Raisin Bank schnappt sich die Payment-Service-Sparte des Bankhauses August Lenz

Raisin

Raisin Bank
Als Service-Bank werden wir mit der Erweiterung unserer Payment-Lösungen deutlich unabhängiger und schlagkräftiger agieren und unser Wachstum im Banking-as-a-Service-Markt in ganz Europa weiter vorantreiben. Mit dem neuen Geschäftsbereich können wir uns noch besser als Anbieter für den Massenzahlungsverkehr positionieren.“
Dr. Andreas Wolf, CCO bei der Raisin Bank
Mirko Siepmann leitet den Payment-Bereich
Die Leitung der Einheit verantwortet Mirko Siepmann, der bereits seit über 20 Jahren als Vorstandssprecher des Bankhaus Lenz (Website) tätig war und diesen Bereich für das Bankhaus August Lenz aufbaute. Zudem würden alle in der Sparte tätigen Mitarbeiter am Standort München von der Raisin Bank (Website) übernommen und weiterbeschäftigt.

Bankhaus August Lenz
Ich freue mich darauf, Teil einer so dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe zu sein. In unserem Payment-Geschäft sehe ich eine perfekte Ergänzung für die bestehende Produktpalette der Raisin Bank, mit der wir noch mehr Partner und Kunden von uns überzeugen können. Das Unternehmen hat mich mit einer modernen Tech-Plattform und ihrer spannenden Historie sofort überzeugt.“
Mirko Siepmann, Vorstand Payment Services bei der Raisin Bank
Zur Raisin Bank
Die Transformation des fast 50 Jahre alten Instituts, zuvor MHB-Bank, hin zu einem modernen Banking-as-a-Service-Anbieter startete 2019 mit der Übernahme durch das FinTech Raisin. Heute biete die Bank digitale Lösungen für banklizenzpflichtige Geschäftsmodelle von Start-ups, institutionellen Investoren und Finanzdienstleistern in den Bereichen Kunden- und Kontoverwaltung, Zahlungsverkehr und Kreditgeschäft.ft
Schreiben Sie einen Kommentar