalen Kontowechsel jetzt für fino digital entschieden. Das Angebot des FinTechs umfasse... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 14:00 - 3. Juli @ 15:00

COMPLIANCEforBANKS 2025

Köln
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen