IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

KOMMENTAR
Verstehen Sie es noch? Girocard wird Internet-fähig? Nicht wirklich – aber das Chaos ist nun perfekt …

Kennen Sie das? Manchmal liest man ganz unbedarft über die Nachrichten hinweg (Sparkasse cobadged DMC zur girocard), nimmt sie zur Kenntnis und …

STRATEGIE
Einheitliche „Low Value Limits“ für das kontaktlose Bezahlen: In Kürze alle mit 50 €

In Zeiten wo selbst die Mainzelmännchen kontaktloses und mobiles Bezahlen propagieren, gehen manche Entwicklungen auch mal etwas schneller. Mastercard hat mit der …

STRATEGIE
Was Banken und Versicherer aus der Krise lernen können: Plädoyer für Werte, Flexibilität & Zukunft

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Man wacht morgens auf und schüttelt sich und denkt: „Ist das alles wirklich real?“ Dann …

BLITZUMFRAGE
KMU: Fast 90% der Unternehmen brauchen dringend Fördermittel; Kredite müssen schneller werden

Die Folgen der Corona-Krise schlagen schon jetzt mit voller Wucht auf den deutschen Mittelstand durch. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter …

STRATEGIE
Robo-Advisor & Vermögensverwaltung – auf dem Weg zum KI-basierten Financial Planner

Die erste Generation der Robo-Advisor handelte noch nicht besonders clever. Aber die Evolution der virtuellen Kundenberater schreitet im Schnelldurchlauf voran. Kinderkrankheiten sind …

ARCHIV
BaFin lockert Regulierung: Große Bereitschaft, Unternehmen aus der Krise zu helfen

Die BaFin passt in der aktuellen Krise ihre Aufsichtspraxis und ihre Maßnahmen an. Man wolle so Banken entlasten, damit diese schnell tätig …

STRATEGIE
GAIA-X: Abhängigkeiten und Lock-Ins vermeiden! Interview mit Heinz-Joachim Schmitz, IBM CTO DACH

GAIA-X wurde vom BMWi im letzten Jahr auf dem Digitalgipfel angekündigt. Es soll die europäische Cloud werden und befindet sich aktuell in …

PRODUKTE
Trintech startet deutsches Rechenzentrum für Finanz­lösungen in EMEA-Region

Trintech plant ein Rechenzentrum in Deutschland, um den wachsenden Kundenanforderungen an Finanzlösungen in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) gerecht zu …

ARCHIV
Open Banking trifft Open Brokerage: comdirect REST API – Programmier-Schnitt­stellen auch für Privatkunden

Die 2019 in Kraft getretene Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 hat dafür gesorgt, dass Finanzinstitute Drittanbietern über API (bzw. REST API) Zugriff auf die von …

PRODUKTE
IT-Flexibilisierung: MiFID II und FinVermV-konformes Taping im Home-Office

Das Home-Office gewinnt derzeit enorm an Bedeutung – auch Arbeitgeber, für die dieses Modell bislang keine Option war, geben ihren Mitarbeitern die …

STRATEGIE
P27 – globale Echtzeit­zahlungen: “Dieser Dienst wird einmalig sein” – Dr. Robejsek, Mastercard im Interview

P27 ist die Initiative der nordischen Staaten, einen einheitlichen Echtzeit-Zahlungsdienst mit Transaktionsabwicklung in mehreren Währungen zu erschaffen (Website). Im Zielbild bedient dieser …

STRATEGIE
Machine Learning & Big Data helfen – was wir aus den Finanzbetrügereien via N26 lernen können

Manchmal ist der Kunde doch ein unbekanntes Wesen. Das haben wohl die Manager bei der NeoBank N26 gemerkt, als die Finanzaufsicht BaFin …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bezahlen 2030: Umfangreiche Studie über die Zukunft des Bezahlens – mit der deutschen Kreditwirtschaft

Mit Unterstützung von Z_Punkt hat die SRC Security die neue 115-Seitige-Studie Bezahlen 2030 (PDF-Download) erstellt. In dieser Studie geht es um die …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen