IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
IBM erweitert seine Finanz-Cloud um SAP und Red Hat Openshift

Ursprünglich war die IBM Cloud for Financial Services nur exklusiven Partnern zugänglich. Nun hat der IT-Riese das Angebot für alle Kunden geöffnet. …

PRODUKTE
FS-Demo: CVA-Risiko­mana­gement über 300 Container-Instanzen auf der Google-Cloud

Hazelcast (Anbieter Cloud-Anwendungsplattform) veröffentlicht heute eine Referenzimplementierung für Finanzdienstleister. Finanzielle Risikoberechnungen in der Cloud würden damit einfacher werden und künftig auch die …

ARCHIV
GFT und Thought Machine liefern virtuelle Bank aus der Cloud

Sie wollen eine neue Digitalbank eröffnen? Die kann in weniger als 12 Wochen starten, versprechen die Projektpartner. BankLiteX ist eine modulare, cloudbasierte …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC-Studie: Knapp 80% der Geldhäuser verwenden Cloud-Dienste – 25% mehr als 2018

Cloud Computing ist für deutsche Banken Normalität. 80 Prozent der Institute nutzen Cloud-Lösungen, ein Plus von 25 Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. …

STRATEGIE
Kritische Daten in die Cloud? Bei Banken und Versicherern? Das geht …

Banken trauen sich aus Sicherheitsgründen häufig nicht, kritische Daten in die Cloud auszulagern. Dabei sind die Vorteile immens und die Risiken beherrschbar. …

STRATEGIE
Cloud Computing im Bankensektor – Wie sich Compliance-Anforderungen umsetzen lassen 

Dass auch der Bankensektor von einer Dienst-Auslagerung in die Cloud durch mehr Agilität und Kostenvorteile profitiert, ist unumstritten. Darüber hinaus steht Banken …

ARCHIV
Zwei Wochen: Der schnelle Weg in die Cloud – der Anwender-Bericht der Aareal Bank

In nur zwei Wochen stellte die Aareal Bank (Website) ihre Office-Kommunikation auf Microsoft Teams um und reagierte damit außergewöhnlich schnell auf die …

STRATEGIE
Pragmatisch oder planlos? Zufriedene Kunden brauchen die Cloud – und Banken ein wenig mehr Mut

In den letzten Monaten war immer wieder zu lesen, dass Behörden und Unternehmen in Deutschland aufgrund der Corona-Krise dazu gezwungen waren, schnell …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welche Cloud-Strategien Banken und Versicherungen verfolgen

Die neue Lünendonk-Trendstudie nimmt sich der zunehmenden Cloud-Nutzung des Finanzsektors an. Motivation, Strategien und die Wahl der Partner haben die Berater von …

STRATEGIE
Mit „Keep Your Own Key“ gegen Cloud-Bedenken – Interview Dr. Thomas Hager, VP Banking EMEA bei IBM

Die Cloud-Nutzung stößt bei Banken immer noch auf erhebliche Sicherheits- und Compliance-Bedenken. Nur 16% nutzen die Cloud. Dr. Thomas L. Hager, Vice …

STRATEGIE
Bank & Cloud: Nicht zwingend ein Widerspruch – trotz DSGVO, US-Cloud-Act, Vendor-Lock-in & Co.

Denkt man an den hohen Grad an Regulierung im Finanzsektor, scheint diese Branche nicht gerade prädestiniert für den Einsatz von Public-Clouds. Doch …

STRATEGIE
Sieben Sparda-Banken packen ihr personalisiertes Marketing gemeinsam in die Cloud

Mithilfe von SAP Customer Experience (CX) Solutions bündeln sieben Sparda-Banken ihre Online- und Offline-Kanäle zentral auf einer Cloud-Plattform. Diese Datenbasis nutzen Marketing …

STRATEGIE
Regulatorik und die Cloud: So gelingt das Zusammenspiel in der Praxis

Dass die Cloud das Potenzial hat, ihr Versprechen von mehr Agilität in einer Organisation zu halten, dürfte inzwischen außer Frage stehen. Denn …

STRATEGIE
Cloud-Push durch Corona: BAIT fordert individuelle Sicherheitskonzepte 

Die Corona-Krise verstärkt im deutschen Banksektor den Trend zur Cloud. Viele Institute schicken ihre Mitarbeiter ins Homeoffice und benötigen eine IT-Infrastruktur, die …

STRATEGIE
Sechs Erfolgsfaktoren für den Weg in die Cloud

Die Cloud macht Banken mobiler, agiler, innovativer. Aber bis sie diese Versprechen einlösen kann, müssen Finanzdienstleister den steinigen Weg der Transition meistern. …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Qonto geht mit Zahlungsterminal und Tap to Pay an den Start

    Das FinTech-Unternehmen Qonto erweitert sein Angebot um eine integrierte Lösung zur Zahlungsannahme. Neben digitalen Optionen wie Tap to Pay und Zahlungslinks bietet Qonto erstmals... mehr >>

  • Cyberangriffe auf Finanzbranche: BEC und Ransomware im Fokus

    Arctic Wolf, ein weltweiter Anbieter von Security Operations, hat seinen jährlichen Arctic Wolf Threat Report veröffentlicht. Demnach setzen Cyberkriminelle verstärkt auf Datendiebstahl und verfeinern... mehr >>

  • Deepsearch bringt neue KI-Plattform zur Automatisierung komplexer Serviceprozesse auf den Markt

    Neue KI-Plattform automatisiert komplexe Serviceprozesse

    Das Wiener Unternehmen Deepsearch bringt mit „deepassist connect“ eine KI-Plattform auf den Markt, die KI-gestützte Prozessautomatisierung mit zentraler Steuerung über alle Kundenservicekanäle hinweg verbindet.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen