FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STUDIEN & UMFRAGEN
Des Deutschen Recht auf bargeldloses Bezahlen

Wenn es nach dem Willen einer breiten Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger geht, sollten Schilder wie „Cash only“ oder „Hier keine Kartenzahlung“ …

FINTECH
Finfio automatisiert die Vorsorge- und Rentenplanung für Finanzmuffel – CTO Dariusz Borowski im Interview

Finfio nennt sich selbst „Der Vorsorge Co-Pilot“. Wie dieser Name vermuten lässt, ist das Ziel dieser Plattform, Menschen bei dem Start ihrer …

Ransomware WannaCry aus dem Jahr 2017Wikipedia/ CC BY-SA 4.0/ http://thegear.co.kr/14501

SECURITY
Ransomware: kein Finanz-Unternehmen bleibt vor Angriffen verschont – 10 wichtige Maßnahmen

Ransomware hat sich zu einem ernsthaften Risiko für Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt. Mit Hilfe dieser Schadprogramme, auch als Erpressungstrojaner, Erpressungssoftware, …

SECURITY-STRATEGIE
Bitte deutlich mehr Security-Awareness! LTI-Schnitt­stelle für Learning-Management-Systeme hilft

Im ständigen Wettlauf gegen Cyberattacken reicht der alleinige Einsatz von technologischen Schutzmaßnahmen nicht mehr aus. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommt eine entscheidende …

STRATEGIE
IT-Background: Cloud‑Native‑Lösungen – der Erfahrungsbericht von FI-TS

Der Innovationsdruck in der Finanzbranche ist enorm und fordert Veränderungen. Um auf der Reise der digitalen Transformation nicht auf der Strecke zu …

SECURITY
Hacker greifen zentrale FS‑Geschäftsprozesse an – drei Tipps gegen Angreifer

Sicherheit genießt in der Finanz­branche schon immer höchste Priorität. Doch bewährte IT-Schutzmechanismen wie Web Application Firewall, Zwei-Faktor-Authentifizierung oder CAPTCHAs können moderne Angriffsmethoden …

SECURITY
Mehr Sicherheit für die verteilten Systeme der Finanzbranche – Alle Endpunkte dezentral im Blick

Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie dominieren verteilte Systeme die Netzwerke der Finanzbranche. Doch hat die Komplexität der Netzwerkumgebungen in den letzten Jahren …

STRATEGIE
Make or buy? So finden Versicherer die Antwort auf den Modernisierungsdruck

Finanzdienstleister sind längst digitale Unternehmen und stehen unter hohem Modernisierungsdruck. Ohne den Einsatz von Software, IT und weitgehend digitalisierten Prozessen ist das …

STRATEGIE
Den Hackern einen Schritt voraus? Schwachstellen der IT-Sicherheit im Finanzsektor

Wenn selbst eine Institution wie die europäische Banken­aufsichts­behörde EBA Hackern zum Opfer fallen kann, was heißt das dann erst für die IT-Sicherheit …

STRATEGIE
Identity und Access Management: Einfallstore für Hacker schließen

Zugriffsrechte effizient und strukturiert verwalten und gleichzeitig die IT-Sicherheit erhöhen – all das ermöglich ein ausgereiftes Identity and Access Management. Trotzdem kümmern …

ARCHIV
Neuer Zahlungverkehr – innovative “Exchange & Payment Platform” der Aareal Gruppe

Regelmäßige Zahlungs­ver­pflich­tungen für Miete oder Strom werden bisher meist per Lastschrift, Dauerauftrag oder Einzel­über­weisung beglichen. Auch die Barzahlung ist besonders in der …

STRATEGIE
So bringen Banken ihr digitales Firmen­kunden­geschäft wieder in Schwung

Während der Corona-Pandemie haben Unternehmen ihre Digitalisierung vorangetrieben und wollen nun auch mit ihren Kreditinstituten digital zusammenarbeiten. Michael Baldauf (Ambassador Customer Risk …

STUDIEN & UMFRAGEN
IT Service Desk in Home-Office-Zeiten: 55 Prozent halten an internen Lösungen fest!

Durch die Corona-Pandemie ist die Anzahl an Remote-Arbeitsplätzen rasant angestiegen, was IT-Abteilungen aktuell an ihre Grenzen bringt. Durch die vielen Mitarbeitenden im …

STRATEGIE
Neun Tipps zur Nutzung von Conversational AI – Sprachbasierte KI-Systeme richtig implementieren

Ob Alexa, Siri, Cortana oder Google Assistant: Stimmbasierte Systeme haben sich zügig im Alltag vieler Menschen etabliert. Mit den zugrundeliegenden Technologien rund …

STRATEGIE
KI ist kein Mysterium! Anwendungsszenarien für Vertrieb und Marketing

Seit Jahren gilt die KI als „the next big thing” im Finanzsektor. Ob bei Fraud Prevention und Risk Management, der Beratung oder …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen