Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

PRODUKTE
Tradeshift Pay: Supply-Chain-Zahlung & -Finanzierung durch Bankpartner oder per Blockchain

Tradeshift hat Tradeshift Pay (Web­site) angekündigt. Pay sei die erste Cloud-Plattform für durchgängige Supply-Chain-Zahlungs- und Fi­nan­zierung. Die Plattform führe Supply-Chain-Zahlungen, Supply-Chain-Finanzierungen und …

ARCHIV
Blockchain in Aktion: Plattform we.trade führt Echtzeit-Kundentransaktionen aus

Auf der Blockchain-Plattform we.trade wurden kürzlich die ersten fünf kommerziellen Live-Geschäfte abgeschlossen. Dabei haben 10 Firmen über 4 Banken in den letzten …

ARCHIV
solarisBank startet Blockchain Factory: Banking-Anbieter für Kryptowährungs- und Blockchain-Firmen

Die solarisBank bringt sich mit der „Blockchain Factory“ für Blockchain-Dienstleister in Position. Damit wolle die Berliner FinTech-Bank die technologische und regulatorische Brücke …

ARCHIV
14 Italienische Banken arbeiten an Blockchain-Pilot – operatives Testen hat begonnen!

Eine erste Gruppe italienischer Banken hat mit dem operativen Testen der Blockchain begonnen. In Kürze, nach einer ersten Testphase, wird der Pilot …

ARCHIV
Wirecard launcht Supply-Chain-Payment-Plattform basierend auf Blockchain-Technologie

Ein Angriff auf das B2B-Geschäft der Banken ist es für die einen, eine Vereinfachung im Zahlungsverkehr zwischen verschiedenen Unternehmen, die regelmäßig miteinander …

PRODUKTE (DLT)
Pega-DLT-POC: Per Blockchain-Innovation-Kit können Banken den Nutzen der Ethereum-Blockchain testen

Pega stellt das “Blockchain Innovation Kit” vor. Damit könnte Banken (und auch Versicherern) der Einsatz von Blockchain innerhalb der Pega-Anwendungen für das …

ARCHIV
Akamai und Mitsubishi UFG kündigen Blockchain-basiertes Zahlungsnetzwerk an

Akamai Technologies, Inc. und die Mitsubishi UFJ Financial Group, Inc. planen gemeinsam ein auf der Blockchain basierendes Online-Zahlungsnetzwerk, das bei Transaktionsskalierung und …

ARCHIV
Commerzbank und thyssenkrupp wickeln erste FX-Transaktion über Blockchain ab

Am 23. Mai 2018 handelte die Commerzbank mit thyssenkrupp ein Devisentermingeschäft (FX Forward) und bildete dabei erstmalig die Transaktion unmittelbar in der …

ARCHIV
Commerzbank integriert Blockchain-Plattform Corda in SAP-Prozesse

Die Commerzbank hat mit Unter­stützung des Softwareentwicklers SAP erfolgreich eine nahtlose (End-to-end) Integration zwischen SAP-Geschäftsprozessen und der Blockchain-Plattform Corda von R3 abgeschlossen. …

KNOW HOW-SERIE
Wie funktioniert digitale Identität – Teil 6: Welche Lösungen liefert die Blockchain?

Die Blockchain hat ihren Ursprung in der Internetwährung Bitcoin, bei der Geldwerte ohne zentrale Bank-Instanz überwiesen werden können. Sie ist eine neuartige …

EVENTS & MESSEN
BaFin Tech 2018 Berlin – Big Data, Blockchain, ICO und Einblicke in die Regulierung

Rund 350 Teilnehmer haben den harten Selektionsprozess der BaFin durchlaufen (Beratungsunternehmen, die es umsetzen müssen, waren z.B. nicht zugelassen) und durften die …

EVENTS & MESSEN
EU-Partnerschaft für Entwicklung und Nutzung der Blockchain unterzeichnet

Mit nicht weniger als „Europas digitaler Zukunft“ befasst sich der Digital Day der EU-Kommission, der diese Woche in Brüssel stattfand. In diesem …

PRODUKTE
IBM kündigt Großrechner für sicherere Cloud- und Blockchain-Lösungen an

IBM kündigt neue kompakte Großrechner und Speichersysteme an, die als Rechenzentrum-in-a-box den Cloud-Anbietern und Mittelständlern helfen sollen, ihre Daten komplett und mit …

STRATEGIE
Blockchain als digitaler Treiber im Finanzwesen? Ja, sagt die SAP-Anwendergruppe DSAG

Insbesondere im Finanzwesen sind die meisten Unternehmen in einer umfassenden IT-gestützten Welt angekommen. Doch vor dem vollständigen Schritt von „Graf Zahl“ zu …

ARCHIV
Blockchain und Internet-of-Things (IoT) trifft auf Cash Management – die Anwendung der UniCredit & Quantoz

Eine der innovativsten Technologien der vergangenen Jahre ist das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Es ermöglicht eine vernetze Kommunikation zwischen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Compass Direction On Digital Code Blue Background. 3d rendering

    Metzler DX: Bankhaus Metzler gründet neues Kompetenzzentrum für Digitalthemen

    Das Bankhaus Metzler baut seine digitale Kompetenz weiter aus und bündelt zum 1. Juni 2025 seine bestehenden Digitalinitiativen unter dem neu geschaffenen Bereich Metzler... mehr >>

  • Targobank startet Neobroker und App „Joe Broker: Einfache, günstige Geldanlage“

    Die Targobank erweitert ihr Produktportfolio um eine mobile Plattform für den Wertpapierhandel. Am 10. Juli 2025 geht die App „Joe Broker“ offiziell an den... mehr >>

  • Revolut-Report: Meta bleibt Hauptquelle für Online-Betrug – welche Plattformen aufholen

    Cyberkriminelle nutzen zunehmend verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram, um Verbraucher im digitalen Raum zu betrügen. Das zeigt der aktuelle “Consumer Security Insights Report”... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen