IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Gaia-X/EuroDaT-Projekt zur Rettung der 1,7 Billionen Euro, die jährlich an die Geldwäsche verloren gehen

Das Gaia-X-bezogenen Projekt “Föderative Erkennung von Betrug und Finanzkriminalität” soll die effizientere Aufdeckung von Betrug und Finanzkriminalität voranbringen. Das Vorhaben ist Teil …

Deepfakes

SECURITY
Deepfake-Voice, FluBot und Co. – Was Banken und Finanzdienstleister 2022 erwarten können

Die Zahl der Betrugsversuche in Deutschland ist im Jahr 2021 rasant angestiegen. Und die allgemeine Bedrohungslage wird sich auch in diesem Jahr …

STRATEGIE
SCA: Nervig – aber per risikobasierter Authentifizierung (RBA) auch für Kunden erträglich

Die Strong Customer Authentication (SCA) soll Banken und Kunden vor betrügerischen Aktivitäten schützen, verursacht aber hohen Aufwand und beeinträchtigt Kundenkomfort und Umsatzchancen. …

SECURITY
Betrug: Weniger CNP, mehr Authenticated Push Payment – Interview Toby Carlin, Director Fraud Consulting Fico

Jedes Jahr veröffentlichte Fico die “European Fraud Map” (z.B. 2017, 2015). Wir sprachen mit Toby Carlin (Director of Fraud Consulting) über Ursachen, CNP, Betrug …

SECURITY
European Fraud Map 2017: Erfolgreicher Kampf gegen Betrüger; Anzeichen für neue Betrugsmethoden

Obwohl Großbritannien und Frankreich den Kampf gegen Betrüger 2017 nach den Niederlanden am erfolgreichsten führten – Abnahmen um 8 (UK) bzw. 6 …

HINTERGRUND-INTERVIEW
SCT Inst: Anti-Fraud per Machine Learning ist Muss, die GUI der Schlüssel – Interview Matthias Salmon, NCR

Banken müssen sich (wegen Regulatorik und Instant-Payment) in technischer Form um Betrugs­prävention kümmern. Matthias Salmon ist bei NCR verantwortlich für die Transaktions­abwicklung …

PRODUKTE
Six Payment Services sorgt mit KI-Tool für Schutz vor Betrug

Den Handel vor Zahlungsausfällen schützen, Ärger für die Dienstleister minimieren und gleichzeitig die ehrlichen Kunden nicht vor den Kopf stoßen. Diese Anforderungen …

ARCHIV
Gesichtserkennung über die Authentifizierungsplattform HID Approve

Die Zweifaktor-Authentifizierungs- und Verifizierungs-Plattform HID Approve unterstützt ab sofort auch die Gesichtserkennung Face ID auf Apples iPhone X. Das Unternehmen HID Global …

SECURITY
Phishing-Mails und Ghost-Broker: Zahlungsdienstleister kämpfen gegen Betrüger

In den vergangenen Monaten und Wochen häuften sich Meldungen zu Betrugsfällen und sogenannten Phishing-Attacken im Internet. Nun muss sich auch Zahlungsdienstleister und …

SECURITY
Das digitale Dilemma: Betrug im Zeitalter der digitalen Transformation & und die passenden Maßnahmen

Bequemer, effizienter, schneller, kostengünstiger: Das kontinuierliche Fortschreiten der Digi­ta­li­sierung in allen Bereichen wie Handel, Versicherung und auf dem Finanzsektor bringt viele Vorteile …

BETRUGSBEKÄMPFUNG
Aufdecken von Versicherungs­betrug: Fraunhofer entwickelt System zur Manipulations­erkennung

Nach Schätzun­gen des Ge­samtver­bands der Deut­schen Versi­cherungs­wirt­schaft be­läuft sich der jährli­che Schaden allein durch Ver­si­cherungs­­betrug auf 4 bis 5 Mil­liar­den Eu­ro – …

← Newer Posts
  • Rechenzentrumsmigration – Fallbeispiel: Der Weg einer europäischen Bank

    In der heutigen Finanzwelt ist die digitale Trans­formation obligatorisch. Dem­ent­sprechend können Entschei­dungen über die grundlegende IT-Infra­struktur die Wettbewerbs- und Innovations­fähigkeit von Kreditinstituten prägen. Zudem... mehr >>

  • KI im Blindflug: Wenn schlechte Daten KI-Projekte torpedieren

    Versicherungsvorstände wünschen sich, dass Entscheidungen datengetrieben getroffen werden. Der Einsatz von KI verspricht dabei viele Vorteile. Und doch versanden viele KI-Projekte, nicht zuletzt wegen... mehr >>

  • Neobroker eToro launcht KI-Toolset für Privatanleger

    Die Trading- und Investmentplattform eToro hat ein neues, KI-gestütztes Toolset eingeführt, das die technologische Basis seines Social-Investing-Angebots erweitern soll. Ziel sei es, Privatanlegern Zugang... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen