IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Liechtensteinische Landes­bank und OutSystems: Legacy-Ablösung per Low-Code

Bei der Ablösung jahrzehntelang genutzter Legacy-Systeme hat sich die Liechtensteinische Landesbank für OutSystems entschieden. Mithilfe von Low-Code-Entwicklung ermögliche es die Plattform, neue …

ARCHIV
DefensePro 800: Radware Terabit-Lösung zur DDoS-Abwehr kann 1,2 Mrd. PPS

DefensePro 800 ist die jüngste Weiterentwicklung der DefensePro-Produktreihe und eine Terabit-DDoS-Mitigations-Plattform für Banken und Großunternehmen. Laut Radware liefert sie die erforderliche Performance, …

ARCHIV
Vreeda Smart-Home: Mit IoT-Daten als Mittler zwischen Kunde und Versicherer

Vreeda ist ein IoT-System, das dem Endkunden ermögliche, seine Smart-Home-Geräte nicht nur selbst zu personalisieren, sondern auch die datenschutzrelevanten Aspekte im Auge …

ARCHIV
Proof of Concept: BNP Paribas, Ergo und MEAG wickeln Investmentfonds über Blockchain ab

BNP Paribas, MEAG und Ergo haben gemeinsam einen technischen Proof of Concept (PoC) für Investmentfondstransaktionen auf der fundsonchain-Plattform durchgeführt. MEAG spielte dabei …

ARCHIV
AOK Nordost setzt beim Input-Management auf IBM Cloud

Spätestens die Covid-19-Pandemie hat bei der AOK Nordost die Entscheidung reifen lassen, dass das Dokumenten-Management umfassend digitalisiert werden muss. Gemeinsam mit IBM …

ARCHIV
PXL Ident bietet vollautomatisierte Identitätsprüfung in der Kunden-Anwendung

Keine eigene App, keine Anweisungen eines Operators zu bestimmten Bewegungen, keine manuellen Prüfungen – der Schweizer Ident-Dienstleister PXL Vision hat eine Lösung …

ARCHIV
Finastra und Microsoft kooperieren bei Banking‑as‑a‑Service

Neue Wege bei der Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen gehen Finastra und Microsoft: Ab dem Sommer werden Unternehmen direkt aus Microsoft Dynamics …

ARCHIV
Photonischer Quantencomputer aus Deutschland bald auch für Raumtemperatur

Quantencomputer sind in aller Munde. Mit Hilfe hoher Vernetzung möglichst vieler Qubits (Zweizustands-Quantensysteme) sollen zukünftig massive Datenmengen leichter, schneller und sicherer verarbeitet …

ARCHIV
TrueLayer stellt Bezahl-Lösung für sichere Sofort-Transaktionen vor

Auf Basis seiner Open-Banking-Plattform hat TrueLayer eine Payment-Lösung in Form eines „Closed Loop“ entwickelt, die besonders schnelle Ein- und Auszahlungen ermöglichen soll. …

ARCHIV
Der Anwenderbericht: Crypto Compliance Management bei PwC – Nachverfolgung von Wallet zu Wallet

Der Boom rund um Distributed Ledger Technologien (DLT) und Blockchain bietet neue Chancen, legt jedoch auch die Messlatte in Sachen Compliance höher. …

ARCHIV
Fraunhofer IAIS unterstützt bei Quantum Readiness

Worauf müssen sich Banken und Finanzdienstleister im Bereich Quantum Computing einstellen? Wie können Quantencomputer der Branche nützen? Das Fraunhofer-Institut IAIS kann mit …

ARCHIV
Von ETF bis Bitcoin: Das Finfluencer-Ranking der Top 25 Finance-Influencer in Deutschland

Influencer verändern Meinungen. Zusammen mit HypeAuditor (Website) haben wir die Finfluencer (also die Influencer bei Finance-Themen) herausgefiltert und mit messbaren Kriterien das …

ARCHIV
G+D „Green Banknote Initiative“: Auch Geldscheine können nachhaltig sein

Giesecke+Devrient (G+D) hat gemeinsam mit Louisenthal die Green Banknote Initiative ins Leben gerufen. Ziel der Plattform sei es, Herstellung und Lebenszyklus von …

ARCHIV
IBM-Mainframe z16 kombiniert Echtzeit-KI mit Quantensicherheit

300 Milliarden KI-Inferenzanfragen pro Tag bei nur einer Millisekunde Latenz – der Telum-Prozessor von IBMs neuem Mainframe z16 bringt der Finanzbranche neue …

ARCHIV
5 Gründe, warum Banken den „Buy now, pay later“-Markt nicht Klarna, PayPal und Co. überlassen sollten

„Buy now, pay later“ (BNPL) ist einer der großen Trends in der Finanzbranche. Klarna, PayPal und Co. bieten allesamt eigene Lösungen an …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Baufinanzierung auf Knopfdruck: Sofortkreditentscheidungen beim Immobilienkauf

    Kreditzusage nach Tagen oder Wochen sollen bald der Vergangenheit angehören. Europace will jetzt mit OneClick automatisierte So­fort­kre­di­tent­schei­dun­gen bei der Immobilienfinanzierung ermöglichen. Ziel sei es,... mehr >>

  • BS PAYONE integriert Bancontact

    Die BS PAYONE GmbH integriert das führende belgische Zahlungssystem Bancontact in das eigene E-Commerce-Zahlungsartenportfolio. Damit bekommen Online-Händler ab sofort die Möglichkeit, ihren Kunden die... mehr >>

  • Lex Apple Pay: Kopfschmerzen in Cupertino? Der Kommentar von Rudolf Linsenbarth

    Ges­tern (14.11.) wur­de ein Ge­setz ver­ab­schie­det, das am Tag da­vor im Fi­nanz­aus­schuss des Bun­des­ta­ges be­schlos­sen wur­de. Im Kern ist es ei­gent­lich ‘nur’ ei­ne Än­de­rung... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen