Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Die nächsten großen Disruptoren: Institute investieren in BaaS und Generative-KI

Finanzinstitute in Deutschland investieren trotz wirtschaftlicher Einschränkungen in KI, Banking as a Service (BaaS), Embedded Finance und Open Finance – sagt Finastra …

ARCHIV
Zinsanpassungen in Echtzeit: IT-Plattformen im Einlagengeschäft

Seit der Zinswende 2022 haben allein deutsche Banken mehr als 180 Mrd. Euro zusätzliche Einlagen eingesammelt. So viel in so kurzer Zeit, …

ARCHIV
AML: Finanzkriminalität bei Sofortüberweisungen in Echtzeit bekämpfen

Finastra “Compliance as a Service” kombiniere Fincoms Echtzeit AML-Transaktionsprüfung und die KI-gestützte Transaktionsüberwachung von ThetaRay als vorintegrierte Paketlösung mit Finastra Payments To …

ARCHIV
Compliance: Finanzkriminalität bei Sofortzahlungen unterbinden

Eine neue Lösung von Finastra kombiniert Compliance, Echtzeit-Sanktionsprüfung und KI-gestützte Transaktionsüberwachung zur Bekämpfung von Geldwäsche für den FedNowSM Service in den USA …

STRATEGIE
Wer nicht lernt, verliert: Die Finanzbranche muss dringend die digitale Qualifikationslücke überwinden!

Der Finanzsektor steht vor einer großen Her­aus­for­der­ung: der digitalen Qualifikationslücke. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung sind Finanz­institute zu­neh­mend auf Tech­no­lo­gie­ex­per­ten an­ge­wie­sen, um …

FINTECH
Banken brauchen FinTechs, um zukunftsfähig zu bleiben

Die Studie Building a formula to win: orchestrating digital transformation in global banking von Finastra und East & Partners hat ein sehr …

MARKTÜBERSICHT
Update 2023: Marktübersicht der Kernbankensysteme mit Detail-Tabelle

Kernbankensysteme (engl. Core Banking System) sind eine datenbankgestützte Software, die innerhalb der IT einer Bank die Verarbeitung aller einkommenden, ausgehenden und gespeicherten …

STUDIEN & UMFRAGEN
Marktstudie zu Anforderungen an Kredit­bearbeitungs­systeme: Was passt zu wem?

Digitalisierung macht selbstverständlich auch vor dem klassischen Banken-Kerngebiet, der „Kreditbearbeitung“, nicht halt. Senacor hat nun in einer Marktstudie aktuelle Kredit­bearbeitungs­systeme untersucht. Welche …

EVENTS & MESSEN
And the Oscar goes to … Die Gewinner des jährlichen “Hack to the Future” stehen fest

Es ist soweit, die Gewinner des jährlichen Hackathon “Hack to the Future” sind bekannt. Tausende Teilnehmer aus über 75 Ländern reichten mehr …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht der Banking-as-a-Service Anbieter

Banking-Dienstleistungen von Null an aufzubauen, ist eine Aufgabe, die im Angesicht der zu erfüllenden Regulatorik, der anfallenden Verwaltung und dem technischen Aufwand …

STRATEGIE
Roadtrip ins Banking der Zukunft: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen

Wenn Banken langfristig wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sie der digitalen Transformation oberste Priorität einräumen. Um mit FinTechs und BigTechs Schritt zu halten, …

MARKTÜBERSICHT
Alle Kernbankensysteme mit Übersichts-Tabelle

Ein Kernbankensystem (engl. Core Banking System) ist eine datenbankgestützte Software, die innerhalb der IT einer Bank die Verarbeitung aller einkommenden, ausgehenden und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banking-as-a-Service (BaaS) wird Finanz­dienst­leistungen in den nächsten zwölf Monaten verändern

Laut der aktuellen Finastra-Studie “Financial Services: State of the Nation Survey 2021” (PDF hier) werden Banking-as-a-Service (BaaS), Open Banking und integrative Bankdienstleistungen …

Abb. 2: Banken als Orchestrator brauchen eine API-offene digitale Banking-Plattform. Leopold Rosenthal, Senacor.

STRATEGIE
Kernbanksysteme: „Eher Spinne im Netz als Bär in der Höhle.“ – Das Drei-Experten-Interview

In den kommenden drei bis vier Jahren wollen die Banken teils deutlich mehr Geld in ihre IT stecken, um zum digitalen Wettbewerb …

STRATEGIE
LIBOR-Ende kann teuer werden: Schlaue Systeme federn Migrationskosten ab

Die Tage des Referenzzinssatzes LIBOR sind gezählt: Laut britischer Bankenaufsicht soll die London Interbank Offered Rate bis Ende 2021 abgelöst werden. Eine …

← Newer Posts
Older Posts →
  • So soll die Kombination aus Blockchain und KI neues Vertrauen in Anwendungen schaffen

    Der Blockchain Bundesverband („Bundesblock“) will mit einem neuen Positionspapier zum Zusammenwirken von Blockchain und Künstlicher Intelligenz die Diskussion um die Rolle der exponentiellen Technologien... mehr >>

  • Bitcoin als Kryptowährung

    Tradevest erhält Erlaubnis zur Kryptoverwahrung und Kryptowertpapierregisterführung

    Die Tradevest Gruppe, ein Anbieter für Banking-as-a-Service für institutionelle Investoren, hat von der BaFin die Erlaubnis für die Kryptoverwahrung und Krypto­wert­papier­registerführung gemäß Kredit­wesen­gesetz (KWG)... mehr >>

  • Das Bild zeigt zwei Hände, die jeweils ein rotes Smartphone halten. Die linke Hand gehört einer Person, die ein Smartphone mit einem klaren Display zeigt, auf dem ein Symbol für eine Geldtransaktion abgebildet ist. In der rechten Hand wird ebenfalls ein rotes Smartphone präsentiert. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten und zeigt ein Logo von Vodafone, was auf einen Telekommunikationskontext hinweist. Die Darstellung vermittelt den Eindruck einer modernen Zahlungstechnologie, die möglicherweise in einem Geschäft oder einer Verkaufsstelle genutzt wird.

    Vodafone kooperiert mit FinTech Zinia für flexiblere Smartphone-Finanzierung

    Vodafone und Zinia haben jetzt eine Vereinbarung bekanntgegeben, die Vodafone-Kunden in Deutschland mehr Flexibilität beim Smartphone-Kauf bieten soll. So könnten Käufer ab sofort selbst... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen