Neuer BanksAPI-CEO: Payment-Spezialist Felix Baaken (33) folgt auf Reinhard Tahedl

BanksAPI
Felix Baaken (33) wird neuer CEO der BanksAPI (Münchner FinTech, Open Banking Provider). Baaken war seit 2019 CPO sowie Prokurist und seit 2020 auch Geschäftsführer der BanksAPI. Er übernimmt seine neue Position mit sofortiger Wirkung.
Baaken wird neben der Produktverantwortung nun zusätzlich die Rolle des CEO vom bisherigen Amtsinhaber Reinhard Tahedl übernehmen. Tahedl, CEO des Company Builders Finconomy (Website), wird als Finanzverantwortlicher in der Geschäftsführung verbleiben, sich aber verstärkt dem Company Builder und weiteren verbundenen Unternehmen widmen.In Zukunft wird es kaum noch Use Cases im kundenorientierten Non-, Near- oder -Banking geben, die nicht von den Entwicklungen im Open Finance profitieren werden: Wir stehen hier noch ganz am Anfang!”
Felix Baaken, neuer CEO BanksAPI
Vor seinem Eintritt als CPO und Mitgründer in das Unternehmen hatte Baaken als Head of Data Products KI-gestützte Mehrwertprodukte für strategisches Marketing bei einem internationalen Zahlungsdienstleister aufgebaut. Davor gründete und führte Baaken mit der Contigua sein eigenes Unternehmen, das sich mit der Kundenbindungslösung „10stamps“ etabliert hatte. Baaken schloss 2012 sein Studium in technologie- und managementorientierter BWL ab, er studierte außerdem am Münchner Center for Digital Technology and Management.

Finconomy
Mit Felix Baaken übernimmt ein anerkannter Gründer, ein Data-/Payment-Spezialist und eine erfahrene Führungskraft die Leitung der BanksAPI. Dieser Wechsel gibt dem derzeit mit über 50% Umsatzwachstum versehenen Unternehmen auch weiterhin den richtigen Kurs, um die BanksAPI im Open Banking Segment verbunden mit der kompromisslosen Fokussierung auf KI-getriebene Mehrwertdienste und Embedded Finance-Lösungen zukunftsweisend aufzustellen.”
Reinhard Tahedl, CEO Finconomyaj
Schreiben Sie einen Kommentar