Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
S-Payment: Mit Apple Pay und girocard an HEM-Tankstellen bezahlen

Sparkassen-Kunden können an teilnehmenden HEM-Tankstellen jetzt über Apple Pay nicht nur mit ihrer Visa und Mastercard, sondern auch mit ihren Sparkassen-Girocards in …

STRATEGIE
Neue E-Wallet: US-Banken stellen sich gemeinsam gegen Paypal und Apple Pay

Ein Konsortium aus Banken in den USA bereitet eine elektronische Wallet vor, die den Bezahlvorgang im Internet erleichtern und effizienter gestalten soll. …

ANWENDUNG
Genobanken schalten Business Cards für Apple Pay frei

Inhaber von VR-Kreditkarten für Geschäftskonten dürfen sich freuen. Ihnen steht nun ebenfalls der Weg zu Apple Pay offen, der bislang nur Privatkunden …

ZAHLUNGSVERKEHR
Illegales Monopol? Apple droht neuer gerichtlicher Ärger wegen Apple Pay

Von der Affinity Credit Union in Iowa dürften die meisten von uns bisher eher wenig gehört haben. Doch das genossenschaftliche Finanzinstitut plant …

ARCHIV
Tanken per Apple Pay – via S-Payment, Payone, Pace … mit der girocard

Pace, S-Payment, Payone (Worldline-Joint-Venture) wollen das Bezahlen per Sparkassen-Card (der girocard) in die “Connected Fueling Plattform” und “Pace Drive App” integrieren. Möglich …

ARCHIV
Apple Pay und die Sparkassen – Erfolgsgeschichte: 2,5 Millionen Nutzer in 2021

2,5 Millionen Sparkassenkunden nutzten im Jahr 2021 Apple Pay zum Bezahlen mit ihrer Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte. Im Vorjahr waren es erst 1,5 …

PRODUKTE
Apple macht aus dem iPhone ein mobiles Bezahlterminal

Apple baut das iPhone zur mobilen Kasse, einem Bezahlterminal zur Annahme von Kartenzahlungen, aus. Laut Medienberichten der Nachrichtenagentur, die auf Informationen aus …

ARCHIV
Payment: Apple muss externe Bezahlsysteme in Apps zulassen – schon nächsten Monat

Apple muss bereits ab 9. Dezember Links und Payment-Buttons zu externen Zahlungsmethoden innerhalb des App-Stores zulassen. Das bestätigt jetzt ein US-Bundesgericht. Bisher …

ARCHIV
girocard für Online-Einkäufe – für Sparkassen-Kunden mit Apple Pay

Mit der girocard online bezahlen? Bisher eher nicht (bestenfalls über Workarounds wie paydirekt – jetzt “giropay”). Was aber schon fast immer per …

ARCHIV
DSV: “1,5 Mio. Sparkassenkunden nutzen Apple Pay als Zahlverfahren mit girocard oder Kreditkarte”

Im Rahmen der Präsentation der Geschäftszahlen (hier) hat der DSV (Deutscher Sparkassen Verlag) heute den einen oder anderen Einblick in aktuelle Entwicklungen …

ARCHIV
Apple Pay per Sparkassen-Girocard demnächst auch in Apps und Web

Anders als bei der Verbindung mit Kreditkarten ist Apple Pay per Girocard, wie es derzeit exklusiv von den Sparkassen angeboten wird, noch …

STRATEGIE
Girocard und die Tokenisation im Apple Wallet: Sind die Kontodaten ausreichend verschleiert?

Anfang September warfen wir die Frage auf: Wie anonym ist Apple Pay mit GiroCard? Der Hintergrund: Ein Leser machte uns auf eine …

ARCHIV
Wie anonym ist Apple Pay mit GiroCard?

Datenschutz und Sicherheit sind wesentliche Versprechen des Bezahlverfahrens aus dem Hause Apple. Im Rahmen der Kooperation mit der Sparkasse, die erstmals Girocards …

ARCHIV
Die 7 Testfälle für die girocard in Apple Pay!

Seit gestern – 25.08.2020 – ist es möglich, die girocard in das Apple Pay Wallet aufzunehmen. So weit so unspektakulär. In diesem …

ARCHIV
Sparkassen-Girocard ab sofort für Apple Pay verfügbar

Die Sparkassen haben es als erste geschafft, die Girocard in die Apple Wallet zu integrieren. Nun können Kunden von 373 Instituten an …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Zurich und Deutsche Bank kooperieren bei Beratung zu physischen Klimarisiken

    Zurich und Deutsche Bank kooperieren bei Beratung zu physischen Klimarisiken

    Ab sofort können Zurich Risiko-Experten aus dem Bereich „Zurich Resilience Solutions“ Firmenkunden der Deutsche Bank bei Klimarisiken beraten. Im Fokus des Beratungsangebotes steht die... mehr >>

  • XBRL: BaFin stellt Berichtswesen für Versicherer um

    BaFin fordert mehr Vorsorge gegen wachsende IT-Risiken und Klimawandel

    Klimawandel, KI-Gefahren, Konjunkturflaute ‒ das Bündel an Risiken für Banken und Versicherer wird größer. Die Institute wappnen sich bereits. Doch der Finanzaufsicht BaFin reicht... mehr >>

  • Qlik überholt seine Cloud-Plattform mit mehreren KI-Funktionen

    Qlik will seine Cloud-Analytics-Plattform um eine Reihe neuer Funktionen ergänzen, die Unternehmen die Werkzeuge geben sollen, im Rahmen ihrer Analysen Anomalien zu erkennen, komplexe... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen