FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
Mainframe: Der betriebskritische Bremsklotz

Der Mainframe muss weg. So kurz und prägnant lautet die Formel. Warum die baldige Ablösung der IT-Monolithen bald kommen muss, zeigt dieser …

ARCHIV
Den administrativen Anteil am Geschäft von 70 auf 30 Prozent per IT-Lösung senken – der Anwenderbericht

Die EFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG will ihre Vertriebspartner mit digitalen Lösungen im täglichen Geschäft unterstützen. Ziel: Vermeiden von zeitraubenden administrativen Aufgaben und …

STRATEGIE
LIBOR-Ende kann teuer werden: Schlaue Systeme federn Migrationskosten ab

Die Tage des Referenzzinssatzes LIBOR sind gezählt: Laut britischer Bankenaufsicht soll die London Interbank Offered Rate bis Ende 2021 abgelöst werden. Eine …

STRATEGIE
Drei Komponenten einer erfolgreichen Prozessoptimierung

Ineffektives Prozessmanagement führt dazu, dass Tätigkeiten länger dauern als geplant und wichtige Entscheidungen ohne ausreichende Datenbasis getroffen werden. Abhilfe schafft eine Prozessmanagementlösung, …

INTERVIEW
Credit Suisse nutzt “out of the box”-Design für das Be­­schaf­fungs­­­we­sen – Interview mit Steven Schumacher

Steven Schumacher kam 2008 zur Credite Suisse und ist seit 2014 Chief Procurement Officer. Auch in seinem Bereich sorgt die Digitalisierung für …

STRATEGIE
Datenkompetenz ausschöpfen: Den Wert von Daten erkennen, verstehen und endlich als Chance nutzen!

Die Digitalisierung spielt in allen Bereichen des Lebens eine immer wichtiger werdende Rolle – so auch in der Finanzbranche. Sie bringt enorme …

ARCHIV
Red Hat als technisches Fundament: FinTech Asiakastieto liefert Bankenservices via OpenShift

Das finnische FinTech-Unternehmen Suomen Asiakastieto (Website), Teil der Enento Group, hat mit Account Insight einen Account-Information-Service entwickelt, der Daten unterschiedlicher Unternehmen auf …

STUDIEN & UMFRAGEN
Entscheiderstudie: Datenmanagement für jedes dritte Finanzinstitut zu komplex

Banken und Finanzdienstleister agieren in einem hochregulierten Marktumfeld. Sie müssen umfangreiche Compliance- und Berichtspflichten erfüllen, für die es höchste Datenqualität braucht. Die …

STRATEGIE
Technologieoffensive im Bereich Anti-Financial Crime in Zeiten von Covid-19

Noch ist unklar, welche weiteren wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Coronavirus sich noch ergeben werden – wir befinden uns schließlich noch mittendrin …

SECURITY
TIBER-DE: Angriffssimulationen für mehr Cyber-Resilienz im Bankensektor

Der Finanzsektor ist für Cyber-Kriminelle eines der attraktivsten Angriffsziele überhaupt und wird mittlerweile so häufig von Hackern attackiert wie kein anderer. Dies …

STRATEGIE
Fünf kontra-intuitive digitale Strategien für das Wachstum etablierter Finanzmarken

Die disruptive Wucht der Digitalisierung setzt etablierte Finanzmarken unter Handlungsdruck – doch die bisher gängigen Rezepte von Banken und Sparkassen führen häufig …

STUDIEN & UMFRAGEN
So reden Kunden mit Bots: Deutsche und Niederländer sind unhöflich

92 Prozent der Interaktionen mit Chatbots in Deutschland enthalten laut einer Studie Schimpfwörter oder Beleidigungen. Im Kontakt mit einem Chatbot gehören die …

STRATEGIE
Finanz Informatik: Optimiertes Kundenmanagement mit Data Analytics

Die konsequente Datenauswertung (Data Analytics) und -nutzung gelten als wichtige Evolution, mit denen Banken und Versicherungen entscheidende Wettbewerbsvorteile generieren können. Die Institute …

STRATEGIE
Wie die EZB-Compliance die Automatisierung von Sicherheitsrichtlinien vorantreibt

Das Tempo der digitalen Transformation und die explosionsartige Zunahme neuer Anwendungen im Bankwesen bringt enorme Herausforderungen mit sich. Die Aufgabe der Sicherheitsteams …

STUDIEN & UMFRAGEN
Von Gender Equality über Fachkräfte-Mangel bis hin zu Arbeitszeiterfassung in der IT

Weniger Geld und schlechtere Karrierechancen: 66 Prozent der IT-Expertinnen in Deutschland erleben alles andere als Gleichberechtigung im Berufsleben aufgrund ihres Geschlechts. Da …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen