IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Mark Branson zu Digitalstrategie und Aufsicht: „Innovation darf nicht auf Kosten der Stabilität gehen“

BaFin-Präsident Mark Branson hat sich bei der Konferenz BaFinTech in Berlin mit einer eindringlichen Rede zu Wort gemeldet. Vor dem Hintergrund tiefgreifender …

ANWENDUNG
Blockchain-Pfandbrief: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv

Die KfW hat erstmals in Kryptowertpapiere investiert. Für ihr Liquiditätsportfolio erwarb die KfW einen Anteil von 10 Millionen Euro am Blockchain-basierten Pfandbrief …

ANWENDUNG
Eurosystem testet neue Wholesale-Settlement-Lösung für die Eurozone

Das Eurosystem ist auf der Suche nach einer neuen Wholesale-Settlement-Lösung und hat im Rahmen dieses Vorhabens jetzt drei Fälle untersucht: die Trigger-Lösung …

ANWENDUNG
BX Digital erhält FINMA-Bewilligung für DLT-Handelslösung

BX Digital hat jetzt die Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA erhalten. Die Lösung soll schnelle, …

STUDIEN & UMFRAGEN
DLT im Kapitalmarkt: KPMG- und KfW-Studie zieht Bilanz

Eine aktuelle Analyse (PDF-Download) von KPMG und KfW untersucht den Stand der DLT-basierten Kapitalmarktinfrastruktur in Deutschland und Europa. Sie beleuchtet regulatorische Rahmenbedingungen, …

STRATEGIE
T+1 … die Realität hinter dem Hype: Was DLT wirklich leisten kann

Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) verspricht tiefgreifende Veränderungen im Wertpapierhandel und der Abwicklung von Finanztransaktionen. Doch zwischen Vision und Praxis klafft oft eine große …

ARCHIV
Deka Digital Asset Monitor soll Blockchain-basierte Wertpapieremissionen im Auge behalten

Seitdem das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) es ermöglicht, Wertpapiere ohne Urkunde dezentral in einem Kryptowertpapierregister zu führen, habe sich der Bereich …

ARCHIV
Helaba beteiligt sich an EZB-Trials für Distributed Ledger Technologie-Lösungen

Die Helaba hat sich mit vier Anwendungsfällen bei den EZB-Trails beworben. Die Zentralbank hat im Mai eine siebenmonatige Erprobungsphase für Distributed Ledger …

STRATEGIE
Distributed Ledger Technologie – Schlüssel zur Optimierung operativer Prozesse

Im Herzen der Finanzindustrie bahnt sich eine stille Revolution an, getrieben durch die Einführung von digitalen Vermögenswerten und der Distributed Ledger Technologie …

SCHWERPUNKT
DLT und “das Recht auf eine Wallet”: EUDI-Wallet, eIDAS2.0 & Co

Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und die Blockchain: Rechtlicher Hintergrund, politische Strukturen und warum sich vor allem hochregulierte Branchen mit dem Thema befassen sollten. von …

ARCHIV
Nyala zeigt erste Tokenisierung von Aktien in Deutschland

Das FinTech Nyala hat als nach eigenen Worten erster Technologieanbieter für institutionelle Investoren und Finanzdienstleister elektronische Aktien an Shareholder ausgegeben. Das Unternehmen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bis zu 85% Einsparpotenzial im Kapitalmarkt durch DLT

Die aktuelle Studie von FinPlanet, Cashlink und Porsche Consulting offenbart erhebliche Kosten­einsparungs­potenziale durch die Anwendung von Distributed Ledger Technology (DLT) im Kapitalmarkt. …

KARRIERE
Philipp Hartmannsgruber wird Head of DLT der Warburg Bank

Zum 1. September 2023 startet Philipp Hartmannsgruber als neuer Head of DLT (Distributed Ledger Technology) & Digital Assets bei der Warburg Bank. …

ARCHIV
Blockchain ersetzt Börsenparkett? Das neue Ökosystem heißt Hanseatische Versicherungsbörse

Fast 500 Jah­re lang war die Ham­bur­ger Ver­si­che­rungs­bör­se zen­tra­ler Markt­platz für den Aus­tausch von Mak­lern, Ver­si­che­rern und As­se­ku­ra­deu­ren. Bis die phy­si­sche Bör­se …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken droht Verlust der KMU-Kunden

Neue Zahlungsmethoden sind bei den Verbrauchern auf dem Vormarsch, aber im Geschäftskundenbereich wurde diese Wertschöpfungskette bislang häufig vernachlässigt. Das könnte sich nun …

Older Posts →
  • App der Sparkasse laut Capital zum dritten Mal in Folge beste Banking-App Deutschlands

    Die App „Sparkasse“ ist zum dritten Mal in Folge als beste Banking-App in Deutschland ausgezeichnet worden. Dies ergab eine aktuelle Studie des Capital-Magazins, in... mehr >>

  • Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda erhalten MiCAR-Erlaubnis

    Die BaFin hat der Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda die Erlaubnis für EU-weite Geschäfte mit Bitcoin und anderen Digitalwährungen erteilt. Dabei handelt es sich... mehr >>

  • Bankensektor im Wandel: 200.000 Stellen durch Künstliche Intelligenz gefährdet

    Eine Untersuchung von Bloomberg Intelligence zur Rolle von Künstlicher Intelligenz im Banking-Umfeld kommt zu dem Schluss, dass in den nächsten Jahren 200.000 Mitarbeiter durch... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen