KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STRATEGIE
Bankenverband warnt vor Quanten-Computing

Das Rechnen mit Qubits könnte Banken und Versicherungen dabei helfen, komplexe Optimierungsaufgaben und aufwändige Risikomodelle schneller zu berechnen und so ihre Produkte …

FINTECH
Banken und Bitkom fordern Venture-Debt-Initiative

Für viele Startups, insbesondere in der Finanzbranche, sind die Anforderungen der bislang aufgelegten Corona-Hilfen nicht zu erfüllen. Deswegen fordern die Verbände von …

STRATEGIE
BdB: Beim Outsourcing schneller und einfacher werden

Finanzwirtschaft basiert heute auf Technologie. Doch auch die Technologie entwickelt sich täglich weiter. Diese Chancen nehmen nicht alle Banken wahr. Andere kooperieren …

FINTECH
Breite Zustimmung: DK (und darin auch der BdB) begrüßen FinTech-Aktionsplan der EU-Kommission

Die DK und darin auch der BdB begrüßen den FinTech-Aktionsplan der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on, sich wei­ter mit neu­en Ent­wick­lun­gen am Markt für Bank- …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bundesverband deutscher Banken: “Zwei Drittel der Bundesbürger haben noch nie die Bank gewechselt”

Eine große Mehrheit der Bundes­bürger (67 Prozent) hat noch nie die Bank gewechselt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Bankenverbands hervor. …

FINTECH
Zeitenwende? Der Banken­verband nimmt 11 FinTechs als außerordentliche Mitglieder auf

Vor wenigen Monaten gab es noch Streit um eine Studie, die die Beziehung zu FinTechs – sagen wir mal – nicht so …

STRATEGIE
“Da fehlt doch was …”: FinTech-Kommentar von Jochen Siegert zur BdB-Studie “Digitales Bezahlen 2020”

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat zusammen mit A.T. Kearney eine Studie zum “digitalen Bezahlen 2020” vorgelegt (wir berichteten). Wie bei vielen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bankenverband-Studie: Digitales Bezahlen in 2020

Ausgehend von der Frage, wie die Dynamik der Digitalisierung genutzt werden kann, hat der Banken­verband die Studie „Digitales Bezahlen 2020“ vorgelegt. Ziel …

DEUTSCHE KREDITWIRTSCHAFT
BVR übernimmt 2017 die Leitung bei der Deutschen Kreditwirtschaft

Wie jedes Jahr wechselt auch in diesem Jahr die Leitung bei der Deutschen Kreditwirtschaft. Für 2017 ist der BVR an der Reihe. …

STUDIEN & UMFRAGEN
BdB & VÖB: “Basel IV benach­teiligt deutsche Banken” zur KPMG-Studie “Zukunft der Bankenregulierung”

Bei den derzeit laufenden Verhandlungen im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht über neue Kapitalvorschriften müssen europäische Interessen stärker Berücksichtigung finden. Dies fordern der …

STRATEGIE
Michael Kemmer (BdB): EZB muss klar kommunizieren, dass sie nach wie vor im Krisenmodus operiert

Die Ertragslage der europäischen Banken ist angespannt. Vor allem durch die Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) drohen die Zinserträge – die wichtigste …

ONLINE PAYMENT
Bundeskartellamt erklärt Sicherheitsklauseln zum PIN/TAN-Verfahren für rechtswidrig

Lange schwebte das Damo­kles­schwert sowohl über der Sofort-Überweisung, als auch über der Deutschen Kreditwirtschaft. Nun hat das Bundeskartellamt entschieden – zugunsten der …

EVENT: BAFIN-TECH 2016
BaFin lädt zur FinTech-Konfer­enz und sucht den Dialog – BdB fordert: Deutschland muss FinTech-Land werden

„FinTech-Unternehmen erhöhen die Arten­vielfalt in der Finanzbranche“: dieses Statement aus der Eröffnungsrede von BaFin-Präsident Felix Hufeld stieß bei der “BaFin-Tech 2016” am …

STRATEGIE
Neuer Präsident des BdB, Hans-Walter Peters: „Ein stabiler Finanzmarkt braucht eine stabile Regulierung“

Amtsübergabe beim Bundesverband deutscher Banken: Hans-Walter Peters, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG, übernimmt am heutigen Montag …

DEUTSCHE KREDITWIRTSCHAFT
BdB übernimmt DK: “Mehr Regulierung bedeutet nicht bessere Regulierung”

Staffelübergabe: Die Leitung der DK wechselt jährlich zwischen BVR, DSGV und BdB. 2015 war das Jahr der DSGV – nun übernimmt der …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • SCA: Warum die BaFin nicht zu lange mit der starken Kundenauthentifizierung warten sollte

      Das Thema Strong Customer Authentification (SCA) erhitzt die Gemüter, insbesondere im E-Commerce. Denn was für Banken und Versicherungen aufgrund ihres Know-hows als durchaus gut... mehr >>

    • Ferninspektion ermöglicht beschleunigte Schadensfallabwicklung

      Hyland verspricht Versicherungen eine Schadensfallabwicklung innerhalb weniger Tage statt Wochen. Helfen soll dabei ein erweitertes Ressourcenmanagement für den Außendienst, das Self-Services für Versicherungsnehmer mit... mehr >>

    • BI-Studie: Die wichtigsten Trends für Anwender in 2019 sind keine BI-Trends

      Barc hat den BI Trend Monitor 2019 veröffentlicht (kann hier angefragt werden). Er liefert einen regionalen Überblick über den aktuellen BI-Markt und zeigt in... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen