Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Zero Helpdesk: Kein Support mehr nötig?

Der Helpdesk im IT-Support ist für jedes Unternehmen ein großer, kaum refinanzierbarer Kostenblock. Die technologischen Möglichkeiten haben sich aber so weit entwickelt, …

STRATEGIE
KI-Gehirn für die Automatisierungs-Zombies?

Anwendungen für die Automatisierung von geschäftlichen Vorgängen und Abläufen sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert, weil sie Mitarbeiter entlasten. Doch vieles, was …

STRATEGIE
Wie die EZB-Compliance die Automatisierung von Sicherheitsrichtlinien vorantreibt

Das Tempo der digitalen Transformation und die explosionsartige Zunahme neuer Anwendungen im Bankwesen bringt enorme Herausforderungen mit sich. Die Aufgabe der Sicherheitsteams …

STRATEGIE
Nikolai Stankau, Red Hat: “Automatisierung ist der Schlüssel für die operative Effizienzverbesserung”

Steigender Wettbewerbsdruck zwingt fast jedes Unternehmen, seine operative Effizienz zu erhöhen. Auch der Ban­ken­sek­tor bil­det da­bei kei­ne Aus­nah­me. Ein ent­schei­den­der He­bel ist …

STRATEGIE
Anno Lederer: “Banking and even banks are necessary in the future” – Banking von Level 0 bis 5

Die Finanzindustrie befindet sich im Wandel … und das seit Jahrzehnten. Es begann lange bevor der Begriff „Digitalisierung“ in aller Munde war …

STRATEGIE
RPA allein reicht nicht mehr aus – 5 Einsatzszenarien für intelligente Automatisierung (KI) bei Geldinstituten

Angesichts des technologischen Wandels und im Hinblick auf FinTechs oder Start-ups, die versuchen am Markt mitzumischen, sind Finanzdienstleister gefordert, dem immer größer …

ARCHIV
Swift pilotiert Service zur Validierung von Zahlungen

Swift beginnt mit der Erprobung eines Dienstes zur Vorabvalidierung von Zahlungen, der vollständig in den GPI-Service integriert ist. Die neue Funktionalität soll …

EVENTS & MESSEN
Versicherungsforum zu Schadentrends: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Dass zunehmende Vernetzung und Digitalisierung zu weitgreifenden Änderungen im Alltag führen, ist bekannt. Für die Versicherer gilt es, diese im Schadenmanagement nutzbringend …

PRODUKTE
Customer Care: Zendesk startet neue, KI-gestützte Self-Service-Lösung

Kundenkommunikation kommt, gerade auch im Banken- und Versicherungsbereich, heute oft als Mischung aus persönlicher Kundenansprache und intelligenten automatisierten Tools. Mit Guide Enterprise …

KARRIERE
Cyber Fraud Detection: Mit World of Warcraft gegen den Fachkräftemangel

Sie sind gut in World of Warcraft und Counter Strike? Dann könnte möglicherweise eine Stelle als IT-Security-Mitarbeiter bei einer Bank oder Versicherung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mitarbeiter fürchten sich laut Pega-Studie nicht vor Roboter-Kollegen

Arbeiten Menschen und Maschinen künftig Hand in Hand? Eine Studie von Pegasystems zeigt, dass intelligente Maschinen den Mitarbeitern helfen können, mehr Abwechslung, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie „2017 State of DevOps Report“: Automa­tisierung und Lean-Praktiken fördern Leistung

In den vergangenen sechs Jahren hat Puppet über 27.000 technische Profis befragt. Nun stellt das Unternehmen die Ergebnisse im Report „2017 State of DevOps …

STRATEGIE
Robotic Process Automation & FPA: Wie viel Automatisierung ist bei Finanzprozessen möglich?

Angesichts allgegenwärtiger, großer Datenmengen wird es immer schwieriger, Informationen smart zu verwalten und bei Bedarf gezielt abzurufen. Ein schneller und unkomplizierter Zugriff …

STRATEGIE
Trend: Softwareroboter heuern in Banken an – die Idee von Robotic Prozess Automation

Auch Banken können Industrie 4.0. Die Geldinstitute entwickeln sich womöglich schon bald zu digitalen Montagehallen für Finanzprodukte – zumindest teilweise. Richtig angelernt, …

ANWENDUNG/ ARBEIT IN DER ZUKUNFT
Roboter-Software bei Zurich: System ahmt die Eingabe von Menschen in herkömmliche Software nach

Die Zurich Gruppe in Deutschland gilt bereits heute als modern – nun geht die Zurich noch einen Schritt weiter: Man wolle Prozesse …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Sparkassen ermöglichen Privatkunden Bitcoin-Handel

    Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen halten Kryptowährungen unverändert für hochspekulativ. Dennoch sollen auch Sparkassen-Kunden, wenn sie es denn wollen, Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. kaufen können.... mehr >>

  • Neue PASS Lösungsplattform soll den Fokus auf das FinTech-Geschäft rücken

    PASS will sich künftig stärker als strategischer Technologiepartner für FinTechs positionieren. Unter dem neuen Branding “Fintech Enabler” hat das Beratungsunternehmen jetzt seine Lösung „FinTech... mehr >>

  • Personal Apps und GenAI als Risiko im Finanzdienstleistungssektor

    Persönliche Apps und Generative KI (GenAI) sind ein erhebliches Risiko für den Schutz von regulierten Daten im Finanzdienstleistungssektor. Davor warnt Netskope, ein Unternehmen im... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen