KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STUDIEN & UMFRAGEN
NetApp-Umfrage zeigt Grenzen der Digitalisierung im Banking auf

Online-Banking per Web und/oder App sind heute ein Muss für die meisten Bankkunden. Doch auf der anderen Seite wollen viele nicht darauf …

STUDIEN & UMFRAGEN
Sparkassen und Volksbanken beim Chatbot-Vergleich Spitze

Wer erwartet hatte, dass online-affine Direktbanken oder innovative FinTechs in jedem Fall die besseren Tools und Assistenzsysteme vorweisen können, wird nun eines …

STRATEGIE
Conversational Banking als Lösung für Herausforderungen digitaler Kundenkommunikation

Dank der heutigen technischen Hilfsmittel ist unsere private Kommunikation meistens schnell und unkompliziert: Wir tauschen uns per Text- oder Sprachnachricht über Whatsapp …

STRATEGIE
Mehr Kundenzufriedenheit bei Versicherern: Neue Kundenbedürfnisse begrüßen KI-basierte Chatbots

Mit der digitalen Transformation innerhalb der Unternehmen hat auch die Kundenkommunikation neue Facetten angenommen. Der Anspruch des Kunden an den Kundenservice erhöht …

STRATEGIE
Wann kommt der Turing-Test für Chatbots?

Ein Automat wie ein Chatbot hat keinen eigenen Willen, keine Gefühle und kein subjektives Empfinden. Aber er kann so tun als ob. …

STUDIEN & UMFRAGEN
So reden Kunden mit Bots: Deutsche und Niederländer sind unhöflich

92 Prozent der Interaktionen mit Chatbots in Deutschland enthalten laut einer Studie Schimpfwörter oder Beleidigungen. Im Kontakt mit einem Chatbot gehören die …

STRATEGIE
Genesys: Fünf Chatbot-Mythen – und warum sie nicht wahr sind …

Der Erfolg von Banken und Versicherern ist an die Qualität der Kundenerfahrungen gekoppelt. 80 % der Marketingleiter gehen laut Gartner davon aus, …

STRATEGIE
Werden Callcenter wegen Chatbots sterben? Nur wenn sie nicht auf KI setzen …

Bei Kunden waren Callcenter noch nie recht beliebt. Manch einer erinnert sich wehmütig an Zeiten, in denen man “seinen Sachbearbeiter” einfach direkt …

STRATEGIE
Die Crux mit den Chatbots: Über Sinn und Unsinn einer künstlichen Intelligenz im Kundenkontakt

Clever und smart sollen Chatbots (Wikipedia) im Kundenkontakt agieren und Finanzdienstleister auf vielfältige Weise unterstützen. Noch ist das leider nur ein schöner …

ANWENDUNG
Fidor Bank: KI-Chatbot für Conversational Banking – Lernphase hat begonnen

Die Fidor Bank (Website) bietet Be­ta-Tes­tern seit 8. Fe­bru­ar ei­nem Ban­king-Chatbot. Heu­te wur­de er of­fi­zi­ell an­ge­kün­digt: Der Bot sei in Zu­sam­men­ar­beit mit …

ANWENDUNG
Chatbots haben Grenzen: Fünf Dinge, die Chatbots nicht können und so Kunden enttäuschen

Chatbots sollen das Kundenerlebnis verbessern und die Kosten von Kundeninteraktion reduzieren. Doch in der Praxis können Chatbot-Projekte die hohen Erwartungen oft nicht …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pega-Studie: Kunden zurückhaltend bei automatisierten Services und Herausgabe ihrer Daten

Pegasystems hat im Oktober 2018 über 2.000 Konsumenten in Deutschland nach ihrem Verhältnis zum Sammeln von Daten für personalisierte Services befragt. Im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Chatbots sind den Kunden noch zu dumm – Pega-Studie

Verbraucher sind von auto­mati­sierten Chatbots enttäuscht: Sie monieren zu wenig Intelligenz und zu geringe Effizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die …

STRATEGIE
Sechs Chatbot-Mythen: “Kunden wollen mit Chatbots kommunizieren” und andere Fehleinschätzungen …

Chatbots spielen in der digitalen Kundeninteraktion der Banken und Versicherer eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Fachabteilungen machen sich jedoch falsche Vorstellungen über …

STRATEGIE
Studie zur Technologiebewertung: Nach Big Data kommen die Bots

Dass eine Produktivitätssteigerung durch die Digitalisierung bei deutschen Unternehmen stattfindet, wird wohl niemand bestreiten. Spannender ist da die Erhebung der Auswirkungen – …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • CIO-Umfrage von Logicalis: IT-Leiter wollen gestalten anstatt zu verwalten

      Die mittlerweile fünfte Umfrage von Logicalis unter CIOs befragte in diesem Jahr 890 IT-Leiter in 23 Ländern zum Stand der digitalen Transformation in ihren... mehr >>

    • Deutsche Bank: Mut zu echtem Open Banking und neuer API-Infrastruktur     

      Henri Ford hat einmal gesagt: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“. Seine Zeitgenossen wollten kein neues... mehr >>

    • Berliner Sparkasse setzt Beta-Version des KI-Chatbot „fred knows“ ein; nun sei er allgemein verfügbar

      Der KI-Chatbot „fred knows“ hatte eine zweijährige Betaphase, nun soll die Plattform für automatisierten Kundenservice Solvemate offiziell an den Start gehen. Das Berliner Startup hat einen... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen