SB & FILIALE14. Juli 2022
BKA: Verkauf von Falschgeld verlagert sich ins Internet – aktuelles Bundeslagebild

Sir270/bigstock.com
Falschgeld wird immer häufiger im Internet gehandelt. Polizeilichen Schätzungen zufolge wird mittlerweile mehr als die Hälfte des in Deutschland festgestellten Falschgelds online verkauft – das geht aus dem Bundeslagebild Falschgeldkriminalität 2021 hervor, das heute durch das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurde.
Handlungsanleitungen an. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 123.300 Euro-Falschnoten in Deutschland registriert, ein Rückgang um 12,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei machen Geldscheine im vermeintlichen Wert von 10, 20 und 50 Euro fast drei Viertel aller in Deutschland registrierten Falschnoten aus.
Stückelung % (Anz. Absolut) | 5 € | 10 € | 20 € | 50 € | 100 € | 200 € | 500 € |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | 1% (545) | 2% (1.307) | 21% (15.565) | 65% (47.750) | 8% (5.647) | 1% (634) | 2% (1.432) |
2018 | 1% (461) | 2% (1.173) | 16% (9.095) | 72% (41.933) | 6% (3.514) | 1% (698) | 2% (1.146) |
2019 | 1% (525) | 4% (2.397) | 24% (13.463) | 56% (31.028) | 9% (5.003) | 2% (1.299) | 3% (1.143) |
2021 | 2% (711) | 11% (4.536) | 40% (16.888) | 38% (16.157) | 6% (2.545) | 1% (340) | 2% (773) |
Das aktuelle Bundeslagebild “Falschgeldkriminalität 2021” ist hier abrufbar.aj
Schreiben Sie einen Kommentar