GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
GFT: Wie intelligent ist Ihr Unternehmen?
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Fujitsu/Digitalsphere: Gewinnen Sie jetzt Zeit für Ihre Kundenbetreuung - unsere Bots helfen Ihnen sofort dabei!

STUDIEN & UMFRAGEN
Trotz Corona hält mehr als die Hälfte der Deutschen am Bargeld fest

Die Deutschen bleiben beim Bargeld, trotz der Aufforderung, wegen der Corona-Pandemie auf bargeldlose Zahlungen umzusteigen. Nur 47 Prozent der Verbraucher zahlen beim …

STUDIEN & UMFRAGEN
Führende Länder auf dem Weg in eine bargeldlose Gesellschaft im Jahr 2022

Das kommende Jahrzehnt wird durch technologische Disruption geprägt sein. Die Digitalisierung erfasst jeden Aspekt unseres alltäglichen Lebens. Da macht die Art und …

SB & FILIALE
Sicheren und effizienten Bargeldkreislauf in Zeiten der Veränderung erhalten

Am 4. Dezember sprach Dr. Johannes Beermann, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, in Pretoria bei der South African Reserve Bank über …

STUDIEN & UMFRAGEN
McKinsey-Studie: Banken geben pro Jahr 2 Milliarden Euro für das Bargeldsystem aus; unbar legt 2% zu

Die Deutschen zahlen immer noch am liebsten bar. Nach einer Analyse der Unternehmensberatung McKinsey & Company werden von den jährlich insgesamt 50 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: „Breite Mehrheit möchte überall elektronisch bezahlen“ – Bargeld werde weniger wichtig

Die Verbundenheit der Deutschen zum Bargeld schwinde – sagt die Bitkom. Zwei Drittel der Bundesbürger (66 Prozent) ärgern sich häufig, weil sie nicht …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bezahlen per App oder Bargeld? Studie zum Finanzverhalten von Jugendlichen

Im zweiten W² Jugend-Finanzmonitor der Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt untersucht die Schufa das Finanzverhalten junger Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Viele von ihnen …

AKTUELL
Sparkasse gewinnt BGH-Prozess: Abheben von Bargeld am Schalter darf extra kosten

In Zeiten niedriger Zinsen sind viele Banken und Sparkassen erfinderisch geworden – und lassen sich vieles, das früher unter normalem Vorgang, der …

PAYMENT POSITIONEN
Wahlfreiheit beim Bezahlen? Pro und Contra: Julian Grigo (Bitkom) und Rudolf Linsenbarth

Julian Grigo (Be­reichs­lei­ter Di­gi­tal Ban­king & Fi­nan­ci­al Ser­vices Bit­kom e.V.) tritt für die Wahlfreiheit beim Bezahlen ein, das fordert auch der bitkom …

STUDIEN & UMFRAGEN
PayPal-Umfrage: 80 Prozent nutzen Girocard, Mobile Payment muss sich am POS erst noch beweisen

PayPal hat von Forsa eine repräsentative Umfrage zum Bezahlen am POS erstellen lassen. Ein Ergebnis: Die Deutschen bezahlen im Alltag mehrheitlich bereits bargeldlos. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: 54 Prozent erwarten, dass Bargeld in wenigen Jahren nicht mehr gebräuchlich sein wird

Bargeld, Karte, Smartphone? In einer aktuellen Verbraucherstudie untersuchte YouGov im Auftrag von First Data (Telecash) die von den Verbrauchern bevorzugten Zahlungsmethoden sowie …

SB & FILIALE
Deutlicher Rückgang an falschen Banknoten

Die Bundesbank hat im Jahr 2018 rund 58.000 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 3,4 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen sank gegenüber …

STUDIEN & UMFRAGEN
ING-DiBa: „Deutsche halten weiter an Bargeld fest“ – Chefökonom bezweifelt Be­deu­tungs­ver­lust von Bargeld

Die deutschen Konsumenten hängen am Bargeld und nutzen es für ihre Einkäufe in deutlich größerem Um­fang als jede andere Zahlungs­methode – das …

SB & FILIALE
4 Prozent der Bundes­bürger nutzen Supermärkte, um Geld abzuheben; das Horten von Bargeld ist kein Thema

Der Bankenverband hat die GfK Nürnberg beauftragt, „Aspekte der Bargeldhaltung“ zu untersuchen. Das hat die GfK bei 1.006 Internetnutzern in Deutschland gemacht – …

STUDIEN & UMFRAGEN
World Cash Report 2018 von G4S – Barzahlungen nehmen weltweit zu

Laut neuem World Cash Report 2018 des britischen Sicherheitsunternehmens G4S ist Bargeld noch bei weitem die am häufigsten eingesetzte Zahlungsmethode in allen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Konsumenten haben mehr Vorbehalte bei mobilem Bezahlen

Bei mobilen Zahlungsmethoden haben deutsche Konsumenten offenbar noch immer Vorbehalte in punkto Sicherheit. Das ist das Ergebnis einer Befragung im Auftrag der …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Zwang, Chance oder Schicksal: Lohnt sich Apple Pay für die Deutschen Banken?

      Apple Pay kommt – in USA & UK ist es da, in Frankreich und der Schweiz kommt es bald. Und Deutschland? Da hakt es... mehr >>

    • Verivox im Interview: Schweizer Kreditkarten für Apple Pay – nicht alle Banken machen mit

      Apple Pay ist am 7. Juli in der Schweiz gestartet. Doch nicht alle Banken machen mit, und so ist das Angebot an möglichen Kreditkarten... mehr >>

    • Buchtipp: „Digital Payments 2016 – Revolution im Zahlungsverkehr“ (Mosen, Moormann, Schmidt)

      Schon die Autoren sprechen für sich: Marcus W. Mosen (Concardis-CEO), Professor Dr. Jürgen Moormann (Frankfurt School of Finance and Management), und Dietmar Schmidt (mexxon... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardPayPalStrategieInsurTechBankingEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen