IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Drei Top-Themen am Finanz­markt: Blockchain kommt schneller, positive Regu­lierung & Schwellenländer

Finanzmarktteilnehmer erwarten den Durchbruch der Blockchain-Technologie in den nächsten drei bis sechs Jahren. Das wird erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Wertpapierdienstleistungen …

ARCHIV
Deutsche Bank Hackathon „API/Open“: Deutsche Bank öffnet dauerhaft ihre Daten für externe Entwickler

Die Deutsche Bank will Software-Entwicklern aus dem In- und Ausland ab dem 1. November die Chance geben, Bankkunden digitale Lösungen anzubieten, die …

DIGITALISIERUNG
Jetzt werden dicke Bretter gebohrt: Deutsche Bank startet Digitalfabrik für 800 MA plus FinTechs plus MIT

Die Deutsche Bank arbeitet offen­sichtlich vehement an der Um­ge­stal­tung und Modernisierung der Ge­schäfts­modelle. Nach der Eröffnung des Datenlabors in Dublin (wir berichteten) hat die …

FINTECH
Deutsche Bank und Axel Springer Plug and Play investieren gemeinsam in FinTechs und InsurTechs

Die Deutsche Bank rückt noch näher an die europäische Gründerszene heran. Dafür wird sie künftig gemeinsam mit dem Startup-Entwickler Axel Springer Plug and Play …

GRUNDLAGEN: CHATBOTS
Chatbot-Banking: Sieht so die Zukunft des Mobile-Bankings aus? 14 spannende Thesen!

Ist Chatbot-Banking die nächste Evolutions­stufe im Mobile-Banking? Sechs Gründe, warum Chatbot-Banking noch nicht funktioniert, und acht Argumente dafür, wie es doch klappen …

ARCHIV
„The Hive“: Deutsche Bank eröffnet Datenlabor in Dublin

Die Deutsche Bank hat heute das Datenanalysezentrum „The Hive“ in Dublin eröffnet. Von dort aus werden künftig Experten aus der Datenwissenschaft, -visualisierung …

EVENTS & MESSEN
API/Open – Hackathon sucht innovative Ideen rund um die neue API der Deutschen Bank

Den Termin Ende Oktober sollten sich Softwareentwickler, Designer und Visionäre vormerken. Vom 28. bis 30. Oktober 2016 sucht die Deutsche Bank auf …

KARRIERE
IT-Chefin Kim Hammonds wird zum 1. August als COO in den Vorstand der Deutschen Bank berufen

Der Aufsichtsrat hat beschlossen, dass Kim Hammonds und Werner Steinmüller zum 1. August 2016 in den Vorstand aufsteigen. Hammonds und Steinmüller werden …

INTERVIEW: BANK INNOVATIV
Banken und Innovation: So geht die Deutsche Bank das Thema Innovation an

Im ersten Teil zum Thema “Banken und Innovation” stand uns Boris Marte, Leiter des Innovationslabor der österreichischen Erste Bank, Rede und Antwort. …

DIGITALES BANK ÖKOSYSTEM
Digitalfabrik: Deutsche Bank kooperiert mit figo, fincite, Deposit Solutions, webID, DSwiss – 750 Mio. Euro Invest

Galt die Deutsche Bank bisher schon als die Bank mit dem höchsten digitalen Reifegrad (Lünendonk, wir berichteten), so setzt sie jetzt noch …

KARRIERE
René W. Keller wird neuer Chief Information Officer (CIO) der Deutschen Bank

René W. Keller wird neuer Chief Information Officer (CIO), Private, Wealth & Commercial Clients (PW&CC), der Deutschen Bank. Er wird am 1. Juni …

KARRIERE
Pascal Boillat wird Head of Operations und Chief Information Officer der Deutschen Bank

Pascal Boillat wird in die Deutsche Bank eintreten und dort die neu geschaffene Position des Chief Information Officer (CIO) und Head of …

SMARTPHONE-APP
Deutsche Bank startet Security-App “Meine Karte”

Die Deutsche Bank bietet Kredit­karten­kunden eine Smartphone-App mit dem Namen „Meine Karte“. Die neue App soll die Überwachung und Verfolgung von Transaktionen …

DIGITALISIERUNG
Deutsche Bank: Statt Filialen – 1 Mrd. Euro Investitionen für den Ausbau digitaler Technologien

Neben allen schlechten Nachrichten die derzeit von der Deutschen Bank zu hören sind, deutete die Bank heute ihre Zukunftsstrategie im Bereich Digitalisierung an: …

MOBILE BANKING
Deutsche Bank: Banking mit der Apple Watch – die Filiale am Handgelenk

“Ein neues Kapitel in der Beziehung zwischen Mensch und Technologie” – so beschreibt Apple seine neue Arm­band­uhr, die ab dem 24. April …

← Newer Posts
Older Posts →
  • #MOI2025 soll Versicherungswirtschaft und Banken aus ganz Mitteleuropa zusammenbringen

    Am 3. und 4. Juni soll die #MOI2025 in Wien zum 11. Mal Entscheidungsträger aus Versicherungswirtschaft und Banken aus dem deutschsprachigen Raum sowie Zentral-... mehr >>

  • Neue Schnittstelle soll Anlegern Handelsfunktionen direkt auf der Website Börse Stuttgart bieten

    Ab sofort könnten Privatanleger auf der Website der Börse Stuttgart direkt bei ihrem Broker handeln, ohne die Seite verlassen zu müssen. Dadurch ließen sich... mehr >>

  • Bitkom-Befragung deckt Unsicherheit bei KI in Deutschland auf

    Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Rund zwei Drittel (64 %) sehen sich als Nachzügler bei KI, rund... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen