Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

MEDIA
Fach­buch: Digitale Ökosysteme (DG Verlag u.a. von Professor Dr. Jürgen Moormann und Marcus W. Mosen)

Digitale Innovationen bergen Chancen und verändern die Marktbedingungen für Banken grundlegend. Die neue Fachbuch-Reihe digital Finance Lab bietet praktischen Input zum Themenkomplex …

Whitepaper: Die Banken-IT in der Transformation zu digitalen Ökosystemen

WHITEPAPER
Lünendonk-Whitepaper 2020: Die Banken-IT in der Transformation zu digitalen Ökosystemen

Der Wandel zur digitalen Plattform-Ökonomie ist im Banking in vollem Gange, aber Banken laufen der Entwicklung hinterher. Die derzeitige Banken-IT deckt Anforderungen …

STRATEGIE
Digitale Ökosysteme als Banken-Zukunft: wegweisend, überraschend und immer auf den Kunden ausgerichtet

„Banking is necessary – banks are not!“ Mit dieser Aussage stellte Microsoft-Gründer Bill Gates schon vor 25 Jahren das klassische Geschäftsmodell der …

STRATEGIE
FinTechs bei Banken einfach wie eine Smartphone-App installieren? Interview mit dem Avaloq-CPO

Avaloq hat seine Banking-Suite schon vor einigen Jahren begonnen zu öffnen und will Fintechs per API in das Avaloq Ecosystem einbinden. Nun …

STRATEGIE
Digitalisierung von Banking-Prozessen: Zu wenig Anreize und Schwächen in der Umsetzung

Digitalisierung und die digitale Transformation stehen seit Jahren ganz oben auf der Agenda bei Europas Banken. Dennoch gibt es auf dem Weg …

WHITEPAPER
Banken: Wie aus dem Kerngeschäft digitale Plattformen werden

Wie digitale Ökosysteme aussehen, haben die Internet-Giganten Amazon, Google und Co. längst gezeigt. Auch Banken können solche Internet-Angebotswelten aufbauen. Sinnvoll sei es, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitales Ökosystem: First Movers unter den Banken winken Vorteile bei Kunden­gewin­nung und -bindung

Google ist längst nicht nur Such­ma­schi­ne, Amazon weit mehr als ein Online-Bücherladen. Was die BigTechs (GAFA&A) mit ihren digitalen Ökosysteme erfolgreich macht, …

DIGITALES BANK ÖKOSYSTEM
Digitalfabrik: Deutsche Bank kooperiert mit figo, fincite, Deposit Solutions, webID, DSwiss – 750 Mio. Euro Invest

Galt die Deutsche Bank bisher schon als die Bank mit dem höchsten digitalen Reifegrad (Lünendonk, wir berichteten), so setzt sie jetzt noch …

  • Cleversoft übernimmt Anti-Geldwäsche-Lösungsanbieter Fineksus

    Die Cleversoft Group, ein Anbieter cloudbasierter RegTech-Services für Finanzdienstleister, gab die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Fineksus, dem türkischen Anbieter für Financial... mehr >>

  • eToro führt Sparpläne ein

    Der Neobroker eToro will es Anlegern, die mehr an klassischen und langfristigen Anlagemöglichkeiten interessiert sind, ermöglichen, ab sofort in regelmäßigen Abständen Aktien, ETFs oder... mehr >>

  • Adacta tritt dem BiPRO bei

    Adacta, FinTech und Software-Anbieter für die Versicherungsbranche, hat seine Mitgliedschaft im Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO) bekanntgegeben. Das Unternehmen teilt mit: Mit dem Beitritt unterstreiche... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen