Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Studie zur Technologiebewertung: Nach Big Data kommen die Bots

Dass eine Produktivitätssteigerung durch die Digitalisierung bei deutschen Unternehmen stattfindet, wird wohl niemand bestreiten. Spannender ist da die Erhebung der Auswirkungen – …

ARCHIV
Nach drei Monaten: Inter meldet spürbar mehr Ab­schlüs­se durch ’empathischen’ Watson-Chatbot EVA

Mitte Dezember kommunizierte die Inter Versicherungsgruppe den “kognitiven Chatbot EVA“. Ei­ne em­pa­thi­sche Ver­si­che­rungs­as­sis­ten­tin. Rich­ti­ger: EVA ist ein Chat­bot auf IBM Wat­son-Ba­sis, der Fra­gen zum …

STRATEGIE
Chatbots sind die neue Oberfläche – Banking der nächsten Generation

Wurde früher über SMS kom­mu­ni­ziert und per Sprache telefoniert, findet heute ein Austausch über Chat-Plattformen wie WhatsApp, Viber oder WeChat statt. Ins­be­son­dere …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Chatbots grundsätzlich akzeptiert – aber bei Banken würden ihn nur 17 Prozent nutzen

Für die deutliche Mehrheit der Deutschen (77 Prozent) ist die private Kommunikation über Messenger-Dienste längst alltäglich. Zugleich suchen 84 Prozent in bestimmten Situationen …

WHITEPAPER
Whitepaper: Chatbots – Möglichkeiten und Heraus­forderungen im Bankensektor

Per Chatbot erleben Anwender eine vollkommen neue Benutzer­erfahrung im Online-Banking. Nutzer verwenden ihre gewohnte Chat-Plattform sowie natürlichsprachliche Befehle, um ihr Konto zu …

STRATEGIE
10 Tipps für Chatbots: Reale Menschen sind wichtig – und müssen die Kommunikation übernehmen können

Chatbots sollen dem Kunden schneller helfen, Kosten sparen, Ressourcen schonen. Soweit die Theorie. Allerdings stößt die Technologie bei Kunden auf große Skepsis. …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie bei Banken und Versicherern

Machine Learning wird sich in drei bis fünf Jahren als eine Schlüssel­tech­no­logie bei Finanz­dienst­leistern etabliert haben. Künstliche Intelligenz wird eigenständig zentrale Aufgaben …

← Newer Posts
  • BKA: 18 Festnahmen im Zusammenhang mit Geldautomatensprengungen

    Im Auftrag der Staatsanwaltschaften Osnabrück und Düsseldorf (ZeOS NRW) sind das Bundeskriminalamt (BKA), das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) und die niederländische Polizei erfolgreich gegen... mehr >>

  • Google Cloud erweitert Cyberversicherung auf die DACH-Region

    ]speaker]Google Cloud weitet sein Risk Protection Program (RPP) jetzt auf über 30 EMEA-Märkte aus – darunter auch die DACH-Region. Gleichzeitig begrüße das Unternehmen zwei... mehr >>

  • Mehr als Hype und Nische? Embedded-Insurance-Studie des Insurance Lab

    Embedded Insurance gilt als eines der dynamischsten Innovationsfelder im Versicherungsvertrieb. Eine neue Studie von InsurLab Germany, der Universität St. Gallen und crossconsulting hat den aktuellen Reifegrad... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen