noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Endava: Wie die Versicherungsbranche von KI profitieren kann

Versicherungen müssen sich auf deutlich gestiegene Anforderungen der Kunden einstellen. Was in der Vergangenheit notgedrungen akzeptiert wurde, wie komplizierte, unverständliche Policen, ist …

PRODUKTE
KI-basiertes GPT-Sprachmodell für Banken scannt, erstellt und bearbeitet Dokumente ganz allein

Willkommen in der Zukunft: GPT Banking von SambaNova scannt mithilfe von KI selbstständig die aktuelle Stimmung am Markt, übersetzt eigenständig Dokumente und …

ARCHIV
Öffentliche Banken starten Taxo Tool

Nach dem Willen der EU soll auch das Finanzwesen einen Beitrag leisten zum Erhalt der Grundlagen des Lebens auf diesem Planeten. Der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vertrauen Menschen bei der Altersvorsorge einer KI mehr als ihrem persönlichen Berater?

Gedanken (und Sorgen) über die Altersvorsorge gehören für viele Menschen zum Alltag. Bei dem enormen Angebot an Informationen, Anlagemöglichkeiten und Tipps, die …

ARCHIV
Bdeo und CAB wollen Schadensfälle per KI abwickeln

Das InsurTech Bdeo Technologies und die Wolfsburger CAB Group haben eine Kooperation angekündigt, um Visual-Intelligence-Lösungen für die automatisierte Schadensregulierung bei Kfz- und …

MEINUNG
Machine Learning & Künstliche Intelligenz: Europas Versicherer haben Aufholbedarf

Wenn jeder Versicherer digitalisiert wäre, könnten Machine Learning und künstliche Intelligenz für neues organisches Wachstum in der Branche sorgen. Und wenn das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kritik nimmt ab, KI wird immer beliebter – sagt der “SAS Trust in AI Index”

Die Diskussion in den deutschsprachigen Medien zum Thema künstliche Intelligenz (KI) wird insgesamt positiver, das hat der Trust in AI Index von …

STRATEGIE
KI-gestützte Dokumenten­analyse minimiert manuellen Aufwand – Creditreform-Anwenderbericht

Creditreform setzt bei der Verarbeitung des Schriftverkehrs im Forderungsmanagement auf KI-Software von Evy Solutions. Manuel Braun, IT-Systemadministrator bei Creditreform in Leer berichtet …

ARCHIV
PXL Vision: FINMA-konforme Kundenidentifikation per KI

Die BCB Group verwendet jetzt PXL Vision bei der digitalen Verifikation von Kundenidentitäten. Die Technologie ermögliche es, Kunden automatisiert mit künstlicher Intelligenz …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI in der Finanzbranche: Nur 33 % wissen was los ist

Das Bewusstsein unter Finanzfachleuten für künstliche Intelligenz (KI) wächst. 70 % geben an, dass sie zumindest ansatzweise über das Thema informiert sind. …

STRATEGIE
Wie steht es um die Fairness bei künstlicher Intelligenz? – Das Beispiel der Kreditvergabe

Entscheidungen werden von Algorithmen & Künstlicher Intelligenz getroffen – ob im Straßenverkehr, im Finanzwesen oder im Gesundheitssektor. Wie es um die Fairness …

ARCHIV
Crealogix entwickelt KI-Assistenz-Lösung auf Basis von IBM Watson für den Finanzsektor

Crealogix (Website) entwickelt auf Basis der IBM Watson Assistant Suite und IBM Watson Discovery eine skalierbare Virtuelle-Assistenz-Lösung für den Finanzsektor. Die Lösung …

ARCHIV
Fintica AI schließt Pilotprojekt zur Erkennung von Finanzmarktmanipulationen ab

Das Startup Fintica AI gab heute den erfolgreichen Abschluss eines Pilotprojekts mit seiner Da­ten­ana­ly­se­tech­no­lo­gie für die israelische Wert­pa­pier­be­hör­de (ISA) bekannt. Das Projekt …

STRATEGIE
Die vier größten Herausforderungen beim Einsatz von KI bei Finanzdienstleistern

KI ist derzeit eines der heißesten Themen im Finanz­dienst­leistungs­sektor. Die Finanzinstitute stehen vor neuen Herausforderungen und neuen, digital ausgerichteten Wettbewerbern. KI und …

STUDIEN & UMFRAGEN
NetApp-Umfrage zeigt Grenzen der Digitalisierung im Banking auf

Online-Banking per Web und/oder App sind heute ein Muss für die meisten Bankkunden. Doch auf der anderen Seite wollen viele nicht darauf …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Netscout setzt KI ein, um DDoS-Angriffe abzuwehren

    Netscout hat jetzt die Einführung neuer KI-Anwendungen für seine Lösungen Arbor Edge Defense und Arbor Enterprise Manager Adaptive DDoS bekanntgegeben. Die Erweiterungen würden künstliche... mehr >>

  • Neue Commvault-Funktionen sollen Post-Quanten-Kryptografie vereinfachen

    Commvault unterstütze bereits seit August 2024 Post-Quantum Cryptography (PQC), um Daten vor den Bedrohungen durch Quantencomputer zu schützen. Jetzt hat das Unternehmen neue PQC-Funktionen... mehr >>

  • Blackout-Strategien für die Finanzbranche: Mitarbeiter-Awareness wecken

    Jüngste Vorfälle in Spanien und Portugal haben eindrücklich gezeigt, wie verletzlich moderne Infrastrukturen im Fall von großflächigen Stromausfällen sind. Ein plötzlicher Ausfall der Energieversorgung... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Die Zukunft von SAP Data & Analytics [BARC Event]11. Februar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • BARC Finance & Controlling Summit18. März 20269:00 – 16:30
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen